Weißer rauch ohne Ende

BMW 5er E60

Ich wollte mein DPF Filter regenerieren da ich das Auto seit 2 Wochen habe und nicht weiß was der Vorbesitzer gemacht hat. Mein Verbrauch lag in der Stadt bei 15-20L und auf der Autobahn 6-7L=120kmh. Nachdem ich 30 Minuten lang im Dritten Gang bei 3500rpm gefahren bin stand ich still für 10 Minuten damit sich der Motor entspannt aber ihn weiter laufen lasssen. Auf dem Rückweg habe ich die 240kmh geknackt und aus dem nichts leistungsverlust. Beim halten kam da eine Menge weißer rauch raus und der Motor hatte keine Leistung mehr gehabt. Motoröl wurde wie vom Erdboden geschluckt und inzwischen macht er ein komisches rasselndes kratzendes Geräusch. (Öl wurde nachgefüllt).

laut anderen Meinungen anscheinend kopfdichtung oder sogar der Kopf an sich manche meinten turbo und manche Steuerkette da ich mich nicht ganz auskenne frage ich lieber nach

31 Antworten

Woraus genau sollen wir jetzt erkennen , welchen Motor du hast ?

Du hast einen klählichen Versuch gestartet manuell zu regenieren und danach ohne irgendwas zu überprüfen Vollast gegeben...

Damit wirste deinen Turbo gemordet haben. Wenn der durch ist gehen schnell 1 Liter auf 10km weg. Wenn du den Motor also leergefahren haben solltest kannst du mit grossen Schäden rechnen.

Demzufolge wäre dein Klackern jetzt der Lagerschaden.

Wie viel Öl musste denn nachgefüllt werden?

Ist noch Genug Kühlwasser drinnen? Ist Öl im Wasser oder Wasser im Öl?

Ein gebrauchtes Fahrzeug fährt man am besten erst mal behutsam . Deine beschriebene Fahrweise erzeugt halt schon höhere Motor Temperaturen.

Ok ein gesunder Motor geht davon nicht kaputt, aber so gesund war der Motor ja anscheinend nicht.

Ich würde zuerst den Turbo prüfen ob er Spiel hat bzw verölt ist, ansonsten kann man den Ölfilter auf Späne überprüfen, die Zylinder Endoskopieren und eine Druckverlustprüfung machen (lassen). Dann weiß man in der Regel was kaputt ist.

Zitat:
@Vr6667 schrieb am 6. Juli 2025 um 15:13:30 Uhr:
Wie viel Öl musste denn nachgefüllt werden?
Ist noch Genug Kühlwasser drinnen? Ist Öl im Wasser oder Wasser im Öl?
Ein gebrauchtes Fahrzeug fährt man am besten erst mal behutsam . Deine beschriebene Fahrweise erzeugt halt schon höhere Motor Temperaturen.
Ok ein gesunder Motor geht davon nicht kaputt, aber so gesund war der Motor ja anscheinend nicht.
Ich würde zuerst den Turbo prüfen ob er Spiel hat bzw verölt ist, ansonsten kann man den Ölfilter auf Späne überprüfen, die Zylinder Endoskopieren und eine Druckverlustprüfung machen (lassen). Dann weiß man in der Regel was kaputt ist.

Also ich habe es geprüft und da war genug kühlwasser drinnen. es sah aber leicht bäunlich aus und der deckel war mehr gelblich und trocken. Öl konnte ich nicht prüfen leider wie es ist aber ich habe 1L nachgefüllt und der war dann auch genug gefüllt. Als ich es gekauft hatte, hatte ich kurz eine warnmeldung mit öldruck und das erlosch auch nach paar sekunden direkt. ich habe es sofort geprüft und es war tatsächlich zu wenig öl drinnen aber die lampe sprang nicht mehr an. zudem auf dem heimweg nach dem kauf ist der druckluftschlauch rausgeflogen aus dem motor in der werkstatt wurde der wieder reingemacht mit kleber und bis dahin keine probleme gehabt bis auf gestern wo ich dachte die welt geht runter.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 6. Juli 2025 um 15:13:30 Uhr:
Wie viel Öl musste denn nachgefüllt werden?
Ist noch Genug Kühlwasser drinnen? Ist Öl im Wasser oder Wasser im Öl?
Ein gebrauchtes Fahrzeug fährt man am besten erst mal behutsam . Deine beschriebene Fahrweise erzeugt halt schon höhere Motor Temperaturen.
Ok ein gesunder Motor geht davon nicht kaputt, aber so gesund war der Motor ja anscheinend nicht.
Ich würde zuerst den Turbo prüfen ob er Spiel hat bzw verölt ist, ansonsten kann man den Ölfilter auf Späne überprüfen, die Zylinder Endoskopieren und eine Druckverlustprüfung machen (lassen). Dann weiß man in der Regel was kaputt ist.

würdest du auch sagen das ist ein motorschaden also der motor ist tot oder nur lager bzw turboschaden von das was du gesehen hast und gehört hast

Welcher Motor ?
Lass den Fehlerspeicher auslesen.
Wonach hat der Rauch gerochen ?
Wie hast du das Öl gemessen ? besser ist es immer mit Peilstab messen.

Bis auf die Rauchentwicklung, kann man aus dem Video nicht so viel sehen bzw. hören.
Aber die Rauchentwicklung ist schon bedenklich.
Lass das Auto erst mal stehen und schau erst mal was der Fehlerspeicher sagt und wie der Turbo optisch aussieht.

M57 Dieselmotor

Rauch roch nach Abgas und nicht süßlich zudem hat das Öl nicht süß geschmeckt gemessen habe ich es mit dem Ölstab im motor. Werkstatt hat kein Bock auf mich da sie beim ersten Blick als ich es gekauft habe die meinten ich solle es verkaufen und somit bin ich momentan ohne Werkstatt da ich nicht weiß wie ich das Auto transportieren soll.

du hast das Öl probiert? 😂

wieviel Öl hast du jetzt insgesamt verloren?

Ich bin mir sicher du brauchst einen neuen Turbolader und der DPF muss gereinigt werden nachdem das ganze Öl da reingepustet wurde.

Gab es sonst irgendwelche Fehlermeldungen?

Was steht noch im Fehlerspeicher?

Wenn du uns das nicht sagst können wir nicht helfen

und nimm mal das Geräusch auf das du jetzt neu hast, schick uns die Aufnahme

Kühlwasserverlust hast du auch keins ?

bei der Rauchentwicklung und wenn du auch kein Kühlwasserverlust hast, dann sieht und riecht das nach kaputten Turbo.

Zitat:
@Chrys144 schrieb am 7. Juli 2025 um 14:16:18 Uhr:
und nimm mal das Geräusch auf das du jetzt neu hast, schick uns die Aufnahme

Ja probiert habe ich es hahahahhaa aber nur mit zungenspitze (wurde mir von einem gesagt der meister hat)
Heute abend fahre ich das auto zu meinem onkel in seiner werkstatt wird zirka 40min weg sein hoffe das auto geht nicht in die luft. morgen wird es dann auch ausgelesen, da gibt es keine fehlmeldung in der tachoanzeige aber computer hatte er letzes mal einiges der wurde frisch kodiert

Ich würde so auf keinen Fall 40 Minuten fahren. Das Risiko kann zu groß noch mehr kaputt zu machen.

Zitat:
@omegaC schrieb am 7. Juli 2025 um 15:47:30 Uhr:
Kühlwasserverlust hast du auch keins ?
bei der Rauchentwicklung und wenn du auch kein Kühlwasserverlust hast, dann sieht und riecht das nach kaputten Turbo.

ich schaue gleich sofort nochmal nach ob da etwas weniger geworden ist gebe euch gleich Rückmeldung und auch die Geräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen