weiblich, kein plan von autos.. braucht hilfe ;)
Hallo Leute,
hab so garkeinen Plan von Autos, da mein altes kaputt war hab ich mir nun nen Opel Astra F Caravan Bj. 97 (0039/855) zugelegt. Fand den Preis von 1200 Euro einfach klasse, da er erst 51 tkm drauf hat, so gut wie neu dasteht, alle Kundendienste gemacht sind und ihn ne Oma nur zum einkaufen fahren in ihrem Dorf benutzt hat.
Nun ist mir die Tage beim fahren aber aufgefallen, dass der garkeine Servo hat ? ODER ? Also er lenkt sich im Vergleich zu meinem alten echt schwer.
Jetzt war meine Idee ein Sportlenkrad einbauen zu lassen? Auf den Airbag kann ich gut und gerne verzichten....
Meine Gedanken waren, dass wenn der Lenkweg kürzer wird, das mir doch Kraftaufwand erspart.. auch wenn (wie ich jetzt gelesen hab) das Lenken, mit kleinerem Lenkrad noch schwerer wird.
Habt ihr Erfahrung, wird es dann noch vieeeel schwerer? Wenn nicht, würde sich die verkürzte Lenkbewegung doch rentieren, oder ? Ach ja und was kann ich da für ein Lenkrad kaufen, habt ihr da Tipps? Sollte nicht zu teuer bzw. eigentlich billig sein. Das Originale Lenkrad hat so ungefähr 36 cm Durchmesser... also ein mit 30 cm kaufen, oder 32 cm?
32 Antworten
Huhu, vielen lieben Dank für eure Antoworten. Ich wollte keinesfalls den weiblichen Schraubern hier auf die Füsse steigen.. ich wollte damit nur verdeutlichen, dass das Klischee bei mir aber sowas von zutrifft 😉
Das mit dem Lenkrad werde ich dann wohl mal lieber bleiben lassen... Fachwerkstatt, Lenkrad mit Airbag.. das hört sich alles recht teuer an.. aber ich hab eh schon das nächste Problem, das werde ich aber in einem neuen Thread schreiben, da es hier garnicht dazu passt.
Ach ja die Motorkennung ist, weil danach gefragt wurde: X16SZR
Trotzdem nochmal vielen lieben Dank euch allen.
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 24. August 2016 um 08:01:34 Uhr:
Letztens erst einen bei Kleinanzeigen gesehen.98er caravan 1.4i ohne alles.
Gibg mit tüv neu für 600Euro weg.
Da es Lenkgetriebe für ohne gibt wirds wohl doch welche ohne geben.... Vielleicht hat bocholt ja auch ein k vergessen..
Zitat:
Zitat:
@VW_Passat_CC schrieb am 22. August 2016 um 19:32:42 Uhr:
Den Astra Facelift gabs nie ohne Servolenkung. Aber die Motorkennung wäre mal interessant
Wer hat Dir denn so einen Quatsch erzählt?????
Mein alter Astra war von 96 und der hatte eine Servopumpe drin
War auch der Meinung aber Indizien sagen es gab sie ohne. @opel-infos hat bestimmt Kataloge...
http://www.motor-talk.de/.../...kung-umbauen-nachruesten-t2376217.html
Ähnliche Themen
Und falls er wirklich keine Servolenkung hat (ist manchmal aber auch nur so ein Gefühl, gibt da nämlich große Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen/Herstellern) würde auch Reifendruck erhöhen was bringen, dann lenkt er sich auch schon mal bissl leichter.
Wieviel Druck ist jetzt drin ?
Hab bei meinem BMW (absichtlich ohne Servo, aus Spritspargründen + "was-nicht-dran-ist-geht-auch-nicht-kaputt"😉 3,0 bar drin (spart auch nochmal Sprit), den kann trotz 205er Reifen auch meine Freundin ohne große Probleme gut lenken. Hab auch das "große" Originallenkrad.
Oder/und nur die schmälsten zulässigen Reifen draufmachen (brauchst ja wohl eh neue Winterreifen, wie ich mitbekommen habe).
Die älteren Winterreifen kannst ja evtl. (nach genauem Studium sämtlicher Antworten dort) im Sommer noch verwenden.
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 24. August 2016 um 08:01:34 Uhr:
Letztens erst einen bei Kleinanzeigen gesehen.98er caravan 1.4i ohne alles.
Gibg mit tüv neu für 600Euro weg.
Ohne Alles muss man Differenziert betrachten. Es gibt keinen Astra F ohne eine Lenkunterstützung.
Die letzten Kisten ohne Servo gab es beim Kadett E von Opel.
Gruß,
Dieter
Zitat:
Ohne Alles muss man Differenziert betrachten. Es gibt keinen Astra F ohne eine Lenkunterstützung.
Die letzten Kisten ohne Servo gab es beim Kadett E von Opel.Gruß,
Dieter
Das stimmt leider nicht. Die ersten mit 1,4l und 60PS hatten serienmässig keine Servo. Die war zu der Zeit erst ab 75PS Serie. Weiß ich noch genau, weil wir damals, 1992, genau aus dem Grund den 1,6er genommen haben. Kann aber sein, daß man die beim 1,4er als Extra ordern konnte und das sie in den letzten Modelljahren auch beim 1,4er Serie war.
Für alle Interessierten hier noch ein Link zu einem alten Thread mit eingescannter Preisliste von September 96 bzw. Modelljahr 97, um die Mißverständnisse zwecks Servo auszuschliessen (evtl. etwas runterscrollen):
http://www.motor-talk.de/.../...a-motion-cool-motion-t2738097.html?...
Direktes Bild aus dem Thread:
https://data.motor-talk.de/.../astra-f-96-09-preise-003-30370.jpg
Selbst da war sie noch nicht Serie, außer wohl beim Stufenheck und einigen Sondermodellen. Ansonsten halt erst ab 1,6l oder für 940.- DM
Nein, nicht ganz, etwas weiter sind wir schon, da wohl einige der Meinung sind, das es den F nur mit Servo gab und dem ist nicht so 😉
Aber wie ich das sehe, kam vom TE eh schon länger nix mehr. War ja mehr im August aktuell wie ich sehe. Naja...
Ich denk mal das ist wie mit manuellen Spiegeln im Vectra B. Gab es alles, in der Realität haben aber 99% mind. die niedrigste Ausstattungslinie genommen, wo elektrische Spiegel Serie sind.