Alu-Felgen für BMW 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach neuen Schuhen für mein 118d.

Kann mich leider nicht entscheiden welche Felgen am Besten zu meinem Auto passen.

Hat jemand ein paar vorschläge bzw. ein paar Bilder.

Wäre schön wenn ihr mir helfen Könntet.

Schöne Grüsse

22 Antworten

Die Performance 269 und 313 sind klasse, zwar bissl teurer aber machen auf jeden fall was her.

hier

http://felgenkatalog.auto-treff.com/

oder hier

http://www.1erforum.de/viewforum.php?...

das müsste reichen

Zitat:

Original geschrieben von kiniwini


Die Performance 269 und 313 sind klasse, zwar bissl teurer aber machen auf jeden fall was her.

ich würd sagen, die 313 ist für den 118 etwas zu offen gestaltet, aber die 269er fahre ich auf meinem 118 auch, find die echt top!

Jo da hast du vermutlich recht 🙂 Wenn die Bremsanalage etwas magerer ist, siehts das nicht ganz so gut aus.

Ähnliche Themen

Ich empfehle die 182er Styling... sehen auf dem Einser super aus und gibts nicht ab Werk.

Rial Milano + Goodyear Eagle F1 225/45R17 nonRFT über www.reifen-vor-ort.de preiswert gekauft.

Comp-100-6327

Hallo zusammen,

vorab danke für die Infos und die Bilder. Ist schon einiges bei was mir gefällt.
Habe mir heute auch die DBV Australia Felgen in Original angeschaut.

Sehen auch sehr schön aus.

Habe mir gedacht die felge in 8 x 18 und ein Satz federn 30/20 dazu, sollte doch gut passen/aussehen.

Schöne Grüsse aus dem Emsland

Bei mir siehst du ja, wie große Felgen ohne Tieferlegung aussehen. Ja der 1er kann ruhig etwas tiefer. Ob du das Fahrverhalten dabei allerdings versaust, wenn du nur die Federn tauschst😕
Ein Markenfahrwerk kostet natürlich. In meinem E30 hatte ich eines für damahls 700,-DM von Powertech. Hat ewig gehalten und ich kann nichts negatives darüber berichten (sicher wäre Koni o.ä. besser), außer dass der Komfort weg war. Kurvengeschwindigkeiten waren sehr hohe möglich.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Bei mir siehst du ja, wie große Felgen ohne Tieferlegung aussehen. Ja der 1er kann ruhig etwas tiefer. Ob du das Fahrverhalten dabei allerdings versaust, wenn du nur die Federn tauschst😕
Ein Markenfahrwerk kostet natürlich. In meinem E30 hatte ich eines für damahls 700,-DM von Powertech. Hat ewig gehalten und ich kann nichts negatives darüber berichten (sicher wäre Koni o.ä. besser), außer dass der Komfort weg war. Kurvengeschwindigkeiten waren sehr hohe möglich.

Ich denke das Fahrvehalten wird sich nicht großartig ändern! Denke das H&R Federn ganz gut sind.

Hatte vor ein paar Jahren auf meinem E36 Coupe ein 60/40 FK-Fahrwerk drin, war eigendlich damit sehr zufrieden, hatt bloss nach 3 Jahren im linken Dämpfer hinten kein öl mehr drin.
Das war nicht so schön, aber sonst hat mir das Fahrwerk gut gefallen.
Es war nicht zu straff und nicht zu lasch.

Diesel mal sollen es aber nur Federn werden.

Grüsse aus dem Emsland

Ich habe auch die 182er drauf und die große Fläche sowie die niedrige Querschnitt sind ein toller Kontrast zum Rest des Wagens (kommt natürlich auf die Farbe an). Ich habe eine 40/40 Tieferlegung von H&R. Kann mich über den Fahrkomfort nicht beklagen, aber etwas härter isses natürlich schon.

Woher kommst Du aus dem Emsland? Ich wohne jetzt zwar in Düsseldorf, bin aber gebürtiger Haselünner 😁

Gruß

Imgp3081

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Ich habe auch die 182er drauf und die große Fläche sowie die niedrige Querschnitt sind ein toller Kontrast zum Rest des Wagens (kommt natürlich auf die Farbe an). Ich habe eine 40/40 Tieferlegung von H&R. Kann mich über den Fahrkomfort nicht beklagen, aber etwas härter isses natürlich schon.

Woher kommst Du aus dem Emsland? Ich wohne jetzt zwar in Düsseldorf, bin aber gebürtiger Haselünner 😁

Gruß

Hallo,

ersmal danke für den Tipp, dein 1er gefällt mir sehr gut schön dezent und nicht so verbaut.

Alus sehen echt spitze aus.

Haselünne kenn ich 🙂, ich wohne in Lingen.

PS: Meine Wagenfarbe ist ebenfalls schwarz.

Schöne Grüsse aus Lingen.

Hallo zusammen,

also wenn dein Auto schwarz ist und du unter Umständen nicht eine original BMW Felge möchtest empflehle ich dir diese Felge:

http://www.bbs.com/cms/de/general/searchresult.jsp
und dann den ersten Flyer wählen!

BBS CS in 8X18 ET42. Die habe ich seit letzter Woche drauf und sind meiner Meinung nach ein Traum, gerade wegen der schwarz-silber Optik.

Preislich ähnlich wie originale BMW-Felgen wenn nicht günstiger, kommt ganz darauf an was du möchtest.

Fotos kann ich gerne senden wenn du magst.

Grüße an die 1er Gemeinde!

Da ich Deine Wünsche bezügl. Reifengr. Felgengröße Farbe usw. nicht kenne u. nicht weiss, wie Du Dir Deinen Komfort gestalten möchtest u. was für ein Fahrwerk Du fährst und was Deine Wünsche bezügl. Optik sind.

Somit ist mein Vorschlag rein subjektiv.

Ich würde mir nur noch MATTSCHWARZE, oder dkl. ANTHRAZIT farbige, die zwar öberflächlich glatt sind, jedoch aussehen, wie Pulver beschichtet im 5 - max. 7 strahligem Design zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Da ich Deine Wünsche bezügl. Reifengr. Felgengröße Farbe usw. nicht kenne u. nicht weiss, wie Du Dir Deinen Komfort gestalten möchtest u. was für ein Fahrwerk Du fährst und was Deine Wünsche bezügl. Optik sind.

Somit ist mein Vorschlag rein subjektiv.

Ich würde mir nur noch MATTSCHWARZE, oder dkl. ANTHRAZIT farbige, die zwar öberflächlich glatt sind, jedoch aussehen, wie Pulver beschichtet im 5 - max. 7 strahligem Design zulegen.

Für ein schwarzes Fahrzeug? Toller Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen