ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Frage an die Pofi´s : Suche geschaltetes + (Kl. 15) im Motorraum

Frage an die Pofi´s : Suche geschaltetes + (Kl. 15) im Motorraum

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 19:49

:confused::confused::confused:

 

Ich habe folgendes Problem: Ich suche im Motorraum ein zugängliches geschaltetes + (15) Kabel oder Anschluß. Da ich keinen Schaltplan für die Kiste hab brauch ich mal ein Tipp von Euch Profi´s wie ich das Problem lösen kann.

Alle Anschlüsse die ich am Sicherungskasten durchgemessen habe, sind mit geschaltetem + aber mit einer ausschaltverzögerung oder dauer + versehen.

Ich brauch aber ein + welches sich mit Zündung ein einschaltet und Zündung aus gleich wieder ausschaltet!

Bevor ihr Fragt ich will damit meine TFL schalten. Hab schon alles fertig bloss dieses ver......... Problem hat mich den ganzen Tag heut beschäftigt. Will ja auch nicht´s zerstören und bevor ich anfang irgentwelche Kabelbäume anzuschlitzen Frag ich mal lieber.

Den Ratschlag fahr zum :) könnt ihr Euch sparen und sowas wie "wenn Du keine Ahnung hast lass es" brauch ich auch nicht!

Oberlehrer kenn ich zur genüge!:mad:

Aber Gute und Hilfreiche Tipp´s sind :p sind hier jederzeit gern zu gehör zu bringen!!!

 

Ich Danke allen und knie auch vor eurem Wissen nieder wenn Ihr mir helfen könntet!

 

MfG:D

Ähnliche Themen
27 Antworten

Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, welche Möglichkeit es gibt + bei laufendem Motor abzugreifen? Wäre nämlich auch nett, wenn die TFL nur leuchten, wenn tatsächlich auch der Motor läuft...

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 19:10

Hallo Neo,

 

es würde mir schon reichen wenn das Licht ausgeht wenn ich den Zündschlüßel abziehe!

War heute ca. 2h beim :), weil die Dinger entlich funzen sollten und ich nicht noch Wochenlang mit deaktivierten TFL rumfahren wollte. Und was soll ich sagen, sind immer noch deaktiviert. Der Meister kam freudestrahlend an und wollte es mir vorführen. Aber die Dinger leuchteten  und leuchteten........ Na er hat den Wagen vorher nicht gestartet.(als er´s in der Werkstatt getestet hat) Danach gehen die Dinger erst nach ca 20min aus! Also bin ich jetzt genau so weit wie zuvor! 

Er will jetzt noch mal in sich gehen und mit Seinen Kollegen noch ein bischen "Rumüberlegen". Er ruft mich die Woche an.:cool:

Mal sehn wie die Geschichte ausgeht. Werd berichten!!!!!

Also wer mir helfen kann,Kabel liegt jetzt im Innenraum! Ach ja der Spass soll 80-90€ kosten.

 

 

MfG :D

Hallo,

mein Händler hat mir auch ne Leitung für die TFL gelegt, die kommt irgendwo aus den Xenonscheinwerfern. Dort muss bei "Zündung an" die 12V anliegen. Und ist auch sofort wieder weg, wenn die Zündung aus ist.

Gruß Axel

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 14:44

Danke trikeflieger!

 

Werd meinen :) mal Deinen Hinweis weiterreichen! Vieleicht kanst Du mal nachschauen welche Seite und welche Farbe das Kabel hat was er angezapft hat.

 

 

 

MfG:D

Zitat:

Original geschrieben von Passanger

Danke trikeflieger!

Werd meinen :) mal Deinen Hinweis weiterreichen! Vieleicht kanst Du mal nachschauen welche Seite und welche Farbe das Kabel hat was er angezapft hat.

 

MfG:D

Hallo,

das sieht man leider nicht. Aus dem linken Scheinwerfer kommt nur das neue Kabel.

Ich nehme an, dass dieses an die Kurvenlichtmotoren geht, da diese ja beim Starten des Motors einmal kpl. hoch/runter/links und rechts laufen. D.h. Du musst nur mittels Stecknadel und 12V-Prüfer alle Leitungen mal anpicksen, die in die Scheinwerfer laufen. Das sind einpaar. Du brauchst ja auch noch zusätzlich die Standlichtleitung (zum Abschalten der TFL, wenn Licht an), die Du bei der Gelegenheit auch rausfinden kannst. Bei mir war das eine graue Leitung.

Gruß Axel

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 19:52

Danke Axel!

 

Die restliche Verkabelung hab ich schon fertig, Standlicht war grau/rot. Bis auf das ein und ausschalten per Zündung funzt auch alles.

Werd das mal ausmessen bevor ich wieder zum :) fahre, dann kann ich mir die rumsitzerei und die Euronen sparen!

 

 

MfG :D

Schau mal in dieser Einbaudokumentation (Anhang), rechts unten. Da wird beschrieben, dass im Motorraum auch die Klemme 15 zu finden ist. Ich habe aber noch nicht danach geschaut, ob es wirklich so ist.

Gruß Axel

Themenstarteram 22. Juli 2009 um 15:07

:DDanke Axel für Deine Hilfe,

so ähnlich hatte ich das auch schon angeschlossen. Ich hatte einen "fliegenden" Sicherungsträger genommen und ihn an Sicherungsplatz 18 angeschlossen. Hat auch erst gefunzt Zündung an, TFL an, Zündung aus TFL aus, bis ich das Auto gestartet hab, dannach ging das TFL nicht mehr aus. Deshalb auch meine verzweifelte Frage.

Morgen werd ich nochmal die Leitungen zum Xenon Schw. ausmessen, hab heut leider keine Zeit.

Ich vermute VW hat in KW 45/08 irgendetwas am Bus-System geändert, denn Haedbaer hat sein TFL an SI 10 angeschl. und es funzt bei mir geht das leider auch nicht. Dauert ewig bis es sich ausschaltet, ich schätz so 20 min (hab nach10 min aufgehört zu warten)

Wenn Du noch ein paar Tipp´s hast immer her damit!

 

 

MfG :(

Themenstarteram 23. Juli 2009 um 19:47

:D So nun hab ich eine entsprechende Leitung gefunden!!

 

Am linken Xenon-Schw. die scharz/blaue  Leitung ist ein geschaltetetes +. Danke noch mal an Axel für den Hinweis.

Die Jung´s von VW wußten das nicht! Hatte heute nochmal den Annahme-Meister gesprochen, der hatte keinen

"blassen Schi....", mann, mann!

Na, ja jetzt funzt mein TFL !!!!:D:p:D

Zitat:

Original geschrieben von Passanger

:D So nun hab ich eine entsprechende Leitung gefunden!!

Am linken Xenon-Schw. die scharz/blaue  Leitung ist ein geschaltetetes +. Danke noch mal an Axel für den Hinweis.

Die Jung´s von VW wußten das nicht! Hatte heute nochmal den Annahme-Meister gesprochen, der hatte keinen

"blassen Schi....", mann, mann!

Na, ja jetzt funzt mein TFL !!!!:D:p:D

--> Na also :-) Geht doch.... :-)

Hätte dich sonst auch noch einmal angeschrieben...

Gruß Headbaer

Gibt's bei den Halogenscheinwerfern auch geschaltetes Plus am Scheinwerfer, z.B. von der Leuchtweitenregulierung o.ä.?

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 18:57

Hallo Neo!

 

Leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, da ich keinen Schaltplan hab.

Du kannst es aber selbst herausbekommen indem Du den Stecker* abziehst, dann kannst Du die einzelnen Anschlüsse am Stecker durchmessen. Motor an!, Licht aus und messen ob 12V irgendwo anliegen. Wenn ja, Motor aus und die Spannung muß direckt weg sein. Wichtig ist den Motor zu starten. Du kannst auch Deinen Sicherungskasten durchmessen falls Du am Schw. nicht´s findest.

An den unbelegten Sicherungsplätze liegt zumeist auch Spannng an. Hier mußt Du umgedreht vorgehen Zündung aus und messen wo keine Spannung anliegt, dann Motor an und messen ob Spannung anliegt, wenn ja Motor aus und messen ob die Spannung wieder weg ist. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch! Bei mir hat sich alles erst nach ca.20 min abgeschaltet, hatte diesen Effekt aber erst nachdem ich den Motor gestartet hatte. Deshalb Starten!

 

*Tipp Stecker abziehen: Schraubendreher ca.5mm am Steckerende an der von mir auf den Bild markierten Stelle ansetzen und vorsichtig drehen, dadurch wird das ganze leicht auseinander  gedrückt und es klickt. Jetzt ist der Stecker entriegelt und Du kannst ihn abziehen! Beim aufstecken aufdrücken bis der Stecker hörbar einrastet. Verriegelung geschloßen! Das Bild ist von Headbear, Headbear ich hoffe Du hast nichts dagegen das ich es verwende.

 

Neo falls Du noch Fragen hast oder was gefunden hast schreib mal.

 

MfG :D

Lampenstecker + Sicherungskasten

Zitat:

Original geschrieben von Passanger

Hallo Neo!

*Tipp Stecker abziehen: Schraubendreher ca.5mm am Steckerende an der von mir auf den Bild markierten Stelle ansetzen und vorsichtig drehen, dadurch wird das ganze leicht auseinander  gedrückt und es klickt. Jetzt ist der Stecker entriegelt und Du kannst ihn abziehen! Beim aufstecken aufdrücken bis der Stecker hörbar einrastet. Verriegelung geschloßen! Das Bild ist von Headbear, Headbear ich hoffe Du hast nichts dagegen das ich es verwende.

Neo falls Du noch Fragen hast oder was gefunden hast schreib mal.

MfG :D

Hey Neo, auf dem Foto sind aber Urheberrechte drauf. Das wird also nicht billig für Dich ;-)

Quatsch, das ehrt micht ja auch irgendwie ein wenig :):):)

Schönes WoEnde noch ...

Zitat:

Original geschrieben von Headbaer

Zitat:

Original geschrieben von Passanger

Hallo Neo!

*Tipp Stecker abziehen: Schraubendreher ca.5mm am Steckerende an der von mir auf den Bild markierten Stelle ansetzen und vorsichtig drehen, dadurch wird das ganze leicht auseinander  gedrückt und es klickt. Jetzt ist der Stecker entriegelt und Du kannst ihn abziehen! Beim aufstecken aufdrücken bis der Stecker hörbar einrastet. Verriegelung geschloßen! Das Bild ist von Headbear, Headbear ich hoffe Du hast nichts dagegen das ich es verwende.

Neo falls Du noch Fragen hast oder was gefunden hast schreib mal.

MfG :D

Hey Neo, auf dem Foto sind aber Urheberrechte drauf. Das wird also nicht billig für Dich ;-)

Quatsch, das ehrt micht ja auch irgendwie ein wenig :):):)

Schönes WoEnde noch ...

Häh?

Vielleicht erst mal gucken von wem der Beitrag stammt und nicht für wen er bestimmt ist, hmmm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Frage an die Pofi´s : Suche geschaltetes + (Kl. 15) im Motorraum