Weitere Vergleichstest
Guten Morgen Leute
Habe gerade die neue Ausgabe von der zeitschrift Autotest vor mir liegen und lese darin ein vergleich zwischen insignia, Passat,Accord,Mondeo und C5 und jetzt ratet mal wer gewonnen hat?
Richtig der Passat hat mal wieder gewonnen.
Nach Punkten sieht es so aus
Passat 534 Punkte
Mondeo 515 Punkte
Insignia 514 Punkte
Accord 500 Punkte
C5 490 Punkte
Das Fazit von dem Test
Der Opel Insignia feiert einenguten Einstand.Auf Anhieb liegt er mit dem anerkannten Ford Mondeo gleichauf.Bei der QUALITÄTSANMUTUNG fährt der Opelfast auf Premiumniveau.Trotzdem müssen sich Opel und Ford, wie auch die nicht schlechten Citroen und Honda, dem Passat geschlagen geben.Dieser ist einfach ein ALLROUND-Talent.
Ich verstehe es nicht das ein altes Auto diesen Test Gewinnt😠.
Wünsche euch allen noch einen schönen Tag
Viele Grüsse 🙂😁
Thommy😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das würde ich mir hier wünschen, die Realität sieht anders aus. Gerade in diesem Insignia-Forum tummeln sich einige, die mangels Argumente mit Beleidigungen, Beschimpfung und Verunglimpfung reagieren, sobald jemand es wagt, ein klein wenig am Lack des Insignia zu kratzen.
Zitat:
Das habe ich selten so erlebt wie hier.
Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich durch Äusserungen hervortust, die provozieren? Es geht ja auch keiner der Insignia Fahrer ins VW Forum und äussert ungefragt, dass der Opel ja viel besser, schicker usw. ist und im Übrigen der Opel Fahrer den besseren Geschmack hat, während die VWler 0815 für gut empfinden? Wies in den Wald reinschallt so schallt es auch wieder raus.
Zum Vergleich mit dem Mazda6: meine Schwester hat sich den gerade als Kombi gegönnt. Auf Fotos sieht der Innenraum gut aus, aber wehe man setzt sich rein und fasst mal die Materialien an. Das kann der Inignia deutlich besser. Wir dürfen übrigens im Bezug auf den Astra nicht vergessen: der steht demnächst zu Ablöse bereit und ich fand immer, dass das Design im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewonnen hatte...
Gruss
vom Fred
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Es gibt eben viele Liebhaber von zeitlosem Design und andere mögen eben das kurzlebige.
Genau! Die Eichenwand im Wohnzimmer steht da auch schon 20 Jahre, und die macht locker nochmal 20! Gleiches gilt für die Garderobe – wo kämen wir denn dahin, wenn man der Mode hinterherliefe? Das überlassen wir doch besser den vielen Fast Food-Kunden. 🙄 "Man" sollte vorsichtig sein, Klischees in einen Topf zu werfen.
Lustigerweise preisen häufig diejenigen das "zeitlose" Volkswagen-Design, die sich nach spätestens drei Jahren ohnehin wieder ein neues Fahrzeug bestellen. Aber egal, Hauptsache der neue sieht im Showroom schon langweilig zeitlos aus. 😁
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Oder hier wird der Insignia mal wieder zum schönsten Auto der Welt gepriesen:
"In meinem Bekanntenkreis zb. (viele Marken quer Beet) sind bestimmt 80% der Meinung, dass der Insignia top ausschaut."Unsachlich und verallgemeinernd war nicht ich. Wenn man dann aber herausgefordert wird, schreibe ich eben auch mal was zu FastFood-Restaurants und Mode-Design.
Es fehlt hier einfach manchen an einem gesunden Maß Humor und Toleranz.
Stell Dir vor: Du bist im Insignia Forum. Warum muss man seinen Senf dazu geben, wenn man das Auto sowieso nicht mag, VW besser, zeitloser und schöner findet? Das ist nicht nur unnötig, sondern eine klare Provokation. Und wenn es Dir hier zu humorlos ist und Ironie deiner Ansicht nach für manchen ein Fremdwort zu sein scheint, lies nicht mit und beteilige Dich nicht. Es hat Dich niemand gerufen und um Deine Meinung zum Insignia oder VW im Speziellen gebeten. Bis Du kamst war das eine ziemlich ausgewogene und konstruktive Diskussion.
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich hatte nur geschrieben, dass Design Geschmackssache sei (...).
Unsachlich und verallgemeinernd war nicht ich.
Hallo Maxjonimus
Ooohn nein, du hast eben nicht nur geschrieben, dass Design Geschmackssache sei, sondern du hast das Design des Astra als "kurzlebiges Modedesign" beschrieben und als darauf Pibaer antwortete, dass er das Astradesign nach wie vor schön findet, hast du ihm vorgeworfen, damit zur Minderheit zu gehören. Solche Äusserungen zeugen nicht davon, dass du den Standpunkt vertrittst, Design sei Geschmackssache, und "unsachlich und verallgemeinernd" sind sie auch. Oder ist seit neustem Maxjonimus und sein Bekanntenkreis das Gremium mit der allumfassenden Design-Kompetenz?
Grüsse
Tonto
Also ganz ehrlich. Wollt Ihr nicht wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen? Sonst nimmt dieses HickHack nämlich nie ein Ende.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Danke!!
mann
Mein Vater hat sich vor kurzem einen Passat CC gekauft, der Insignia war auch in der engeren Wahl. Allerdings brauchten wir keinen Kombi, und der CC gefiel eben besser. Ich halte das für reine Geschmacksfrage, die Unterschiede in Qualität, Platz und Fahrleistungen der Kontrahenten bewegen sich in einem überschaubaren Rahmen. Wer seine Kaufentscheidung an einer 4%igen Abweichung eines Testberichts ausrichtet, dem ist eh nicht mehr helfen. Oder er/sie kauft wirklich objektiv ein Auto, dass den Zweck der unabhängigen Personenbeförderung erfüllt. Dabei fallen aber so gut wie alle modernen Autos durch. Opel hat mit dem Insignia den Schritt gewagt, Größe gegen Design einzutauschen - finde ich persönlich gelungen. Dass der Insignia trotz stattlicher Außenmaße innen nicht so riesig ausfällt, kann man verschmerzen. Er ist weder als Handwerker-Transporter gedacht noch wird er an 365 Tagen im Jahr für die Urlaubsfahrt genutzt. Was die Passform für Menschen >1,90m betrifft, das ist selbst bei deutlich wuchtigeren Autos ein Problem. Es gab dazu auch mal einen Test im TV, wo ein Kleinwagen gegenüber einer Oberklasselimousine Vorteile hatte...
Wenn schon Autotest, dann richtig. 😉 Sendungen wie Topgear beispielsweise zeigen da auf, dass bei einem Autokauf nicht nackte Zahlen entscheiden. Beispiel gefällig? http://www.youtube.com/watch?v=TeXr50LNJfM