Weicheier outet euch - Standheizung als SA Pflicht!!!
Im Hinblick auf den Wegfall der Standheizung beim LCI mit M-Paket und dem Gemunkel, dass der F07 auch keine Standheizung mehr bekommt, hier die Petition: Wer kann sich ein Auto ohne das Warmduscher-Extra nicht vorstellen?
Ich oute mich als Erster: Kein BMW ohne....!!! Sollte sich das mit dem F07 tatsächlich bewahrheiten, Wars das wohl mit dem Nachfolger.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mit einer Standheizung habe ich einmal angefangen, als es eine Sonderaktion (Zuheizer für kleines Geld zur SH aufrüsten) bei MAZDA gab. Dann wurde später noch eine Fernbedienung nachgerüstet. Wow, das war dann wie Klimaanlage 2.0. Seither hatte ich in allen Autos SH. Morgens kein Schnee wegmachen oder Eis kratzen (Frauchen's Auto steht in der Garage) und abends nach Feierabend das Gleiche. 15-30 min vorher eingeschaltet und man kann sich im Hemd in's Auto setzen. Auf ausgedehnten Geschäftsreisen (auch mal 1.100 km/Tag) im Winter an der Raststätte mal ein Stündchen schlafen (ohne Polar-Ausrüstung) - die SH macht's möglich. Auch im Stau hat man es warm, ohne den Motor laufen zu lassen. Ich finde, das ist eine tolle Sache und ich würde heute kein Alltagsauto mehr ohne SH kaufen, never. Da werden Autos u.a. am Polarkreis getestet und dann komm man noch auf die Idee, die SH wegzulassen weil der Platz vielleicht nicht ausreicht??? Sorry, aber den verantwortlichen Ingenieur oder die verantwortliche Gruppe würde ich auf ewig am dunklen Nordkap einfach zurücklassen. Im Moment kann man die SH ja auch fast wieder bei uns gebrauchen . . . . . . . .
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Der M5 hat keine Nebelscheinwerfer aber ebenfalls keine Standheizung. Schaut man allerdings in den Motorraum, dann fragt man sich schon, wo das Teil noch Platz haben soll.
CU Oliver
Dafür braucht der wohl extrem viel Platz um genügend Luft anzusaugen. Beim M5 gab es auch nie eine Standheizung und, angeblich, deswegen auch kein ACC. Weil der Sensor wohl auch zuviel Platz wegnimmt, an der jetzt Luft reinkommt. 😉
Übrigens gibt es bei E63 und CLS 63 auch keine Standheizung mehr, seit dem es Turbo-Motoren sind. Beim M63 und GL63 gibt es sie.
Zitat:
Original geschrieben von Caca-King
lol...vom F31 aufs Gran Coupe....(troll)-iger Post!
Hallo Caca-King,
klingt tatsächlich komisch, gebe ich zu. Der F31 sollte als Drittwagen her. Aber nachdem ich meinen F01 730D zerlegt habe, kommt nun der GC (mal wieder ein Benziner) und der Dritte muß noch warten. Hat also nicht wirklich nur was mit der Standheizung zu tun, sondern primär mit dem Verlust des 7er.
Könnte aber gut sein, dass mein X6 nun in der Hitliste auf Platz 2 rutscht.
Autsch das tut weh !
Mir würde es weh tun zumindest.
Freu dich auf den GC der ist viel geiler😁
Gruß
Niko
Hallo!
@Macholiday
Der steht vor der Garage, da meine Frau bei Regen gerne mittig einparkt. Man könne dann auf dem nassen Boden besser aussteigen (es geht nichts über Frauenlogik). Und hier regnet es seit Sonntag 8 Uhr kontinuierlich in Strömen. 🙁 🙁
Ich will jetzt nicht sagen, dass es zu viel regnet, aber mein Nachbar baut schon so ein komisches Holzboot im Garten und jede Menge Tiere stehen drum rum. 🙂
@all
Beim M5 ist es wohl wirklich das Problem mit der Zuführung der Kühlluft. Daher gib es auch kein ACC. Platz für die Standheizung ist aber in der Tat nicht vorhanden.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Der M5 hat keine Nebelscheinwerfer aber ebenfalls keine Standheizung. Schaut man allerdings in den Motorraum, dann fragt man sich schon, wo das Teil noch Platz haben soll.
CU Oliver
Beim B5 BT ist es kurioserweise genau umgekehrt. Nimmt man die Standheizung, bekommt man auch die Nebelscheinwerfer. Hintergrund ist, dass dann ein kleinerer Kühler verbaut wird (oder es bleibt vielleicht auch der Serienkühler vom 550i drin). Dann ist auch Platz für die Nebelscheinwerfer. Den M5 gibt es wahrscheinlich nur mit dem Hochleistungskühler, wodurch es für die Standheizung zu eng wird. Dass aber kein Platz für das ACC bleibt, ist wohl schlichte Wurschtigkeit seitens BMW. Die gehen wohl davon aus, dass der M5-Fahrer sowieso Gas gibt wo's nur geht.
Ich hab SA und würde nicht mehr drauf verzichten wollen.
Geniales Extra, gerade mit der IPhone App, super.
Und ich hab gerade versucht einen Facelift F11 genauso wie meinen 2 Jahre alten F11 zu konfigurieren:
Standheizung und M-Paket gehen problemlos zusammen.
Hallo!
Das fehlende ACC beim M5 hat wohl auch den Grund, dass die Tasten am Lenkrad für die M1 und M2 Speichertasten benötigt werden. Könnte man theoretisch auch anders machen, aber so war es wohl am einfachsten und man hat angenommen, dass die wenigsten M5 dieses Feature wirklich benötigen (ich wäre einer davon).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Ich hab SA und würde nicht mehr drauf verzichten wollen.
Geniales Extra, gerade mit der IPhone App, super.
Und ich hab gerade versucht einen Facelift F11 genauso wie meinen 2 Jahre alten F11 zu konfigurieren:
Standheizung und M-Paket gehen problemlos zusammen.
Wo hast Du denn das Facelift konfiguriert? Das ist mir bis jetzt noch nicht gelungen......
falls er den Online Konfigurator meint - das wundert mich dann nicht das es geht denn dort ist immer noch das vor lci modell kofigurierbar 😉
Habe gerade die Info von BMW bekommen:
F07 LCI Standheizung verfügbar, auch iVm M-Paket. Es war ein Fehler in der PL.
LG Habsinger
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Habe gerade die Info von BMW bekommen:F07 LCI Standheizung verfügbar, auch iVm M-Paket. Es war ein Fehler in der PL.
LG Habsinger
You made my Day!!!!!! 🙂 🙂 🙂
...puuuuh, ich war echt schon konsterniert, dass es kein F07 mehr für mich wird.
29. Mai 2013 - strömender Regen bei 5 Grad. Die standheizung bescherte mir heute morgen beim Einsteigen um 6 Uhr einen wohl temperierten Innenraum und ein behagliches Gefühl
....kann mich nicht erinnern, wann ich jemals Ende Mai diese SA gebraucht habe....sch**** Wetter 😠 😠
Ich habe im aktuellen Wagen (E91) zum ersten Mal eine Standheizung und möchte nicht mehr darauf verzichten. Es ist schon super, dass auch im Skiurlaub kein Eis gekratzt werden muss und höchsten angetauter Schnee vom Auto geschoben werden muss. Auch möchten wir es nicht mehr missen, dass wir jederzeit in ein schön warmes Auto einsteigen können.
Ich finde es ausgesprochen schade, dass im F31 keine Standheizung ab Werk mehr verbaut wird. Das nächste Auto wird dann wohl ein F11.