Weitere Motoren / 4. Welle?

Opel Insignia B

Moin zusammen,

wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?

Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.

Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?

Weiß hierzu schon jemand etwas?

Greetz
Toto

Ins-mot
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:


@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!

In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Bin bisher halt vom Diesel verwöhnt. Um meinen Astra mal auf über 9l/100km zu bringen braucht es schon eine leere Autobahn und Bleifuß. ;-)
Möchte nicht wissen was der große Benziner im Insignia verbraucht wenn man mal 'ne Weile 200+ fährt.

Zitat:

@Keschnarf schrieb am 30. März 2017 um 21:08:21 Uhr:


Bin bisher halt vom Diesel verwöhnt. Um meinen Astra mal auf über 9l/100km zu bringen braucht es schon eine leere Autobahn und Bleifuß. ;-)
Möchte nicht wissen was der große Benziner im Insignia verbraucht wenn man mal 'ne Weile 200+ fährt.

Habe genau das vorgestern mit dem 2.0 Turbo im Insignia A getan. Auf einer relativ leeren A31 ging's vom Dreieck Oberhausen mal 80 Kilometer Richtung Emden mit überwiegend Höchstgeschwindigkeit. Vorher den Bordcomputer resettet. 16,8 L/100 standen in Schüttorf dann auf der Anzeige. Glaube, auch andere Hersteller fahren die 250 km/h nicht günstiger. Für den seltenen "Spaß" zwischendurch kann man das schon mal machen. Im Alltag kommt das ja dann doch eher selten vor. Da hat er nun auf den letzten 40.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 10,3. Ich vermute, den Insignia B wird man vielleicht auch mit knapp unter 10 Litern durch den Alltag bewegen können.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 30. März 2017 um 10:31:04 Uhr:



Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 30. März 2017 um 10:20:38 Uhr:


Weist du auch was sonst noch kommt???? V6????????🙂

Quatsch. R6!!!!! 😉

Der 3,6l V6 als Sauger läuft bereits länger im Insignia auf der Fertigungslinie, jedoch nur als Buick für USA und Holden für Australien.
Die neuen Biturbo Diesel laufen vereinzelt auch im Insignia.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 31. März 2017 um 18:2:06 Uhr:


Der 3,6l V6 als Sauger läuft bereits länger im Insignia auf der Fertigungslinie, jedoch nur als Buick für USA und Holden für Australien.
Die neuen Biturbo Diesel laufen vereinzelt auch im Insignia.

Kannst du was zu dem Leistungsdaten sagen?

Ähnliche Themen

Aktuell gibt es offiziell noch keine Daten zum 2.0L Biturbo Diesel. Im Netz meine ich was von 210PS/450Nm vernommen zu haben.

Meinte eher den 3,6l V6. Der Diesel ist bekannt.

Da der 3.6er in Europa in der Form nicht kommen wird, müsste man auf den Seiten von Holden/Buick eventuell schauen.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 31. März 2017 um 18:06:16 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 31. März 2017 um 18:2:06 Uhr:


Der 3,6l V6 als Sauger läuft bereits länger im Insignia auf der Fertigungslinie, jedoch nur als Buick für USA und Holden für Australien.
Die neuen Biturbo Diesel laufen vereinzelt auch im Insignia.

Kannst du was zu dem Leistungsdaten sagen?

Direct Injection (DI) with Variable Valve Timing (VVT) and cylinder deactivation
Stop/start system improves fuel economy
310 hp @ 6800 rpm
282 lb.-ft. of torque @ 5200 rpm

Zitat:

@Michi_B schrieb am 31. März 2017 um 20:39:29 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 31. März 2017 um 18:06:16 Uhr:


Kannst du was zu dem Leistungsdaten sagen?

Direct Injection (DI) with Variable Valve Timing (VVT) and cylinder deactivation
Stop/start system improves fuel economy
310 hp @ 6800 rpm
282 lb.-ft. of torque @ 5200 rpm

Das kenne ich schon.
Kann mir aber nicht vorstellen das der neue OPC, wenn er denn kommt, weniger PS bekommt als der jetzige.

wenn wir das wüssten, wären wir alle schon weiter...

Es gibt den 3.6er als Biturbo, dieses Triebwerk sollte für den I. OPC vorausgesetzt, dass die OPC Aktion kurzfristig nicht abgeblasen wird eingesetzt werden.
Auf dem Flottenverbrauch schauend wäre aber ein stark aufgeladener 4 Zylinder durchaus denkbar, welcher auch andere Vorteile mir sich bringt.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 31. März 2017 um 18:06:16 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 31. März 2017 um 18:2:06 Uhr:


Der 3,6l V6 als Sauger läuft bereits länger im Insignia auf der Fertigungslinie, jedoch nur als Buick für USA und Holden für Australien.
Die neuen Biturbo Diesel laufen vereinzelt auch im Insignia.

Kannst du was zu dem Leistungsdaten sagen?

Kannst wenn ich meinen 1.5er bestelle nicht aus versehen nen 3,6L einbauen 😁

Wan geb ihr es endlich auf? Es kommt KEIN V6 auch nicht im OPC.

Die müssen nicht kommen weil die V6 bereits da sind.😉

@ afru
Mach ich doch glatt.
Mein Vorschlag, lieber einen zweiten 1,5er hinten verbauen, dann hast du insgesamt einen 3.0 Biturbo.😉

Zitat:

@Ragescho schrieb am 31. März 2017 um 23:46:55 Uhr:


Wan geb ihr es endlich auf? Es kommt KEIN V6 auch nicht im OPC.

Niiiiiiiieeeee

Erst wenn der Insignia C kommt geben wir es für den B auf😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen