Welche alternative Antriebswelle hinten E70 - 4.8i Bj. 2007?
Schönen Abend in die Xer-Runde!
Heute die freudige Nachricht, dass sich meine Antriebswelle hinten rechts bei 134tkm selbständig machen will!
Das Original-Teil kostet knapp über 1000€!
Welcher alternativer Hersteller für die Antriebswelle kommt in Frage?
Im Voraus besten Dank für Eure Tipps.
muenchen-connect
32 Antworten
Sooooooo...... Neuigkeiten!
An einem anderen X5 E70 konnten wir feststellen, dass auch dort sich die hintere rechte Antriebswelle (Beifahrerseite) insgesamt um ca. 3-4 cm bewegen läßt!
Die neue Welle hat ebenfalls links und rechts bei den Gummimanschetten ca. 2-2,5cm Spiel!
Kann jemand dieses Spiel bei der hinteren Antriebswelle bestätigen?
Was könnte dann das Problem sein?
Ab ca. 80km bei leichtem Lenkeinschlag rechts/links gibt es gefühlt ein Schlagen wie eine Welle die sich dreht die unwucht ist! Am Lenkrad gibt es allerdings keine starken Bewegungen, nur so eine leichte Unwucht! Dieses Schlagen ist in Höhe des Motors eher richtung Beifahrerseite. Fahre ich unter 80km oder gerade aus, dann ist alles ruhig.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
muenchen-connect
Soooooo.... Nachtrag!
Mittlerweile habe ich die 3. Antriebswelle mit Beschädigung von ERA Benelux DA558735 wieder zurückgeschickt.
Alles 3 Wellen hatten die gleiche Beschädigung an diesem Staubteller, der milimetergenau beim Einbau passen muss, sonst schleift es.
Werde mir jetzt nach dem ganzen Hick-Hack die alternative Antriebswelle von GSP über Leebmann bestellen. Nach Rücksprache mit Leebmann gibt es bis jetzt bei dieser Ersatz-Welle keine Probleme, sonst wäre Sie nicht mehr im Programm.
Grüße aus dem Süden....
muenchen-connect
Und gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse mit den GSP Wellen ?
Ähnliche Themen
Nein noch nicht!
Meine Fahrwerksüberholung ist für April geplant, wenn mein alter Benz wieder fahren darf. Geplant ist erst mal sämtliche Radlager und Stangen zu erneuern. Wenn das dann eingebaut ist dann schauen wir uns die Antriebswelle hinten noch genau an, ob da immer noch so ein Schleifgeräusch kommt. Wenn ja kommt hinten dann die GSP-Welle rein!
muenchen-connect
Hab’s auch versucht….haben alle das selbe Problem.
Es ist doch möglich es
Vernünftig zu verpacken oder nicht.
Das war Auto-Gigant. Die Teile sind einfach scheisse verpackt.
GSP war das.
Ich werde meine jetzt bei Auto-Leebmann bestellen...... und vorher auf den ordentlichen Versand hinweisen!
muenchen-connect
Ja dann wünsche ich dir viel Glück
Wieder Staubteller der Antriebswelle hinten verbogen!
Schönen Abend in die Runde!
Wenn man es nicht selbst erlebt hat, glaubt man es nicht!!!!!
Das ist jetzt mittlerweile die 5. Antriebswelle wo der Staubteller durch den Transport verbogen und unbrauchbar ist.
Mittlerweile bin ich am verzweifeln und überlege tatsächlich, ob ich mir eine Original-Antriebswelle für 1100€ bei BMW hole und diese vor Mitnahme selber kontrollieren kann!
Bei der Welle handelt es sich um eine GSP Antriebswelle. Im Vorfeld habe ich extra um Prüfung der Welle und um einen entsprechend gesicherten Versand gebeten - wieder nichts!!
Da es jetzt langsam nervt, überlege ich diesen verbogenen Staubschutzteller zur Innenseite der Antriebswelle hinten selbst zu wechseln.
Weiß jemand wie man diesen Teller runter kriegt - braucht man Spezialwerkzeug?
Grüße aus dem Süden....
muenchen-connect
Ich glaub es nicht :-). Gibt es nicht in deiner nähe Wessels&Müller oder ein anderen KFZ teile Händler???
Da bin ich am schauen.....
Habe ja bereits 3 x Wellen über den Händler von meiner Werkstatt bestellt. Auch dort war 3 x die Welle allerdings von einem anderen Hersteller genauso verbogen!
Der hat dann jede weitere Bestellung abgelehnt wegen dem hohen Aufwand!
muenchen-connect