Weisser Rauch aus Auspuff

BMW 5er E61

Hallo zusammen.

Da ich immer alles sehr genau wissen möchte, habe ich mal wieder eine Frage 😁.

Nachdem mein Dicker zwei Tage gestanden hat, bin ich heute wieder mal unterwegs gewesen.

In der Früh, bei ca. 1°+, hat er in den ersten 10 Metern weiss gequalmt aus dem Auspuff beim Beschleunigen (530 da, BJ. 07, 97.000 km).

Habe ich bis jetzt noch nie beobachtet. Nach weiteren 5 Stunden Standzeit, zum Einkaufen gefahren und es war alles i.O.. Nach weiteren 4 Stunden nach Hause gefahren, alles i.O..

Tja, nun die Frage, was war das?

Gruß

Damian

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Dein Motor hat 100% kein Problem!!

Hintergrund der Sache ist folgender:

Bei einem Verbrennungsprozess im Motor entstehen sehr viele Bestandteile, die aus der Verbrennung zurückbleiben. Darunter natürlich auch H2O 🙂 Da aber sehr hohe Temperaturen herrschen, ist das H2O hier gasförmig und somit nicht in Tropfenform (Aggregatzustand gasförmig). Genauso, wie man beim Menschen, wenn es kalt ist (so unter 15 Grad ca.) den Dampf beim Atmen und auch bei Tieren sieht, ist es bei den Motoren!

Und da kommen wir auch schon zu dem "kalten" Motor. Da bei kaltem Motor die heißen Wasserdämpfe an der noch (!) kalten Abgasanlage kondensieren und sich dort ansammeln, sieht man dies als Nebel bzw. Dampf aus dem Auspuff! 🙂

Ist ein normaler Ablauf und Bestandteil (im Winter) der Warmlaufphase einer jeden Verbrennungskraftmaschine.

Grüße,

BMW_Verrückter

55 weitere Antworten
55 Antworten

Meine schauen auch sauber aus, müssten jedoch mal wieder poliert werden 😁.

Ansonsten gilt "never touch a running system" 😁

Zitat:

Original geschrieben von DamianStyle


In der Früh, bei ca. 1°+, hat er in den ersten 10 Metern weiss gequalmt aus dem Auspuff beim Beschleunigen (530 da, BJ. 07, 97.000 km).

Habe ich bis jetzt noch nie beobachtet.

Du hast im Winter noch nie Wasserdampf (welcher ja bekanntlich in der Farbe Weiß erscheint) aus den Auspufftöpfen gesehen? Fährst / gehst Du blind durch die Straßen? Ich sehe praktisch jedes Fahrzeug mit "weißer Fahne". Liegt in der Natur der Dinge und nennt sich "Kondensation". 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von DamianStyle


In der Früh, bei ca. 1°+, hat er in den ersten 10 Metern weiss gequalmt aus dem Auspuff beim Beschleunigen (530 da, BJ. 07, 97.000 km).

Habe ich bis jetzt noch nie beobachtet.

Du hast im Winter noch nie Wasserdampf (welcher ja bekanntlich in der Farbe Weiß erscheint) aus den Auspufftöpfen gesehen? Fährst / gehst Du blind durch die Straßen? Ich sehe praktisch jedes Fahrzeug mit "weißer Fahne". Liegt in der Natur der Dinge und nennt sich "Kondensation". 😉

Ach, die anderen Kisten interessieren mich nicht 😉

Heute war alles i.O.
Kein Rauch etc.

Ähnliche Themen

heute morgen bei +2 grad hat es ganz leicht bei mir geqalmt.Nach der Arbeit bei +7 grad war kein qalmen da also temperaturabhängig und alles inordnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von romanschnell


heute morgen bei +2 grad hat es ganz leicht bei mir geqalmt.Nach der Arbeit bei +7 grad war kein qalmen da also temperaturabhängig und alles inordnung 🙂

Wird doch nur Kondenswasser sein. Blase mal die Rohre sauber... Also auf der AB mit ca. 200 km/h ne Zeitlang... Tut dem bestimmt mal gut.

Habe heute mal mein FS ausgelassen. Da stand drin Zylinderausfall alle 6.Werde jetzt alle 6 Glühkerzen und Glühkerzensteuergerät wechseln lassen. Ich denke dass es auch an den Glühkerzen liegt, das er bei mir morgens stärker raucht. Heute hat es sogar bei +8 grad ganz leicht geraucht aber auch nur kurze Zeit. Nach kurzer fahrt habe ich es nochmal angeschaut und es war alles inordnung. Hatte letzte Woche 2-mal wo es -9 grad war für ca. 3-5 Sekunden Drehzahlschwankungen und schütteln des wagens. War aber nur zweimal so , jetzt springt er wieder super an wo es wärmer geworden ist und es gibt keine Drehzahlschwankungen mehr.kann sein dass nur das Glühkerzensteuergerät einen maken hatt.Ich werde aber trotzdem gleich alles wechseln das ich es hintermir hab.

Beim mir war seit damals nichts mehr.
Gib bescheid ob's was gebracht hat.

Servus Roman!

Ja, tausche gleich alles! Nimm alle Komponenten von BERU. Dies ist der Erstausrüster für BMW und man hat danach keine Probleme mehr. Das Glühsteuergerät wird bei dir sicherlich defekt sein, denn die 6 Glühkerzen kommen vermutlich davon!

Nicht vergessen - Bruchmoment ist 30-35 NM - also stelle 30 NM mit einem Drehmomentschlüssel, welcher auch nach rechts auslöst, ein und löse diese. VORHER (!) mit Kriechöl (WD40 z.b.) behandeln, die Gewinde bzw. in die Öffnungen einsprühen. 🙂

Danach die Schächte leicht reinigen und auch mit Kupferpaste die neuen Glühkerzen einschmieren!!

Grüße!

BMW_Verrückter

Ich werde es mit einem kumpel von mir machen, er ist bei Peugeot KFZ mechaniker.Bei meinem Bruder hat er vor par monate schonmal gewechselt . Selber traue ich mich da nicht hin 😁 . Danke für die Infos BMW verrückter. Werde es mitte april machen da es vorher leider nicht klapt. Nächste Woche ist er leider wieder bei BMW wegen Rost Heckklape.😠

Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus Roman!

Ja, tausche gleich alles! Nimm alle Komponenten von BERU. Dies ist der Erstausrüster für BMW und man hat danach keine Probleme mehr. Das Glühsteuergerät wird bei dir sicherlich defekt sein, denn die 6 Glühkerzen kommen vermutlich davon!

Nicht vergessen - Bruchmoment ist 30-35 NM - also stelle 30 NM mit einem Drehmomentschlüssel, welcher auch nach rechts auslöst, ein und löse diese. VORHER (!) mit Kriechöl (WD40 z.b.) behandeln, die Gewinde bzw. in die Öffnungen einsprühen. 🙂

Danach die Schächte leicht reinigen und auch mit Kupferpaste die neuen Glühkerzen einschmieren!!

Grüße!

BMW_Verrückter

Hallo!

Ahso, ich dachte, dass es selber machst 🙂 Denn bekanntlich macht man es ja sich selbst am besten und penibelsten 🙂

Aber gut, wenn du einen versierten Mechaniker kennst 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Kostet mich nur kasten bir 😁 Hab da noch eine frage wegen Glükerzensteuergerät. Sind in VFL mit 177 PS die selben verbaut wie bei mir LCI 197 Ps oder habe ich einen anderen
möchte grad bei ebay bestellen aber in der Liste sind die mit 197PS nicht vorgeführt

Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!

Ahso, ich dachte, dass es selber machst 🙂 Denn bekanntlich macht man es ja sich selbst am besten und penibelsten 🙂

Aber gut, wenn du einen versierten Mechaniker kennst 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Sind dieselben!

Teilenummer alt - 12 23 2 248 059

Teilenummer neu - 12 23 7 786 869

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Kann dir mal ein Foto machen von einem 525d mit 120.000 km - die Endrohre sehen wie geleckt aus 🙂

Hat aber nichts mit dem Rauchen (weiß) zu tun! Bei Ruß raucht der Motor schwarz.

BMW_Verrückter

Hab hier ein Foto von die Endrohre von meinem 525da mit gut 300.000 km. Immer noch sauber.

http://i1179.photobucket.com/.../uitlaatBMW002_zps6dd6144e.jpg

Servus BMWHarry!

Danke für das Bild 🙂

Genauso sieht es bei dem 525d aus 🙂 So muss es aussehen! 🙂

Hast du einen neuen DPF drinnen oder mal tauschen lassen? Fährst du nur Langstrecke?

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen