Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Benziner um die 200 PS und Automatik würde mich interessieren.
Weiß keiner was?
Kommt nach den Sommerferien nicht das neue Modell-halb-Jahr?
Neues MY? Der ist offiziell noch nicht mal am Markt...
Priorität 1 wird es sein den Prozess zu sichern und Probleme zu minimieren um in Serie produzieren zu können. Großartige Verbesserungen würde ich mir da nach den Werksferien noch nicht erwarten.
Motoren können durchaus auch zwischendurch nachgereicht werden. Auf der Polnischen Opel Seite gibts vom 165Ps nen Ecotec der besseren Durchzug, mehr Vmax und weniger Verbrauch bietet. Der wird sicherlich auch bald bei uns erscheinen.
Ja, ich denke, dass es ein neues MY geben könnte mit leichten Anpassungen bei der Ausstattung. Beim Insignia A gabs auch z.B. Halbjährliche Überarbeitungen.
Der 210 PS Diesel wird wohl erstmal kommen. Das 200 PS also der 1.6er im Insignia kommen, halte ich erstmal für ausgeschlossen. Grund sind wohl die CO2 Flottenziele.
Die 210PS Diesel laufen schon vereinzelt über die Linie.
Die Leistungslücke zwischen dem 1.5er und den 2.0 Benziner sollte langfristig geschlossen werden.
Ähnliche Themen
Der 1.5T bietet bessere Fahrleistungen, als sein 1.6T Vorgänger (!!!)
1.5T ist der kosteneinsparende Kompromiss. Er ersetzt sowohl 1.4T, als auch 1.6T aus dem Insignia A. Weniger Entwicklungs- und Validierungsaufwand sind die positiven Folgen für den Autobauer OPEL.
Zuvor klaffte beim Insignia A FL bereits eine Lücke zwischen 170 - 250 PS. Folglich ist auch beim Insignia B kein lückenfüllender Motor zu erwarten.
Wenn dann wird wohl wirklich der 1.5er mit 200 PS kommen. Das wird aber sicher noch dauern. Wahrscheinlich eher zum Facelift.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 4. Juni 2017 um 11:08:58 Uhr:
Der 1.5T bietet bessere Fahrleistungen, als sein 1.6T Vorgänger (!!!)
...
Wie willst du denn das wissen? Da der 1,5er nicht im Insignia A verfügbar war und der 1,6er nicht im B verfügbar ist...
Aber es ist wohl so das man mit so wenig wie möglich Motoren ein möglichst großes Spektrum abdecken will. Aber da der 1,6er mit 200PS nicht mehr entwickelt werden muss und zur Verfügung steht und ein 1,5er mit 200PS erst noch konstruiert werden muss halte ich das vorgehen von Opel für fragwürdig. Sowohl aus finanzieller wie aus produkttechnischer Sicht.
Wenn der 1,6er jetzt ein altes Ding wäre, dann ok. Aber das ist ein moderner Direkteinspritzer der absolut auf der Höhe der Zeit ist. Es gibt auch bei konkurrenten nichts deutlich besseres im 1,6er Bereich.
Insignia B 1.5T bietet bessere Fahrleistungen bei geringerem Verbrauch vgl. zu Insignia A 1.6T !
(und das trotz größerer Fahrzeugabmessungen des "B"😉
Ja, aber ein 1.5/1.6/2.0er mit guten 220 PS und Automatik würde noch fehlen. So wie beim Passat. Ich verstehe nur den ganzen Entwicklungsaufwand, den man beim 1.6er Betrieben hat nicht. Entweder, der 1.5er basiert auf dem 1.4er oder 1.6er.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 4. Juni 2017 um 12:02:04 Uhr:
Ja, aber ein 1.5/1.6/2.0er mit guten 220 PS und Automatik würde noch fehlen. So wie beim Passat. Ich verstehe nur den ganzen Entwicklungsaufwand, den man beim 1.6er Betrieben hat nicht. Entweder, der 1.5er basiert auf dem 1.4er oder 1.6er.
Der 1.5er basiert auf der aktuellen kleinen Benzinmotorenfamilie von Opel. 1L Dreizylinder bis 1.5L Vierzylinder.
--> https://youtu.be/ize6qzVjzng?t=8m28s
Machen das überhaupt schon welche? Partikelfilter hat auch noch kein Hersteller auf der Straße oder?