Weisser Rauch aus Auspuff
Hallo zusammen
Dank Corona erwecke ich meinen 1303 Automatik Bj. 1973 aus dem Winterschlaf.
Der Auspuff stösst recht weissen Rauch raus, vorallem das linke Rohr. Habe den Tank leergefahren und frisch voll getankt.
Vielen Dank im Voraus.
48 Antworten
So, mache hier jetzt mal kein neues Thema auf.
Ich habe das Problem, das es nach de rletzten Ausfahrt aus dem linken endrohr schwarz raus rauchte. Die Zündkerze vom 3 Zylinder ist nass/öllig. Zudem läuft irgendwo auf dem linken Kopf das Öl.
Hatte jemand sowas schon?
Köpfe und z&K sind neu.
Vergaser sind Weber 40 IDF
Hast du Zündfunken auf der Kerze ?
Sieht nach neuer Bosch aus ,
Vom Bild her , zu Fett , Zündaussetzer ,Ölverbrenner
Das sieht mir weniger nach "zu fett" aus, als vielmehr nach massig Öl.
Und Langgewinde??? 😕
Der ist tot... 😉
Zündfunke hatte ich, habs jetzt noch nicht gereinigt etc, will erstmal Kompression testen.
Ja ist ne neue Bosch langgewinde für 043 Köpfe.
Ich hab Tatsächlich mit Zünaussetzern, bzw Fehlzündungen zu kämpfen.
Und wo kann das Öl herkommen?
Schaue am Wochenende mal mit nem Endoskop in den Zylinder auf sichtbare Schäden..
Ähnliche Themen
Ist der Ölverbrauch in letzter Zeit gestiegen?
Auf jedenfall Kompression messen!!
Peter
Naja - massig Öl an der Kerze und "darüber hinaus"...
Montagefehler? Riß im Kopf? Große Bandbreite an Möglichkeiten... 🙁
Welche Weber sind denn verbaut ?
welches Mischrohr , Schwimmer schon mal eingestellt ,
Stimmen die Ventile ?
sieht so nach zuviel Benzin aus , wäscht dann das Öl ab und verbrennt es
evtl auch gebrochener Kolbenring ,
mal das Öl untersuchen , obs nach Benzin riecht , wäre der erste Schritt,
Ölverbrauch ist nicht wirklich gestiegen.
Aber müsste es nicht blau rauchen bei Öl?
Das ist ja das was mich so verwundert...
Also Kopf ab, sollte ja im eingebauten Zustand gerade so möglich sein
Es sind spanische 40idf 70.
Mischrohr weiß ich gerade nicht, Schwimmer wurde nicht eingestellt, also von mir, sollte aber vorher schon vom einsteller eingestellt worden sein. Kann ich aber nochmals prüfen. Also es ist ja auch nur der Zylinder, Zylinder 4 vom selben Vergaser sieht gut aus.
Ventile stimmen, da hatte ich bei einem anderen Zylinder mehr Probleme.
Wie merkt man einen gebrochenen Kolbenring?
Werde mal das Öl testen. Ist allerdings sehr deisch erst drin.
Schwarzen Qualm kenne ich in Zusammenhang mit schlechter Verbrennung, nicht mit Öl.
Und schlechte Verbrennung hatte ich in Zusammenhang mit Bosch Zündkerzen. Am eigenen Käfer und Freunde hatten das auch. Tausch einfach erstmal die Kerzen auf NGK und schau, ob es besser wird. Müsste sich recht schnell zeigen.
So hab heute mal mit ner endoskopkamera in den Brennraum geschaut.
Hat leichte Spuren, da ist wohl mal was rein geflogen. Ganz unten hat er etwas Flüssigkeit, ist nicht wirklich viel und ist auch eher etwas Benzin?
Zündkerze ist auch Benzin, kein Öl.
Ich habe ihn mal laufen lassen und die CO schraube für den 3 Zylinder geschlossen. Raucht trotzdem schwarz.
Interessanter Weise raucht es nur im Leerlauf, sobald man mehr Gas gibt nicht mehr.
Zitat:
@Snock007 schrieb am 2. Mai 2021 um 19:01:12 Uhr:
...CO schraube für den 3 Zylinder geschlossen...
😕
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. Mai 2021 um 10:51:10 Uhr:
Zitat:
😕
Die Gemischschraube vom Weber vergaser, welcher den 3 Zylinder reguliert, hab die mal etwas mehr zu gemacht. Keine Änderung.
Aber mir ist dann noch eingefallen, daß ich den zündverteiler gewechselt habe, auf einen Nachbau 009 welcher beim 3 Zylinder die Rückstellung hat. Evtl ist das auch defekt
Aaah - ja.
Na dann toitoitoi!
Hat leider nichts gebracht, Motor ist jetzt Tod..