Weiße Punkte auf der Windschutzscheibe
Hallo Leute,
ich habe gestern meinen A4 abgeholt und mir ist auf der Autobahn aufgefallen, dass auf der Windschutzscheibe lauter kleine weiße Punkte zu sehen sind. Diese Pünktchen sind winzig klein, aber bei Sonneneinstrahlung deutlich sichtbar und aufgrund der Anzahl der Punkte auch störend für mich.
Dass es sich um Steinschläge handelt, schließe ich aus, denn man kann auf der Scheibenoberfläche nichts spüren. Die Scheibe habe ich sowohl außen, wie auch innen gesäubert, jedoch besserte sich nichts. Es scheint so, als ob Schmutz im Innenraum der Scheibe festsitzt.
56 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 13. Oktober 2018 um 14:38:02 Uhr:
Sieht bescheiden ausWürde die Scheibe tauschen, die 150€ sind gut investiert
Wieso 150€?
Er meint wohl, mit einem Körner einen Steinschlag vortäuschen und die Scheibe von der Versicherung bezahlen lassen.
Zuerst möchte ich auf die Antwort des Verkäufers warten und hoffe natürlich, dass man mir entgegen kommen wird.
Zur Info: Das Auto wurde komplett aufbereitet und poliert, einen Kratzer am Tankdeckel konnte man durch Polieren entfernen, den anderen Kratzer (durch Vandalismus entstanden) am vorderen, rechten Kotflügel musste man lackieren.
Kann mir immer noch nicht erklären, wodurch das entstanden ist. Vielleicht Baumharz? Das müsste man aber wegwischen können, oder? Vielleicht kann mir Carglas hier weiterhelfen.
Baumharz musst du mit den Fingern spüren. Wenn wäre es auch über den Lack. Einfach wegwischen geht Baumharz nicht, das Zeug ist nur grauenhaft. Nie unter Bäume parken.
Ähnliche Themen
Vielleicht ist 1996 dein Geburtsjahr...
Wäre ich der Verkäufer, würde ich eine neue Scheibe einbauen lassen und über deine Teilkasko abwickeln und dir die 150€ SB erstatten!
Jeder, auch du, der an dem A4 dran war, hat die "Beschädigungen" nicht bemerkt.
Du hast sie auf der Heimfahrt bemerkt, da wohl die Sonne in einem günstigen Winkel stand.
Auch dein letztes Foto, das du von innen gemacht hast, wurde entgegen der Sonne gemacht, da erkennt man die Punkte sehr deutlich.
Da du die Punkte nicht spürst, also weder Erhebung, noch Vertiefung, kommt nur ein Austausch der Scheibe in Frage.
Du kannst gerne zu Carglas fahren, vielleicht haben sie spezielle Techniken, die die Punkte beseitigen.
Ich habe letztes Jahr über die Umweltprämie einen A4 gekauft.
Bei Abholung haben wir von innen starke Verkratzungen im Sichtfeld bemerkt.
Wir haben uns auf 150€ geeinigt und wir haben die Scheibe bei unserem Händler Vorort tauschen lassen.
Bevor gleich "Versicherungsbetrug" in den Raum geworfen wird.
Wenn ich eine sandgestrahlte Windschutzscheibe habe, kann man sie genauso tauschen lassen, als hätte man einen großen Steinschlag.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:33:18 Uhr:
Vielleicht ist 1996 dein Geburtsjahr...
Was hat das den mit dem Zustand der Scheibe zu tun? 😮
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:33:18 Uhr:
... Wäre ich der Verkäufer, würde ich eine neue Scheibe einbauen lassen und über deine Teilkasko abwickeln und dir die 150€ SB erstatten! ...Bevor gleich "Versicherungsbetrug" in den Raum geworfen wird.
Wenn ich eine sandgestrahlte Windschutzscheibe habe, kann man sie genauso tauschen lassen, als hätte man einen großen Steinschlag.
Die Teilkasko bezahlt nur Glasbruch, keinen Verschleiß und keine Beschädigung durch unsachgemäße Arbeiten im Umfeld. Man kann da sicher oft was "drehen", aber OK ist das nicht.
Sie reguliert auch Beschädigungen, wie Steinschläge und nicht jeder Steinschlag ruft einen Glasbruch hervor.
Vielleicht kommt es auch auf die Versicherung.
Viele lassen sich ihre Scheinwerfer ersetzen, obwohl Glas seit den 90er? nicht mehr verwendet wird, sondern Polycarbonat.
Egal.
Wenn ich gefühlte 20 Mio Microsteinschläge auf der Windschutzscheibe habe und sie nur bei bestimmten Lichtverhältnissen zu sehen sind, lasse ich die Scheibe über die TK wechseln
@Lukas_2014 Über mein Geburtsdatum brauchst du dir hier im Forum bitte keine Gedanken machen...
Übrigens, obwohl ich sogar eine Vollkasko Versicherung habe, muss hier ein Selbstbehalt von 350€ bezahlt werden und versichert ist der durch einen Steinschlag (bzw. durch Hagel oder ähnliches) verursachte Glasbruch.
Interessante Versicherung... kenne nur die Staffelungen 0€, 150€ und 300€ bei der Teilkasko.
Und bei einem entsprechenden Wert des Fahrzeuges macht eine Vollkasko durchaus Sinn, dennoch wird der Tausch der Scheibe über die TK und nicht VK abgewickelt
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben
Das sind Mikroeinschläge auf der Scheibe. Wenn das Auto viel Autobahn gefahren ist sieht die Scheibe halt so aus.
Zu meinen aktiven "Dienstfahrzeiten" habe ich mir die Frontscheiben jeweils nach 30000km wechseln lassen.
@Lukii1996 Wieviele Kilometer hat das Auto eigentlich auf der Uhr?
Lassen sich eigentlich nur richtige Steinschläge ausbessern oder kann man die Scheibe auch großflächig behandeln?
Ich habe in etwa 80.000km am Tacho.
Im Sichtfeld von Fahrer darf man keine Steinschläge ausbessern, dann muss eine neue Scheibe her.
Es lassen sich nur richtige Steinschläge behandeln. Das Harz muss ja richtig einziehen. Großflächig ist nicht möglich.