Weitec Gewindefahrwerk
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Gewindefahrwerk von der Firma Weitec für meinen Golf V bestellt. Nun wollte ich mal nachfragen ob jemand schon Erfahrung mit diesem Fahrwerk gemacht hat, beim Golf V oder anderen Fahrzeugen. Hat schon jemand ein Gewinde einer anderen Firma drin und wie ist es so?
Marco
23 Antworten
Hmmm, komisch das es bei dir schleift. Bei mir ist alles ok. Ja das sind 50mm. Hab mich auch aufgeregt das er noch so hoch ist aber das ändert sich ja balt *g*. Aber wieso schleift deiner? So tief ist der doch gar ned!
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@Golf-V-TDI
Was glaubts du nicht. Das Umbauarbeiten notwenig sind? Ich habe vorne je 12 mm und hinten je 20 mm Distanzscheiben verbaut. 40 mm das Weitecfahrwerk eingestellt. Meine Felgen haben eine Einpresstiefe von 54 mm, bei 17" und 225/45 Reifen. Mein freundlicher hat mir in den Kotflügel von der Radausabdeckung etwas vom Kunststoff entfernt. Und trotzdem schleifen bei starken Bodenwellen die Räder noch am Kunststoff.
Sind das wirlich 50 mm Federn bei dir drin. Kommt mir noch so hoch vor.
Wie du vielleicht siehst, sind bei mir auch abgedunkelte Scheiben. Aber Serie.
so sieht meiner mit den 50 mm federn von h&r aus !!
@Golf-V-TDI
Das sollte bei mr natürlich nichtz heißen, das mein Wagen ständig schleift. Ist schon okay so. Ist gibt halt nur manche Strassen an denen die berühmten Bodenwellen verbaut sind. Fahr ich da zu schnell drüber, kann es schon mal passieren das der G5 etwas stärker einsinkt und deshalb etwas schleift. Nicht so tragisch. Der TÜV hat es so abgenommen. Aussage vom TÜV Menschen war. Sollte dennoch etwas schleifen, Fön nehmen, heiß machen und mir einem Kunststoffhammer den erwärmten Kunststoff etwas beiklopfen.
Ähnliche Themen
Die Farbe is sau geil. Mein Golf IV GTI war auch ROT Flashrot und der Golf V sieht in Tornadorot auch sau geil aus. Ich hab nen rot und schwarz fimmel. Ich hätte auch gerne nen roten gehabt aber dann hät ich ihn bestellen müssen und das hät mir zu lang gedauert. Die Felgen sind auch geil für des das sie VW Felgen sind :-) Der is echt genauso tief "hoch" :-) wie meiner. Hab im Nachhinein mitbekommen das es für den Golf V H&R 50mm Federn gibt hab mich geärgert aber wie ich seh sind die auch nicht Tiefer
Weitec Fahrwerk
Ich hätte auch mal eine Frage
an die VW Gemeinde da draußen....
Mein 4er zählt die Tage,bis zur seiner Ablösung..
da hab ich ein Weitec Ultra GT 30/30 drinn
Bestellt hab ich mir den 2.0TDI Spochtline....
Wieder ein komplettes Fahrwerk rein
(Dämpfer und Federn)
oder reichen beim 5er mit möchtegernfahrwerk
einfach nur noch ein paar Federn?
Ach übrigends: Es gibt besseres wie Weitec ...
natürlich für mehr Euronen-aber ich kann wie viele
nur pos. berichten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-V-TDI
Die Farbe is sau geil. Mein Golf IV GTI war auch ROT Flashrot und der Golf V sieht in Tornadorot auch sau geil aus. Ich hab nen rot und schwarz fimmel. Ich hätte auch gerne nen roten gehabt aber dann hät ich ihn bestellen müssen und das hät mir zu lang gedauert. Die Felgen sind auch geil für des das sie VW Felgen sind :-) Der is echt genauso tief "hoch" :-) wie meiner. Hab im Nachhinein mitbekommen das es für den Golf V H&R 50mm Federn gibt hab mich geärgert aber wie ich seh sind die auch nicht Tiefer
hi also mir reicht die tiefe so finde das er sehr gut steht so nicht zu hoch nicht zutief schön harmonisch.... wenn er neben unseren frimen golf v steht mit normal fahrwerk sieht man erst wie tief er ist ...meine spiegel oberkannte ist dann bei dem serien golf unter dem blinker im spiegle 😁
und tiefer geht er ja nur mit karosserie arbeiten hatte auch überlegt mir ein gewinde zu kaufen wie in meinem alten 4 er aber ich bin so voll zufrieden fährt sich super mit den sportfahrwerksdämpfern....
aber deiner scheint echt höher zu sein wenn ich mir das so anguck auf den fotos bist du sicher das das 50mm federn sind ?? oder hast du die 35mm federn drin und hattest vorher schon die orginal tieferlegung -15mm drin dann ist er nämlcih nur noch 20 weiter runter gekommen !!
meiner ist nachgemessen worden und ist vorne jetzt 38 mm tiefer und hinten 36mm tiefer als er vorher mit den orginal sportfahrwerk war .
Re: Weitec Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Ich hätte auch mal eine Frage
an die VW Gemeinde da draußen....Mein 4er zählt die Tage,bis zur seiner Ablösung..
da hab ich ein Weitec Ultra GT 30/30 drinnBestellt hab ich mir den 2.0TDI Spochtline....
Wieder ein komplettes Fahrwerk rein
(Dämpfer und Federn)
oder reichen beim 5er mit möchtegernfahrwerk
einfach nur noch ein paar Federn?Ach übrigends: Es gibt besseres wie Weitec ...
natürlich für mehr Euronen-aber ich kann wie viele
nur pos. berichten
hi also mit dem orginal sportfahrwerk reichen gute marken federn wie zb. h&r aus finde ich kommt natürlich darauf an was du mit dem auto vorhast aber von der komfort seite ist das bei mir eine sehr gute lösung ist schön stramm aber hoppelt noch nicht oder so ! ich war auch erst skeptisch da ich bis jetzt immer komplett fahrwerke gefahren bin aber nach mehrern gesprächen mit h&r haben die mir versichert das die federn super mit den orginal sportdämpfern harmoniern und sie tun es echt 😁
Ja sicher das sind 50mm Federn. Von werk ab war er nicht tiefergelegt naja. Ich weiß das es bessere Gewinde gibt bloß wenn ich so ein Schnäppchen bei eBay seh dann schlag ich doch zu 385,60 mit Versand NEU und Original Verpackt.