Welche 2.0 TDI-Motoren sollte ich lieber nicht kaufen?

Audi A4 B7/8E

Hallo allerseits,

wollte mir in naher Zeit einen Audi A4 holen, der bei meinem Geldbudget aus den Baujahren 2005 - 2007 sein wird. Wollte eigentliche einen 2.0 TDi-Motor (140PS) nehmen, bin aber jetz total verunsichert. Hier schreiben doch einige von Problemen mit dem Motor, oft bis zum kapitalen Motorschaden! Selbst mein Händler sagte mir neulich das der Motor nicht so ganz geheuer wäre!

Jetzt meine Frage, welche Motoren sind denn da zu meiden? Kann man das anhand von Motorkennbuchstaben schon mal igendwie eingrenzen? Gibt es da eine Übersicht? Kann leider aus Zeitgründen hier nicht sämtliche Beiträge mir zusammensuchen...

Danke soweit!

30 Antworten

hehe. leute ich als bmw fahrer musste gerade sowas von lachen, wo ich den thread hier gelesen habe.... oh mein gott.... ich würde so eine scheisse von audi garnicht mitmachen..... lest mal den thread durch.... das soll premium sein? aussehen der auto vielleicht aber technik ist der reinste schrott. mehr schein als sein. achja ihr wisst ja "vorsprung durch technik" es grüsst der reihensechszylinder fahrer der 40000-50000km´s im jahr fährt davon sehr viel VMAX und nie probleme hatte! tjo der gute R6 halt

Na, das ist ja mal ein hilfreicher Beitrag wie ich finde. Da lesen also BMW Fahrer hier mit. Das finde ich schon wieder ehrenhaft für uns......zeugt von großer Selbstsicherheit.
Davon abgesehen ist der sechser Diesel von BMW wirklich ein klasse Motor. Den allerdings mit einem 2.0 TDI PD zu vergleichen zeugt nicht gerade von Objektivität.

as90:
Meine Freundin hat einen Skoda Oktavia 2.0 TDI PD mit 140 PS aus Anfang 2005 ohne DPF. Dieser Motor ist eine Klasse für sich. Kein Turboloch, zieht sauber ohne Rucken aus jeder Drehzahllage hoch, verbraucht bei ihrer Fahrweise im Mix (auch relativ viel Autobahn, aber nie sehr selten über 180 km/h) um die 5,5 bis 6,0 L/100km. Manchmal berichtet sie auch ganz stolz von 4,9 L. Aber alles am Bordcomputer abgelesen. Auch nur ganz geringer Ölverbrauch. Der Motor unterscheidet sich meines Wissen nur dadurch, dass der Audi Ausgleichswellen hat, die Skoda nicht verbaut und VW wohl nur im Passat. Genau weiß ich das allerdings nicht.
Ich hatte vor dem A4 einen A3 Sportback mit dem 140 PS Motor ohn DPF. Der Motor war auch besser als der 125kw jetzt. Meiner Meinung nach liegt das am PD System im Zusammenspiel mit dem größeren Turbolader und dem DPF. Nicht umsonst wurde auf CR umgestellt. Wie gesagt, ist meine Vermutung.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen