Weitec Gewindefahrwerk
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Gewindefahrwerk von der Firma Weitec für meinen Golf V bestellt. Nun wollte ich mal nachfragen ob jemand schon Erfahrung mit diesem Fahrwerk gemacht hat, beim Golf V oder anderen Fahrzeugen. Hat schon jemand ein Gewinde einer anderen Firma drin und wie ist es so?
Marco
23 Antworten
hi also
weitec ist so eher der günstige anbieter für fahrwerke
was nicht heißen soll das sich schlecht sind nur sie liegen qualitativ nicht auf den niveau von KW oder H&R das sollte dir klar sein. aber du hast ein markenprodukt aus deutscher fertigung !
ein kollege von mir fähr es seit 3 jahren in seinem 4 er und bei den federn ist schon zum großteildie grüne beschichtung abgegangen und die verstell schrauben sind auch festgerostet naja das war ja bei KW bis vor kurzen auch noch erst seit sie auf INOX umgestellt haben ist das besser....
fahrverhalten ist sehr gut du kannst ja die härte selbst einstellen ... er fährt es auf einer tiefe von 75/50 und es bietet noch guten fahrkomfort ... also absolut kein fehlgriff für das geld!!!!
Hallo zusammen,
ich habe seit knapp einem halben Jahr das Weitec Gewindefahrwerk drin. Eingebaut direkt bei Weitec. Ich bin mehr als zufrieden. Keine Klagen bisher.
Beim Einbau habe ich auch erfahren, das sich KW und Weitec die Entwicklung teilen. Die Federn kommen alle aus der Entwicklung und Produktion KW. Interessant für manche, die sehr viel Geld mehr ausgeben, dafür das KW draufsteht.
Bezahlt habe ich 629 €.
Also wie schon gesagt - Weitec ist ein relativ günstiger Anbieter, aber qualitativ recht solide. Du müsstest uns aber schon verraten, was Du für ein Fahrwerk genommen hast, da gibts auch bei den Weitec Gewindefahrwerken Unterschiede, aber prinzipiell macht Weitec ganz anständige Fahrwerk emit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Preislich was niedrigeres mit besserer Qualität ist mir nicht bekannt und wie "gut" genau dein Fahrwerk ist, kannst Du erst nach dem Einbau herausfinden. Was haste denn für eins? Hicon GT oder TX?
@thomas56
Hast du ihn bis zum TÜV geprüften Bereich von 65mm runter und kannst du mir eventuell Bilder von deinem Auto schicken?
Ähnliche Themen
Das billigste Hicon GT aber jetzt kommt der Witz ich hab es bei eBay ersteigert. Was meinst du für wieviel, Neu und Orginal Verpackt!!! :-)
Ich habe das TX Fahrwerk. Eingestellt auf 40 mm
jedoch ohne jeglich schnickschnack von Härteverstellung und so.
Ja is nich schlecht aber ich werd es gleich auf 65mm runter schrauben mir gefällt es nämlich wenn der Abstand zum Boden sehr gering ist und die Reifen bündig oder zu 1/4 im Radkasten verschwinden :-)
Ich habe schon vorne 24 und hinten 40 mm Spurverbreiterung drauf und habe zum Teil schon Probleme. Tiefer und noch breiter wirst du wahrscheinlich ohne größere Umbauten nicht drumrum kommen.
Glaub ich ned. Ich habe jetzt im Moment Eibach Federn 50mm drin mit 8x17er Reifen und hab noch kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Ich habe schon vorne 24 und hinten 40 mm Spurverbreiterung drauf und habe zum Teil schon Probleme. Tiefer und noch breiter wirst du wahrscheinlich ohne größere Umbauten nicht drumrum kommen.
dein bock sieht ja mal richtig scheisse aus !!
eben deswegen bist du ja so heiß auf die Grand Prix Felgen und pöbelst hier im Forum rum.
Dich sollte man ausschließen. Es gab noch gute Zeiten ohne dich
@Golf-V-TDI
Was glaubts du nicht. Das Umbauarbeiten notwenig sind? Ich habe vorne je 12 mm und hinten je 20 mm Distanzscheiben verbaut. 40 mm das Weitecfahrwerk eingestellt. Meine Felgen haben eine Einpresstiefe von 54 mm, bei 17" und 225/45 Reifen. Mein freundlicher hat mir in den Kotflügel von der Radausabdeckung etwas vom Kunststoff entfernt. Und trotzdem schleifen bei starken Bodenwellen die Räder noch am Kunststoff.
Sind das wirlich 50 mm Federn bei dir drin. Kommt mir noch so hoch vor.
Wie du vielleicht siehst, sind bei mir auch abgedunkelte Scheiben. Aber Serie.