Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Zitat:
@Z28LET schrieb am 3. April 2017 um 12:06:03 Uhr:
PSA Motoren passen nicht auf die aktuelle Insignia Plattform.
Warum nicht? Die kleinen Dinger passen selbst in ein Goggomobil.
Sicherlich nicht Plug&Play. Aber ich denke, mit ein bisschen Engineering kann man auch PSA Motoren bei Opel nutzen.
Ähnliche Themen
die alten motorenbezeichnungen sind nicht totzukriegen. vielleicht gehts auch wieder zurück von den rpo´s.
blöd nur das es jetzt z. b. zwei B16DTH gibt. einen von opel und einen von peugeot.
gut gemeint. schlecht umgesetzt. chaos perfekt. typisch popel. 😁
übrigens, welcome back... the zahnriemen...
Zitat:
@Z28LET schrieb am 3. April 2017 um 12:06:03 Uhr:
PSA Motoren passen nicht auf die aktuelle Insignia Plattform.
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Mit diesem Slogan hat sich eine bestimmte deutsche Spezie 40 lahre lang über die Runde geholfen und hat überlebt. 😁
Klar, irgendwie geht es immer.
Es gingen ja auch zwei Turbomotoren in einen Corsa A, also warum nicht...
Der Zahnriemen ist auch bei VW bei den kleinen Motoren auch zurückgekommen, als Lifetime Zahnriemen ohne festen Wechselintervall.
Lieber einen ZR, z.B. mit Intervallen von 10J/150tkm als eine Steuerkette die nicht mal 60-100tkm hält.
Mit SK haben sich bereits viele Hersteller nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.
Ich vermute aber mal, dass man hier absehbar keine PSA-Motoren drin haben wird.
Eher wird das ganze Modell eingestellt 😉
Umgekehrt ist man bei Crossland/Grandland so konsequent, keine OPEL-Motoren einzubauen.
Was da zwischen GM + PSA "verschachert" wird, es vergehen noch (Modell-)Jahre einer vermeintlich totalen Trennung...
PSA Motoren In bereits fertig in der Produktion befindlichen Projekten sicherlich nicht.
CL/GL wurden bereits so von Anfang an geplant.
Hat Jemand Informationen ab wann der 2Liter Diesel mit Automatikgetriebe konfigurierbar sein wird. Ich hatte mal gelesen, dass diese Kombination angeblich schon ab März bestellbar sein sollte.