Weicheier outet euch - Standheizung als SA Pflicht!!!

BMW 5er F07 GT

Im Hinblick auf den Wegfall der Standheizung beim LCI mit M-Paket und dem Gemunkel, dass der F07 auch keine Standheizung mehr bekommt, hier die Petition: Wer kann sich ein Auto ohne das Warmduscher-Extra nicht vorstellen?

Ich oute mich als Erster: Kein BMW ohne....!!! Sollte sich das mit dem F07 tatsächlich bewahrheiten, Wars das wohl mit dem Nachfolger.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mit einer Standheizung habe ich einmal angefangen, als es eine Sonderaktion (Zuheizer für kleines Geld zur SH aufrüsten) bei MAZDA gab. Dann wurde später noch eine Fernbedienung nachgerüstet. Wow, das war dann wie Klimaanlage 2.0. Seither hatte ich in allen Autos SH. Morgens kein Schnee wegmachen oder Eis kratzen (Frauchen's Auto steht in der Garage) und abends nach Feierabend das Gleiche. 15-30 min vorher eingeschaltet und man kann sich im Hemd in's Auto setzen. Auf ausgedehnten Geschäftsreisen (auch mal 1.100 km/Tag) im Winter an der Raststätte mal ein Stündchen schlafen (ohne Polar-Ausrüstung) - die SH macht's möglich. Auch im Stau hat man es warm, ohne den Motor laufen zu lassen. Ich finde, das ist eine tolle Sache und ich würde heute kein Alltagsauto mehr ohne SH kaufen, never. Da werden Autos u.a. am Polarkreis getestet und dann komm man noch auf die Idee, die SH wegzulassen weil der Platz vielleicht nicht ausreicht??? Sorry, aber den verantwortlichen Ingenieur oder die verantwortliche Gruppe würde ich auf ewig am dunklen Nordkap einfach zurücklassen. Im Moment kann man die SH ja auch fast wieder bei uns gebrauchen . . . . . . . .

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nie mehr ohne. Ich hatte in den letzten 3 Wagen immer eine SH ab Werk, aktuell sowohl im F11 als auch im Multivan.

In der Garage stehen Fahrräder und Motorrad, da müssen beide Autos draußen bleiben.

Ich habe morgens im Anzug keine Lust den Wagen frei zu kratzen. Ich würde auf viele andere Extras verzichten, aber nicht auf die SH. Mein Wagen vor dem F11 war der 160 PS TsI Golf. Sehr gerne hätte ich den GTI genommen, da der aber ab Werk nicht mit SH zu bestellen ist wurde es der TSI. Nachbaulösungen mag ich nicht, ich will das ab Werk, integriert in den CAN-Bus.

Vor dem Golf hatte ich einen A4. Da wollte ich wegen sehr guter Raten meines Arbeitgebers an sich eine C-Klasse bestellen. Das es diese aber nicht mit SH gab wechselte ich zu Audi.

Irgendwo hier im Forum wurde erklärt aus welchen technischen Erforderungen heraus, der Wegfall der Standheizung erforderlich war.
Wenn es sich so wie dort beschrieben tatsächlich verhält, handelt es sich nämlich nicht um Dummheit, Ignoranz oder einen Marketing-Schachzug.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


m. M. nutzt die Standfüftung zum kühlen nichts, deshalb nutze ich die Standlüftung nicht. Dann lieber kurz alle Fenster runter. Die Standheizung dagegen nutze ich oft, ein muss für mich.

Richtig, das Standlüften im Sommer hilft nur begrenzt. Zwar bläst man damit z.b. 30 Grad heiße Außenluft in einen 60 Grad heißen Innenraum und führt somit schon eine Besserung herbei. Aber "angenehm" ist natürlich anders.

Das ist übrigens ein echt geiler Vorteil am 5er Hybrid: Dort arbeitet beim Standlüften wirklich auch -nach Bedarf- der Klimakompressor mit. Somit kann man den Wagen schon vor dem Einsteigen wirklich effektiv runterkühlen lassen.
Habe ich schon getestet; funktioniert super!

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Irgendwo hier im Forum wurde erklärt aus welchen technischen Erforderungen heraus, der Wegfall der Standheizung erforderlich war.
Wenn es sich so wie dort beschrieben tatsächlich verhält, handelt es sich nämlich nicht um Dummheit, Ignoranz oder einen Marketing-Schachzug.

Es soll an der Einbautiefe der LED-Nebelscheinwerfer liegen. Da diese bei M-Paket Pflicht sind, soll angeblich kein Platz für die Standheizung sein.

Für mich ein klarer Konstruktionsmangel. Dann kann ich eben keine LED-NSW verbauen oder muss dann eben bei SA SHZ die "alten" NSW verbauen. Da sich die Schürze nicht geändert hat, müsste das ja machbar sein.

Da hat dann wieder irgendeiner nicht aufgepasst.

Ähnliche Themen

oder eben einen anderen Platz für die Standheizung finden - man mußte das LCI ja nicht an einem Wochenende planen.
also für mich ist das Dummheit und Ignoranz und nichts anderes wenn man ohnehin anscheinend weiß das die Kundschaft komplett dagegen ist.

Hallo!

Der M5 hat keine Nebelscheinwerfer aber ebenfalls keine Standheizung. Schaut man allerdings in den Motorraum, dann fragt man sich schon, wo das Teil noch Platz haben soll.

CU Oliver

ne webasto Thermo Top Evo 5 ist zb gerade mal 21x10x16 cm also so 3,3l Volumen, dafür sollte sich doch gerade noch ein Plätzchen finden lassen

achso - ich dachte die SH kann auch kühlen (mit Klima)
schade drumm :-(

Hallo!

Wenn es nicht so regnen würde, dann würde ich mal ein Foto vom Motorraum machen. Da ist es eng, wirklich eng.

CU Oliver

das es bei nem 4,4l V8 Biturbo eng zugeht glaub ich dir - auch wird der M5 wohl nochmal eine Sonderstellung haben allerdings sollte man bei den 3l R6 und 2l R4 wohl in der Lage sein ein Plätzchen für die SH zu finden - vor allem wo man für die Plannung und Konzept des LCI seit dem Start des F10/11 knappe 3 Jahre Zeit hatte.

....also wenn BMW die Standheizung bei diversen Kofigurationen bei F10/11 sowie komplett F07 (welcher einen deutlich größeren Motorraum hat), alleine aus "Platzmangel" nicht mehr anbieten würde, wäre das m.E. nach eine Kapitulationserklärung und mehr als enttäuschend aus der Münchner Entwicklungsabteilung. So etwas muss doch heutzutage lösbar sein....

Weichei-outer!

Habe wegen der fehlenden Standheizung letztlich die Bestellung eines F31 auf Eis gelegt. Wollte nun auf das 5er Facelift warten. Will aber nicht auf das M-Paket verzichten.

Also hat BMW (wirtschaftlich) alles richtig gemacht. Nun hole ich mir das Gran Coupe als M-Sport-Edition mit Standheizung.

:-)?

lol...vom F31 aufs Gran Coupe....(troll)-iger Post!

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!
Wenn es nicht so regnen würde, dann würde ich mal ein Foto vom Motorraum machen. Da ist es eng, wirklich eng.
CU Oliver

Steht Dein M5 unter 'ner Palme, oder weshalb kannst Du beim Regen keinFoto machen?

Die meisten hier kommen nämlich trockenen Fusses in die Garage.

Wenn Nebelscheinwerfer und Standheizung nicht kombinierbar sind, sollen sie eben die Nebelscheinwerfer weglassen. Braucht mit Xenon kein Mensch mehr und M5 und M550d kommen auch gut ohne aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen