Weisser Rauch aus Auspuff
Hallo zusammen.
Da ich immer alles sehr genau wissen möchte, habe ich mal wieder eine Frage 😁.
Nachdem mein Dicker zwei Tage gestanden hat, bin ich heute wieder mal unterwegs gewesen.
In der Früh, bei ca. 1°+, hat er in den ersten 10 Metern weiss gequalmt aus dem Auspuff beim Beschleunigen (530 da, BJ. 07, 97.000 km).
Habe ich bis jetzt noch nie beobachtet. Nach weiteren 5 Stunden Standzeit, zum Einkaufen gefahren und es war alles i.O.. Nach weiteren 4 Stunden nach Hause gefahren, alles i.O..
Tja, nun die Frage, was war das?
Gruß
Damian
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen.
Dein Motor hat 100% kein Problem!!
Hintergrund der Sache ist folgender:
Bei einem Verbrennungsprozess im Motor entstehen sehr viele Bestandteile, die aus der Verbrennung zurückbleiben. Darunter natürlich auch H2O 🙂 Da aber sehr hohe Temperaturen herrschen, ist das H2O hier gasförmig und somit nicht in Tropfenform (Aggregatzustand gasförmig). Genauso, wie man beim Menschen, wenn es kalt ist (so unter 15 Grad ca.) den Dampf beim Atmen und auch bei Tieren sieht, ist es bei den Motoren!
Und da kommen wir auch schon zu dem "kalten" Motor. Da bei kaltem Motor die heißen Wasserdämpfe an der noch (!) kalten Abgasanlage kondensieren und sich dort ansammeln, sieht man dies als Nebel bzw. Dampf aus dem Auspuff! 🙂
Ist ein normaler Ablauf und Bestandteil (im Winter) der Warmlaufphase einer jeden Verbrennungskraftmaschine.
Grüße,
BMW_Verrückter
55 Antworten
Hallo Gemeinde !
Es gibt Neuigkeiten....
Der e61 530xD hat nun TÜV und alles wäre "schick"....
Leider fehlten fast 2 Liter Kühlflüssigkeit und diese sind auch recht rasant wieder verschwunden als der Wagen beim Anlassen im Leerlauf wieder so unglaublich weiß geraucht hat...
Das System ist abgedrückt und "dicht"...
Kann eine solche Menge (2000ccm) in recht kurzer Zeit (3-5min) durch eine gerissene Zylinderkopfdichtung "verschwinden" oder deutet das eher auf das wesentlich günstigere AGR-Kühler-Problem hin?
Sieht man das einem AGR Kühler direkt an wenn der kaputt ist?
Ich fände es jetzt toll, wenn einer mir sagt, dass dies ganz klar die "billige" AGR-Leckage ist und höchstwahrscheinlich gar nicht die Zylinderkopfdichtung sein kann....
AGR kühler ist öfter als ZKD. Unmöglich ist das aber nicht. Kühler ausbauen und im kalten Zustand mal abdrücken.
OK
Das wird der Mechaniker meines Vertrauens morgen mal machen und dann wissen wir mehr....
Gibt es einen Tip für einen Ersatz-AGR-Kühler ?
Welche Firma oder Quelle könnt ihr empfehlen?
So Gemeinde,
um das hier ins Forum zurück zu melden...
Der AGR-Kühler ist getauscht und alles ist wieder schick und in bester Ordnung.
Der etwas süßliche Geruch und das fehlende Kühlwasser sind ja eigentlich Hinweis genug gewesen.
Das nach ca. 10min der Spuk vorbei ist war im Nachhinein irgendwie auch typisch...
Die gute Nachricht war: Kein Öl im Kühlwasser und kein Kühlwasser im Öl
Nun nachdem der defekte AGR-Kühler getauscht ist wirkt es fast komisch wie viele Gedanken ich mir gemacht habe, aber so ist das mit dem "ex-post-facto-Trugschluss"
Wer von Euch einen AGR-Kühler braucht sollte ggf. auch nach dem von Hella suchen, denn der ist wie das Original auch von Behr (aber oftmals billiger)
Frohe Ostern !
Ähnliche Themen
Moin hab das selbe Problem. Meiner qualmt auch Extrems, auch nach 20 min und wenn ich an der Ampel steh. Bei mir wurden vor kurzem der Kühlmittelbehälter und der Schlauch gewechselt.
Zitat:
@taifun00 schrieb am 4. November 2018 um 01:52:12 Uhr:
... auch nach 20 min und wenn ich an der Ampel steh. Bei mir wurden vor kurzem der Kühlmittelbehälter und der Schlauch gewechselt.
Wenn der Wagen nach 20min noch qualmt, also wenn eigentlich alles "warm" ist und das AGR-Ventil nicht mehr die Probleme machen sollte, dann muss das Kühlmittel woanders her kommen, bzw. auf andere Art und Weise sein System verlassen.
Folgende Fragen solltest Du beantworten:
1. Wird Dein Kühlwasser schnell weniger?
2. Ist Öl im Kühlwasser?
3. Ist Kühlwasser im Öl?
4. Qualmt es aus dem Auspuff oder aus dem Motorraum?
1. nein
2. muss ich mal checken, hab nur leider kein Stab zeigt bei mir alles nur digital an muss aber demnächst ein Öl Wechsel machen da seh ich es ja
3 nein
4 aus dem Auspuff weißer dicker Rauch
150.000 Km
Benziner 523i
Zitat:
@taifun00 schrieb am 5. November 2018 um 21:23:35 Uhr:
1. nein
2. muss ich mal checken, hab nur leider kein Stab zeigt bei mir alles nur digital an muss aber demnächst ein Öl Wechsel machen da seh ich es ja
3 nein
4 aus dem Auspuff weißer dicker Rauch
Zu 1: Wenn Dein Kühlwasser nicht schnell weniger wird (bei mir fehlte damals ruck zuck mal 1-2 Liter !), dann muss das Wasser woanders her kommen...
a) Es ist im Benzin ... (eher unwahrscheinlich)
b) Es ist im Endtopf und verdampft sobald dieser warm wird (das widerspricht aber Deiner Aussage "dicker weißer Rauch"😉
c) Wahrscheinlich ist, dass Dein Kühlwasser doch eher weniger wird. Schau doch bitte da mal genau nach)
Zu 2: wahrscheinlich verwechselt mit Frage 3
Zu 3: siehe 2 - Du kannst im Motorraum am Öldeckel kontrollieren ob dort so eine Art fettige weiße Schmotze dran hängt. Das ist eher typisch für Kurzstreckenfahrzeuge und kann auf Wasser im Öl hindeuten. Am Stab wird Du das kaum merken...
Wenn Du erst beim Ölwechsel merkst ob Du Wasser oder Benzin im Öl hast, dann sind Deine Lagerschalen der Kurbelwelle wahrscheinlich schon kaputt. Du solltest unbedingt überprüfen (da muss irgendwo ein Stab sein) ob Dein Öl "mehr" wird, wenn das der Fall ist: STOP ! --> Werkstatt (und zwar auf Hänger) !
Zu 4: Kommt der Rauch "sofort" oder erst wenn der Auspuffendtopf warm wird? Das würde für Feuchtigkeit im Endtopf sprechen, wenn Du Gas gibst und dazu wird der Rauch mehr dann steht das im Zusammenhang mit Feuchtigkeit (Kühlwasser), die irgendwo im Motor den Weg in die Abgase findet. Wenn Du genug Frostschutz im Kühlwasser hast, dann sollte der Rausch auch irgendwie süsslich riechen.
Leute vl kann mir auch wer helfen
Meiner raucht seit heute morgen weiß eines der 2 entrohren ins oilig kein oilverbrauch oder wasserverbrauch
Kurzzeitig hatte es ausgesehn wie ein turboschaden vom rauch her.
Könnte es sein das er den pdf regenariert hat ?
War nach 15-20 min dann weg oder das der turbo mal eon schlückchen oil geschlugt hat !
Klingt nach DPF...
Wenn das jetzt nicht mehr passiert (oder Du es nicht mehr bemerkst), dann war es harmlos.
Qualmt das Ding bei jedem Start, riecht süsslich und Dein Kühlwasser wird weniger, dann ist es ernst.