Welche alternative Antriebswelle hinten E70 - 4.8i Bj. 2007?

BMW X5 E70

Schönen Abend in die Xer-Runde!

Heute die freudige Nachricht, dass sich meine Antriebswelle hinten rechts bei 134tkm selbständig machen will!

Das Original-Teil kostet knapp über 1000€!

Welcher alternativer Hersteller für die Antriebswelle kommt in Frage?

Im Voraus besten Dank für Eure Tipps.

muenchen-connect

32 Antworten

Soooooo.......

der Irrsinn geht weiter!

Der Verkäufer der GPS Welle teilte mir heute per Mail mit, dass die neu zu versendente Antriebswelle an mich vorher geprüft wurde. Dabei hat man festgestellt, das sämtliche im Lager liegenden Antriebswellen das Problem mit dem verbogenen Teller hätten. Sie könnten meinen Bestellauftrag nicht Ausführen, und werden mir mein Geld zurückerstatten!

Werde es jetzt beim Leebmann versuchen.... mal sehen was da dann kommt!

Was ist eigentlich hier los.....?

Schönes Wochenende aus dem verregneten Süden....

muenchen-connect

Sooooo.....

heute kam die GPS Antriebswelle vom Leebmann. Auf meine Bitte die Welle richtig zu verpacken, weil mittlerweile bei 5 gelieferten Antriebswellen der Staubteller verbogen war, wurde wohl reagiert!

Die haben anscheinend vor dem Versand einfach den Staubteller entfernt und die Welle ohne diesen geschickt! Kann man machen - aber kann ich das auch so einbauen ohne Staubschutzteller?
Oder waren die Teller wie schon bei einem anderen Lieferanten bei sämtlichen im Lager liegenden Antriebswellen verbogen?

In der Welle dort wo normalerweise der Staubteller ist, gibt es eine Rinne - gehe mal davon aus, dass man den Staubschutzteller da einfach drüber schiebt, zumindest kann man diesen Teller ja auch einzeln bestellen.

Ist meine Vermutung so richtig?

muenchen-connect

Hatte das zwar noch nicht am X5, aber genau so verbogenem Staubteller. Hab’s mir dann einfach gerade gebogen sodass nichts schleift. Hat alles gepasst im Nachhinein. Ich denke besser so als ohne Staubteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen