welche alternative wenn man auf den Polo nicht warten will?
Hallo ich brauche ein Auto und weiß noch nicht genau wass ich will. Wollte einen Polo aber das wird vor 2010 wohl nix mit dem 100 ps Disel. Könnt ihr mir einen Rat geben?
Beste Antwort im Thema
Ich kenne das auch aus meinem Polo und meinem 1er BMW die haten übermäßit viel reperaturen. Was mir bei VW dann zu zweifeln gab, war das sich die Pannenerie in den beiden Lupos fortgesetzt hat. Bei opel hatten wir (meine Eltern fahren seit dem 1. Kadett ) noch nie große Reperaturen das einzig größer War mal ein Radio defkt und im Astra F ein Steuergerät ausfall. (Der Astra F war wiklich grottig). Und meine Eltern fahren 20.000 km im Jahr. Ich bleibe nur bei VW weil die Motorenpalette etwas sportlicher augelegt sind und sie mir vom Design gefallen. Aber qualität ist Opel gerade vor VW. Zumindest was die Kleinwagen betrifft.
30 Antworten
ganz klar corsa d!
habe selber einen und ich liebe das auto!!!
und das was der neue polo bietet, kann man auch alles im corsa haben
(zB Kurvenlicht, extrem gute Sicherheit!, aktive kopfstützen, esp blabla ..., navi, 6-fach-CD-Wechsler und und und...)ich glaube das bietet der polo nicht alles!
außerdem sieht der corsa viel spritziger aus, obwohl er älter is😉
schonmal beim opel an die teuren reparaturen gedacht ??
EDIT: dazu ncoh eigentlich im falschen forum gepostet..
aber danke für die übersicht...
Zitat:
Original geschrieben von strakman0815
den Vorgängerpolo wird man um ähnliche Preise vermutlich bekommen... einfach mal schauen... wäre aus meiner Sicht immerhin noch die bessere Alternative...
und der polo ausm letzten jahr ist nciht nur ausverkauft, sondern er wird auch nciht merh produziert (händlerquelle) .. wenn du nen alten polo bekommst, dann entweder gebraucht (ohne abwrackprämie), oder als jahreswagen...
Der Polo wird noch bis anfang Juni Poroduziert. Man kann sogar noch einige neue Modelle die z.B. für Händler bestimmt sind abgreifen. Ich hätte z.b noch den 1.2 mit ner bestimmten Ausstatung haben können. Die Reperaturkosten bei Opel waren eigentlich immer Huhman im gegensatz zu VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
schonmal beim opel an die teuren reparaturen gedacht ??EDIT: dazu ncoh eigentlich im falschen forum gepostet..
aber danke für die übersicht...
ich glaube nicht, dass der polo da billiger wegkommt
vor allem wenn er neu is, gibts da mit sicherheit viele kinderkrankheiten
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
EDIT: dazu ncoh eigentlich im falschen forum gepostet..
aber danke für die übersicht...
schonmal die frage durchgelesen?!
schon schwer sowas
Zitat:
Original geschrieben von vonHindenburg
...vor allem wenn er neu is, gibts da mit sicherheit viele kinderkrankheiten..
am anfang hat man ja ncoh 2 jahre garantie... FALLS etwas kaputt gehen sollte....
aber meine kusine fährt auch nen corsa.. der hatte kaum km drauf.. sie fährt den nun knapp 2-3 jahre..
und sie hatte bisher nur reparaturen an dem ding.. und die gingen über 1500 €...
sie sagte, NIE WIEDER OPEL...
EDIT:
musst ja nciht gleich beleidigend werden, nur weil ich das poste was ich gehört habe..
bin nicht beleidigt😉
ja dann war der corsa entweder ein montagsauto oder eben einer der ersten die gebaut wurden.
meiner läuft einwandfrei und ich hatte noch nie was zu bemängeln
außerdem gibt opel bei gutem verhandeln auch noch 6 jahre garantie!!!
UND: dem adac zu folge ist opel 2008 qualitativ die beste deutsche automarke gewesen!
ich glaube halt echt dass das alles nur noch vorurteile opel ggü ist!
Ich kenne das auch aus meinem Polo und meinem 1er BMW die haten übermäßit viel reperaturen. Was mir bei VW dann zu zweifeln gab, war das sich die Pannenerie in den beiden Lupos fortgesetzt hat. Bei opel hatten wir (meine Eltern fahren seit dem 1. Kadett ) noch nie große Reperaturen das einzig größer War mal ein Radio defkt und im Astra F ein Steuergerät ausfall. (Der Astra F war wiklich grottig). Und meine Eltern fahren 20.000 km im Jahr. Ich bleibe nur bei VW weil die Motorenpalette etwas sportlicher augelegt sind und sie mir vom Design gefallen. Aber qualität ist Opel gerade vor VW. Zumindest was die Kleinwagen betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Ich hab mich jetzt für den Corsa GSI entschieden.
Ich denke damit fährst du ganz gut! Der Corsa ist auch ein schönes Auto! (Fast so schön wie der Polo! 😉 )
Viel Spaß! 🙂
Das sind beides tolle Autos und über die Qualitätszahlen die spielen sich im Promillbereich ab. Ich hatte halt mit VW wohl meine größere Pechsträhne. Trozdem wär es ein neuer Polo geworden wenn es ihn nur schon geben würde :-(
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Ich denke damit fährst du ganz gut! Der Corsa ist auch ein schönes Auto! (Fast so schön wie der Polo! 😉 )Zitat:
Original geschrieben von ompre
Ich hab mich jetzt für den Corsa GSI entschieden.
Viel Spaß! 🙂
der corsa stand bei mir auch an 2ter stelle.. allerdinsg finde ich den von hinten ncih so toll mit den ausstehenden rückluchten, was ja heutzutage fast alle neuen autos (viele!) haben.. ich mags nciht...
mcih hat der polo optisch schon sehr überzeugt... da musste der corsa zurückbleiben ^^
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Der Vorgängerpolo wird aber ziemlich schlecht zu bekommen sein denke ich, der soll doch überall ausverkauft sein.
Bei
www.volkswagen.de> neuwagenbörse sind noch 11 Polo gelistet, darunter sogar 1 CrossPolo.
Und mobile.de zeigt 1.955 Polos mit 2009er Erstzulassung.
omg der 101 Ps Disel für 23.351 Euro. Die packen jetzt wohl in die Modelle alles rein was noch da ist?
Die anderen 1300 bei Mobile sind nur noch scheinangebote der Markt ist leer.
Zitat:
Original geschrieben von WinNutZ
Die besten Kleinwägen in D-Land von der Quali her sind: Honda Jazz, Mazda 2 und Yaris (doofer MittelTacho, jetzt sogar bei einem neuen Corolla 🙄)
Der Auris heißt zwar übrall anders noch Corolla, aber offiziell gibt es in D keinen Corolla mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von WinNutZ
Der M2 hat 5 Sterne im NCAP bekommen und basiert auf der Fiesta-Platform.
Ne du, diesmal is es umgekehrt. Plattform ist von Mazda. 😉
Wobei der Mazda2 und der FoFi eine empfehlung wert sind. Der i20 ist ein Geheimtipp, wenn man auf die ''wertigkeit'' der VW Plaste verzichten kann. Die neuen Hyundai 1.6l Diesel sind klasse. Schade das der i20 iBlue auch so spät kommt. 3.6l Verbrauch sind ein Wort und eine gute Konkurrenz für den Polo BM.
Letztendlich wird man wohl nicht drumherumkommen mal einige Probezufahren.