Weisse Chronos
Hallo,
ich hab heute die H8 und H11 verbaut...ich dachte die Chronos wären dann auch weiss, Pustekuchen...ähm ich will die unbedingt weiss haben...wie gehtn das???!
Die Installation von den Haupt und Nebelscheinwerfern war ja easy, aber ich kann mir nicht vorstellen wie man das macht ohne alles auszubauen?!
Übrigends ist jetzt wirkich ein toller Unterschied zu erkennen, aber dumm eben das nun der Unterschied mit den "gelben" normalen Chronos noch gravierender ist.
Micha hat doch sowas?! Also auch die weissen Chronos...
Los erkläre dich - du warst bestimmt in der Werkstatt damit! 🙂 Was muss man denn da noch bestellen? Kann man das als Laie überhaupt noch?!
Beste Antwort im Thema
GP Thunder 8500 Bild 1
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XareE70
Hallo,heute sind die Halogenlampen angekommen und ich habe zur Veranschaulichung erstmal nur eine Seite gewechselt. Schon etwas fummelig das Ganze, aber es lohnt sich !!!
Gruß, Christof
Starkes Foto Christof, klasse!
Danke 🙂
Schönes Foto, danke Christof,
wie ist denn das mit ABE oder Zulassung?
Ist das ohne Gefährdung von Versicherungsschutz möglich und legal?
Greetz slummy
Ich habe meine Birnen mit GP Thunder 8500k H8 35W ausgetauscht. Hier sind einige Bilder. Ich bin sehr zufrieden. Sie sind besser erkennbar, als es in den Fotos scheint.
Zitat:
Original geschrieben von lucianus
Ich habe meine Birnen mit GP Thunder 8500k H8 35W ausgetauscht. Hier sind einige Bilder. Ich bin sehr zufrieden. Sie sind besser erkennbar, als es in den Fotos scheint.
Hey Luci,
dass sieht doch nach was aus. Super.
VG Maik
Ähnliche Themen
Ich hab vor 3 Tagen nun auch wieder die GPs eingesetzt, nachdem der zweite Satz LED-TFLs verreckt ist. Ich lass die jetzt auch drin, obwohl sie im gedimmten Zustand (bei Abblendlicht) ziemlich schwul-rosa leuchten*gg*
LG Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Ich hab vor 3 Tagen nun auch wieder die GPs eingesetzt, nachdem der zweite Satz LED-TFLs verreckt ist. Ich lass die jetzt auch drin, obwohl sie im gedimmten Zustand (bei Abblendlicht) ziemlich schwul-rosa leuchten*gg*
Hallo Nik
Und genau das Dimmen ist das Problem. Denn dadurch können durch die Elektronik ganz kurze Spannungsspitzen entstehen, welche ein träger Wolframdraht problemlos wegstecken kann, die LEDs aber tötet (gilt auch für zu Hause bei den phasenanschnitt gesteuerten Lichtreglern)!
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Go4X5
Hallo NikZitat:
Original geschrieben von Nik999
Ich hab vor 3 Tagen nun auch wieder die GPs eingesetzt, nachdem der zweite Satz LED-TFLs verreckt ist. Ich lass die jetzt auch drin, obwohl sie im gedimmten Zustand (bei Abblendlicht) ziemlich schwul-rosa leuchten*gg*Und genau das Dimmen ist das Problem. Denn dadurch können durch die Elektronik ganz kurze Spannungsspitzen entstehen, welche ein träger Wolframdraht problemlos wegstecken kann, die LEDs aber tötet (gilt auch für zu Hause bei den phasenanschnitt gesteuerten Lichtreglern)!
Gruss
Martin
Das Problem sind nicht die LEDs gewesen (hab ich nachgemessen, die gehen einwandfrei), sondern diese dubiosen Vorschaltkästchen, die da immer mit dranhängen. Die regeln einerseits den Betriebsstrom der LEDs und erzeugen andererseits ein hochfrequentes "Störsignal", das die check control austrickst. Bei den ersten, die ich hatte (mit viereckigen Vorschaltgeräten) konnte ich nicht mehr Radio hören, der Empfang war massiv gestört. Bei den zweiten wurden die LEDs immer dunkler, beim Ausbau hab ich festgestellt, das die Vorschaltgeräte (diesmal zylinderförmig) ziemlich verkokelt stanken, ergo wohl ein thermisches Problem.
Bin echt mal gespannt, wann endlich eine haltbare und funktionierende Lösung auf den Markt kommt, kann ja wohl echt nicht so schwer sein.
LG Nik
hallo, nik
stell doch mal die rosafarbenen lichter ein.
würde mich mal interresieren wie das aus-
sieht. habe meine gps nun ca18 monate
drin. nix rosa.
gruß aus e
Hans
Wie Nik kann ich auch nur von der LED Lösung abraten. Hatte auch 2 Sätze drin und bei beiden das gleiche Problem. Nach ca. 2 Monaten kam eine Fehlermeldung (Standlicht defekt), welche sich dann des öfteren häufte und letzten Endes nur noch genervt hat. Außerdem sind die LED´s viel teurer als die Birnen.
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
hallo, nik
stell doch mal die rosafarbenen lichter ein.
würde mich mal interresieren wie das aus-
sieht. habe meine gps nun ca18 monate
drin. nix rosa.
gruß aus e
Hans
Wird schwierig zu fotografieren, Hans. Tritt ja nur auf, wenn ich mit Abblendlicht fahre (ergo bei Dunkelheit) und die GPs gedimmt sind. Es schimmert, im Vgl. zu den Xenons, ziemlich rötlich, sieht jetzt nicht schlecht aus, aber seltsam. War mit den LEDs definitiv schöner, die haben sich eh nicht gedimmt bei Fahrlichtstellung...klar, brauchen ja nur ein paar Volt zum Betrieb, die Differenz regelt ja der Längsregler im EVG aus.
Ich werd mich jetzt trotzdem mal ransetzen und eine LED-Lösung bauen, die 100%ig funktioniert, ohne Störsignal und mit Lastwiderstand. Die 30W Verlustleistung muß ich nur noch irgendwo schadensfrei verbraten bekommen, ich werd versuchen, LED-chips aufzutreiben, die entsprechend hohe Temperatur können.
Die Birnen emittieren im Scheinwerfer auch jede Menge Hitze, bei einem geschätzten Lichtwirkungsgrad von 5% kommen da auch mal locker 30W zusammen, die an der Brine nur in Form von Wärme umgesetzt werden. Ergo sollte der SW selber damit kein Problem haben.
LG Nik
kann man aber das dimmen nicht einfach abschalten?
sollte man den mann vom www.car-coding.de fragen.....
ich habe in meinem X5 die gp thunder 8500 K, aber H11 denn die haben 55 W....
etwas angepasst und gut ist es.....
gedimmt ist es aber rosalig......na ja....
werde fotos machen
tschuss
Hallo,
habe mich gestern auch herangetraut und die Org. Standlichtbirnen gegen MTEC Superwhite H8 35 W
Farbtemp. 4.350K ersetzt. Wie schon hier geschrieben ist es zwar etwas fummelig, war aber nach 10min erledigt.
Ergebnis: Bei TFL sind die Ringe schön weiss (bin sehr zufrieden). Es bleibt lediglich das hier beschriebene Problem dass bei Einschalten des Xenon Abblendlichts die Ringe gedimmt werden und dann nicht mehr weiss sondern gelblich leuchten. Insofern werde ich bei car-coding mal einen Termin anfragen für das Deaktivieren des Dimmens. Dann würde es mir perfekt gefallen. Werde weiter berichten. Bei der Gelegenheit werde ich mir auch TVfree schalten lassen - nicht wegen TV sondern um
Musik DVDs nutzen zu können.
Gruss vom phaetonuser