Weißer Rauch aus dem Auspuff
Hallo zusammen.
Ich fahre seid August einen Mercedes C180 CGI Benzin W204 Bj 2011 mit 78000 km gelaufen.
Das Auto war komplett Oktober abgemeldet.
habe den vor paar Tagen wieder angemeldet, da ich plötzlich ein Firmenwagen hatte den ich jetzt aber nicht mehr brauche und möchte da ich den benz habe.
Wo ich den aus der Garage raus gefahren habe nach einem Monat stank er was nach benzin und jetzt habe ich gemerkt da kommt weiser rauch raus und vor paar Tagen war auch Wasser ( glaube ich ) am auspuff Ende ( Endtopf ) dran, danach bin ich extra ne etwas längere Strecke gefahren und kurz auf 170kmh gekommen. dann scheinte alles weg zu sein... aber da ich nur Kurzstrecken fahre kam dieser Rauch heute wieder.
was kann es sein ist es wirklich nur Kondenswasser oder muss ich mir Sorgen machen.
Beste Antwort im Thema
Die Flüssigkeit ist Kondenswasser und der Rauch ist der Umgebungstemperatur geschuldet. Benzingeruch hat man bei Kaltstart manchmal.
Um ganz sicher zu gehen, beobachte zusätzlich den Kühlwasserstand wegen einer möglichen defekten Zylinderkopfdichtung. Ich halte das aber für äußerst unwahrscheinlich.
16 Antworten
Zitat:
@Dario94 schrieb am 12. November 2019 um 15:35:23 Uhr:
also am öldeckel stinkt es nach benzin ...
Nachdem mein S204 sein Steuerkettenproblem offenbarte und mein KFZ'ler mit MB telefonierte, hat er auch als erstes am Deckel geschnuppert... Da gibt es doch dieses Unterdruckventil, welches das Gas-Benzin-Gemisch aus dem Motorraum saugen soll. Ist dies defekt vermischt sich das Öl mit dem Treibstoff, die Schmierfähigkeit geht verloren, die Steuerkette kann sich längen! Obacht!
Die Steuerkette beim M271 längt sich auch ohne Ölverdünnung. Trotzdem darf man das nicht außer Acht lassen. Bitte den Ölstand beobachten.