Weitere Motorisierungen beim neuen A6 C8

Audi A6 C8/4K

Hallo,

gibt's schon Info's, welche weiteren Motoren (bsp. analog zum BiTdi 320 PS) kommen sollen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. August 2018 um 21:41:54 Uhr:


Nun, falls du es nicht gemerkt hast sind die Motorisierungen an die Antriebsart geknüpft.
Somit kann man darüber schon diskutieren welcher Motor mit welcher Antriebsart daher kommt, und welche Vorteile/Nachteile durch diese entstehen.
Oder entsteht dir dazu jetzt ein Nachteil? 🙄

Dann lies bitte mal die letzten OT-Beiträge. 🙄 Da bekomme ich Infos zum Passat, A5, A6 4G, A6 4F etc. Und von Dir über heiße und kalte Reifen... Kann aber leider keinen Kausalzusammenhang zum aktuell neuen Modell herstellen? Und Mutmaßungen zu Motor-/Antriebskombinationen die nicht mal vorgestellt wurden, bringen hier auch niemanden weiter. Aber anscheinend ist das bei MT normal, dass Themen zugemüllt werden? Und der Nachteil ist, dass sich am Thema interessierte Menschen durch eine Vielzahl von Beiträgen durcharbeiten "dürfen", die keine Infos zu den neuen Motoren des aktuellen A6 beinhalten... toll.

330 weitere Antworten
330 Antworten

naja, der RS 7 wird sicher nicht vor dem S 7 kommen und letzterer fehlt ja auch komplett auf dem Tableau..

Zitat:

@khkrb schrieb am 30. Januar 2019 um 12:52:41 Uhr:



Zitat:

@A6quattro schrieb am 18. Januar 2019 um 17:34:11 Uhr:


Das ist aber leider nicht der 55tfsi auf den hier einige warten. Er erfüllt nämlich nur die Abgasnorm EU6 wie der im Sommer 18 aus dem Programm genommene Motor. In DE brauchen wir den 55tfsi mit Otto-Partikelfiltern und Abgasnorm EU 6 D-Temp.
Entweder ein Druckfehler oder Restbestände?! :-)

In der Preisliste ist angeführt dass der 55 TFSI nun 6d-temp erfüllt, der 55 TFSI mit 6-d temp ist für Q1 19 angekündigt. Zu deiner Info (von wegen "in DE braucht"😉: Abgasvorschriften gelten für die gesamte EU und auch LUX ist EU

Eventuell wohl Denk- und/oder Verständnisfehler von dir 😉

Nur um es deutlich zu machen. Am 18.1. stand der 55tfsi zwar schon wieder in der Preisliste in Luxenburg aber mit Abgasnorm EU6 (Audi Bezeichnung aus 2018), wahrscheinlich ein copy/paste Fehler. Erst seit dem 24.1. steht er nun auch wieder in der deutschen Preisliste, jetzt auch mit Abgasnorm 6d-Temp und ist auch bestellbar. Die Beschreibung des Motors im Konfigurator ist aber noch nicht perfekt. Der Ottopartikelfilter wird z.B. bislang nicht aufgeführt, anders als im 45tfsi.

Zitat:

@A6quattro schrieb am 1. Februar 2019 um 23:03:30 Uhr:


Nur um es deutlich zu machen. Am 18.1. stand der 55tfsi zwar schon wieder in der Preisliste in Luxenburg aber mit Abgasnorm EU6 (Audi Bezeichnung aus 2018), wahrscheinlich ein copy/paste Fehler. Erst seit dem 24.1. steht er nun auch wieder in der deutschen Preisliste, jetzt auch mit Abgasnorm 6d-Temp und ist auch bestellbar. Die Beschreibung des Motors im Konfigurator ist aber noch nicht perfekt. Der Ottopartikelfilter wird z.B. bislang nicht aufgeführt, anders als im 45tfsi.

Nur, dass der neue TFSI jetzt keinen richtigen quattro mehr hat 😮

wie ich aus Insiderquellen weiß😁er S6/S 7 kommt als Leistungsdiesel(vormals Biturbo) im II. Quartal 2019,den Competition wird es nicht mehr geben,Leistungsdaten mir noch nicht bekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:53:56 Uhr:


Leistungsdaten mir noch nicht bekannt.

Ist hier aber schon bekannt 🙂

Da bin ich ja ganz neugierig, wie diese Leistungsdaten des neuen Diesels aussehen sollen

https://www.motor-talk.de/forum/infos-zum-s6-c8-t6289500.html?page=60

Die Rede ist von knapp 257kW.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:20:57 Uhr:


Das wäre allerdings erstaunlich, wenn es – neben dem S6 TDI – auch noch eine zivile Version (55 TDI) gäbe.

Mich würde es ausgesprochen freuen!

So geht's mir auch... aber irgendwie gibt's nach wie vor keinen konkreten Info's, schade!

Interessant wird bei den neuen Motorisierungen ab IAA auch die Performance des neuen A6 e-tron, der ein Gegenstück zum 530e u. E300e sein soll (damit bleibt Daimler weiterhin allein als Anbieter eines Diesel-Hybriden wie den E300de).

Hast du hier nähere infos zu a6 e-tron?

Zitat:

@Sebbiv schrieb am 20. Februar 2019 um 12:22:39 Uhr:


Hast du hier nähere infos zu a6 e-tron?

Soll auf Basis eines 2.0L mit 252PS mit quattro sein, kombiniert mit bis zu 105kW E-Motor (300-367PS Systemleistung). Elktr. V-max 140km/h-160km/h, e-Reichweite >40km. Voraussichtlich auch als Avant. Der e-tron soll mit dem MJ 2020 auch im A7, im A4 Facelift u. Q5 Einzug halten.

Verkaufsstart/Auslieferung voraussichtlich ab Nov.‘19 beginnend bei knapp €60.000,-

Allradantrieb?
Verkaufsstart?

Ab wann zu bestellen?

Die Leistungsdaten für den neuen Diesel stehen fest:
347 PS( 255 kw), 700 Nm, 3 Liter, mit elektrischem Verdichter.

So ist dieser Motor offiziell von Audi per Media-Info am letzten Donnerstag für den SQ 5 vorgestellt worden;pre-sale ist eröffnet, steht im Sommer bei den Händlern.

Nachzulesen auch auf der Online -Seite von Auto-Motor-Sport.

Unklar zur Zeit noch, wann dieser Motor im A6/ A7 angeboten wird.
Dies soll nach meinen Informationen aus internen Kreisen im 2.Quartal 19 der Fall sein.

Heute hat Audi offziell die Plugin-Hybrid-Modelle für Q5, A6, A7 und A8 angekündigt:

https://www.audi-mediacenter.com/.../...lle-audi-q5-a6-a7-und-a8-11334

Bestellbar "im Laufe des Jahres 2019", wann das Auto lieferbar ist, wird offensichtlich bewusst noch nicht ankündigt. Leider ist auf dem Foto nur die A6 Limo, und auch im Text ist kein Wort zum Avant zu finden. Schade. Das bedeutet für mich, ich bin dann mal bei Mercedes... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen