Weißer Staub im Motorraum

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

Ich habe seit September eine Passat B6 Limo, 2.0 TDI BJ.12/2009, 68.000 km gelaufen.

Der Motorraum war nach dem Kauf total sauber, alles glänzte und sah wie neu aus.

Nach einigen Autobahnfahrten bemerkte ich immer mal wieder weißen Staub im Motorraum (siehe Fotos), er kommt immer wieder, auch wenn ich den Staub wegwische.

Kennt jemand das Problem und kann mir sagen was es ist? Talkum (wieso?)? Salz von der Straße im Winter? Was Ernstes?

Bild #209104409
Bild #209104411
Bild #209104410
17 Antworten

War das auch schon im September bzw. Zeiten, wo sicher nicht gestreut wurde? Könnte es sich theoretisch um Salz handeln?

Vom Spritzbild her sieht es aus, als würde das weisse Zeug von außen kommen?!

Sieht für mich aus der Ferne nach Salz aus ..

könnte auch Kalk von verdunstetem Wasser sein (z.B. nach Wäsche mit dem Schlauch auf Unterboden oder Kühlergrill, denn Regenwasser auf der Straße ist kalkfrei)

Zitat:

@bmw4ever89 schrieb am 16. Februar 2018 um 10:07:12 Uhr:


War das auch schon im September bzw. Zeiten, wo sicher nicht gestreut wurde? Könnte es sich theoretisch um Salz handeln?

Vom Spritzbild her sieht es aus, als würde das weisse Zeug von außen kommen?!

Ja, das war auch schon zu "salzfreien" Zeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 16. Februar 2018 um 10:43:27 Uhr:


könnte auch Kalk von verdunstetem Wasser sein (z.B. nach Wäsche mit dem Schlauch auf Unterboden oder Kühlergrill, denn Regenwasser auf der Straße ist kalkfrei)

Ich achte das nächste Mal vor bzw. nach der Waschstraße mal drauf.

Aber wenn es auf den ersten Block für niemanden was richtig ernstes ist, ist es ja schon mal beruhigend.

Zitat:

@Marty_McFly777 schrieb am 16. Februar 2018 um 11:11:24 Uhr:



Zitat:

@bmw4ever89 schrieb am 16. Februar 2018 um 10:07:12 Uhr:


War das auch schon im September bzw. Zeiten, wo sicher nicht gestreut wurde? Könnte es sich theoretisch um Salz handeln?

Vom Spritzbild her sieht es aus, als würde das weisse Zeug von außen kommen?!

Ja, das war auch schon zu "salzfreien" Zeiten.

Ich glaub dann fällt die "Salztheorie" schon mal weg 😁

untersuche mal die Motorhaubenabdeckung, schlage mal dagegen, ob es dann staubt.

Zitat:

@Marty_McFly777 schrieb am 16. Februar 2018 um 08:26:38 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe seit September eine Passat B6 Limo, 2.0 TDI BJ.12/2009, 68.000 km gelaufen.

...

verdächtig wenig für die Motorisierung - auch wenn die Limo normalerweise nicht die typische Vertreterkutsche ist.

Zu den Flecken.
Offenbar wurde Motorwäsche gemacht.
Evtl. Rückstände vom Reinigungsmittel oder Wachs, an das sich Staub/Schmutz anheftet.

Finger nass, drauf rubbeln und Geschmackstest. Ich vermute salzig. Wenn ja, dann klar.
Wenn nein, dann wird irgendwo dein Kühlsystem evtl. Nur unter bestimmten Betriebsbedingungen undicht sein, die weißen Flecken, die für mich nicht nach Staub aussehen, wären dann Kalk- oder/und Kühlmittelrückstände ... 🙁

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 17. Februar 2018 um 11:23:59 Uhr:



Zitat:

@Marty_McFly777 schrieb am 16. Februar 2018 um 08:26:38 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe seit September eine Passat B6 Limo, 2.0 TDI BJ.12/2009, 68.000 km gelaufen.

...


verdächtig wenig für die Motorisierung - auch wenn die Limo normalerweise nicht die typische Vertreterkutsche ist.

Zu den Flecken.
Offenbar wurde Motorwäsche gemacht.
Evtl. Rückstände vom Reinigungsmittel oder Wachs, an das sich Staub/Schmutz anheftet.

Die wenigen KM kommen daher, weil es ein Werkfahrzeug in WOB war. Hab den für 9k mit 56.000km im September geschossen :-)

Also wie gesagt,- ich war 4 Tage vorher in der Waschstraße. Meinst du, durch die Unterbodenwäsche (die ihh extra gewählt habe wegen dem Salz im Skiurlaub) könnte das kommen?

Auf jeden Fall schonmal danke für die Info!

Habe eher an eine motorwäsche vor dem Verkauf gedacht.
Prinzipiell hätte ich auch zuerst an Salz gedacht, aber das hast du ja eher ausgeschlossen.
Kühlmittel (wie von einem Vorposter vermutet) vielleicht auch mal im Auge behalten.

Wird Kalk sein durch Kondenswasser...

Vielleicht auch nur Strassenschmutz/Spritzwasser, welcher über den Kühlergrill etc. reingespritzt wird ?

Sieht meiner Meinung nach aus, als ob es von aussen kommt und keine Flüssigkeit direkt vom Wagen ist (Kühlmittel ist nicht derart kalkhältig (überhaupt?!), dass es so Flecken machen würde).

nach neuester Recherche kommen die Flecken, Spritzer aus Richtung Kuehlergrill ! Die Flecken entstanden dann evtl. durch Fahrtwind oder durch den laufenden Ventilator, wo dann dieses Schmutzwasser von der Unterbodenwaesche schoen verteilt wurde.
Fehlt vielleicht die vordere, untere Motorabdeckung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen