Weiß jemand wie hoch der Leistungsverlust auf 2000 Meter ist (mangels Sauerstoff)

BMW 3er E36

Hallo,
Im Urlaub, bin ich mit 4 Personen zum Gross Glockner hoch gefahren, hier gibt es teilweise Steigungen von 12 %. Logischerweise passiert voll besetzt, in dünner Luft an einer Steigung nicht viel.
Aber trotzdem hatte ich den Eindruck das jemand festhält oder hinten dran hängt 😉
Motormässig ist bei mir alles ok. Der Wagen bringt seine übliche Höchstgeschwindigkeit laut Tacho,
die ich absichtlich nicht nenne um keine Diskussion darüber zu entfachen.

Jetzt meine etwas schwierige Frage: Wieviel % Leistung fehlen ca. 2000m über Meereshöhe.

Meine Theorie: Das Kraftstoff/Luft Gemisch ist auf Meereshöhe vorgegeben, der Sauerstoffgehalt
liegt glaube ich um die 24%, je höher man kommt desto geringer der Sauerstoffgehalt.
Aber was bleiben von meinen 125 kw, ich hatte den Eindruck sehr wenig 😮

Hoffe die Frage ist nicht zu blödsinnig 😉 mfG Jürgen

25 Antworten

@bmw318ti
das ist eine Antwort, wie ich sie erhofft habe, danke 😛
Also hab ich laut Diagramm, auf 6000m theoretisch nur noch ca. 85 PS 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Pro 1000m sinds ca 10% weniger Leistung 😉
Hab ich dann mehr Leistung, wenn ich in Holland rum fahre?? 😎

Nein, dort hast du dann 125kW. Jetzt hast du weniger.

Bemerkung am Rande: Höhenluft ist nicht sauerstoffärmer, lediglich der Luftdruck sinkt (In Bezug auf deinen Eröffnungspost).

Moin Jürgen,

ja am Gloßglockner ist das sehr lustig mit dem Leistungsverlust. wir sind da letztes Jahr mit 15 verschiednen Motorräder mehrfach drüber gefahren (Hotel in Iselsberg), da war alles dabei 1, 2, 3, 4 Zylindermaschinen, Vergasermotoren und Einspritzer, die Neusten sogar mit Kat. Einen deutlichen Leistungsverlust hatten dabei alle, es waren auch Motoren dabei die über 2000m schon ganz fürchterlich gespuckt und geknallt haben. Aber gefühlte 20 % weniger kann ich mir schon ganz gut vorstellen. Wir gleichen das halt dann locker mit wesendlich höheren Drehzahlen aus da die Motoren ja auch ein großes Drehzahlbannd zu Verfügung haben. Einen Automotor quält man ja nicht gern permanent bis in den roten Bereich. Bei Deiner Fahrt hattest Du nicht nur die Steigung (hörer Drehmomentbedarf) zusätzlich, sonder auch noch das höhere Gewicht (höherer Drehmomentbedarf) und noch die dünnere Luft (niedrigeres Drehmomnet bei gleicher Drehzahl).
Jetzt kannst du Dir wohl ungefähr vostellen warum das Auto Dir wie eine Schnecke vorkam.

mfg

ich bin da mit 3 leuten im 316i compact hoch....😕das war geil.

Ähnliche Themen

Stimmt schon, die Drehzahl spielt eine grosse Rolle, wenn mein Automatik recht schnell in den 2.Gang
schaltet und ich dann Leistung abfordere, ohne Kick Down, ist "Tote Hose". An einem Zweispurigen
Bergaufstück hab ich dann mal überholt, mit Kick Down den 1.Gang voll ausgedreht, da ist es dann ok.
Hab auch gemerkt das die Getriebeübersetzung, wenn ich von Hand den 2. Gang einlege, Bergab nicht
sonderlich gut bremst. Ist beim Automatik einfach zu lang übersetzt, das ist hoch und runter negativ.
So´ne "Opamatik" macht halt keinen Rennwagen 😉 und die Fahrgäste muss man auch ruhig halten 😁

ich wollt ende august vielleicht auch ma in de berge (komme aus schleswig holstein) und hab nen 316i compact.dann muss i mir wohl ma schnell nen stärken motor einbauen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mikifin


ich wollt ende august vielleicht auch ma in de berge (komme aus schleswig holstein) und hab nen 316i compact.dann muss i mir wohl ma schnell nen stärken motor einbauen😁😁😁

hallo,

da der leistungsverlust %ual (also relativ) ist, hast du bei einem compact absolut gesehen nicht so so hohen verlust

100ps -10% = 10ps verlust
170ps -10% = 17ps verlust

;-)

bau dir also einen kleineren motor ein, umso weniger hast du absolut verlust, obwohl relativ gleich...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher


hallo,

da der leistungsverlust %ual (also relativ) ist, hast du bei einem compact absolut gesehen nicht so so hohen verlust

100ps -10% = 10ps verlust
170ps -10% = 17ps verlust

;-)

bau dir also einen kleineren motor ein, umso weniger hast du absolut verlust, obwohl relativ gleich...

gruß

102 ps wenn ich bitten darf.....mach ihn doch nich noch schwächer als er scho ist..😛

ja ja dieses "relativ".......ich mach mir auch gar keine sorgen hab ja nen schalter......
da werd i ganz😎 die berge hochdödeln😁

Zitat:

Original geschrieben von 323ia


Hallo,
Im Urlaub, bin ich mit 4 Personen zum Gross Glockner hoch gefahren, hier gibt es teilweise Steigungen von 12 %. Logischerweise passiert voll besetzt, in dünner Luft an einer Steigung nicht viel.
Aber trotzdem hatte ich den Eindruck das jemand festhält oder hinten dran hängt 😉
Motormässig ist bei mir alles ok. Der Wagen bringt seine übliche Höchstgeschwindigkeit laut Tacho,
die ich absichtlich nicht nenne um keine Diskussion darüber zu entfachen.

Jetzt meine etwas schwierige Frage: Wieviel % Leistung fehlen ca. 2000m über Meereshöhe.

Meine Theorie: Das Kraftstoff/Luft Gemisch ist auf Meereshöhe vorgegeben, der Sauerstoffgehalt
liegt glaube ich um die 24%, je höher man kommt desto geringer der Sauerstoffgehalt.
Aber was bleiben von meinen 125 kw, ich hatte den Eindruck sehr wenig 😮

Hoffe die Frage ist nicht zu blödsinnig 😉 mfG Jürgen

Dürfte eindeutig an den Steigungen liegen, bin selber mom. im Urlaub (allerdings in Oberbayern) und auch mein "Kleiner" tut sich da relativ schwer an den Pässen...🙂

Waren gestern am Tegernsee und in Garmisch und sind zurück über Östereich gefahren, mit ein paar netten Abfahrten.Das raufkommen war allerdinsg alles andere als schön, bin hauptsächlich nur im 3ten Gang gefahren.Mein Kumpel fährt nen Diesel und der hat Aufgrund seines höhren und früher anliegenden Drehmoments, keine Probleme gehabt...🙁

Also "schenkt" dir die Theorie das mit dem Leistungsverschluß mangels Sauersteoff Gehalts, denn dieser ist in der Relation zur Tatsächlichen Leistung eher maginal.Außerdem fährtrs du ja keine hochgezüchtete Rennmaschine, wo sich jeder Temp. und Luftveränderung drauf auswirkt.Das liegt einfach an dem Gewicht (4 Personen) und der dortigen Steigung...😉

PS: Hast du evt. ne Klimaanalge laufen gehabt...???

Na ja - so ganz zu verachten ist das nicht. Wenn ich hier irgendwo bei 300m herumgondel und fahr dann nen Pass mit 3000m, hab ich mal schnell knappe 30% weniger Leistung. Statt 320PS liegen da auf einmal nur noch 230PS an 😰

Wie gesagt - wie mit nem Anhänger 😉

@Lalelubär
Stimmt, die Klima lief zu allem Überfluss auch noch. Man hat halt zu knabbern, wenn man plötzlich
merkt, das es mächtig an Leistung fehlt 😕
So ein Passat TDI Erlebniss hatte ich vor diversen Jahren mit meinem E30 325i Schalter, musste den in
den Bergen richtig kneten um nur mitzuhalten.
Aber jetzt bin ich ja wieder in Berlin, in der Ebene, da kann ich die Automatik genießen 😁

mfG Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen