1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Wegbeleuchtung

Wegbeleuchtung

Ford Focus Mk3

Hallo,

in der Anleitung gibt es den Punkt Wegbeleuchtung (S. 54 in der Anleitung von August 2011). Hier sollen die Scheinwerfer nach Ziehen des Blinkerhebels leuchten und 30sek nach Schliessen der letzten Tür erlöschen. Bei mir leuchten die Scheinwerfer aber automatisch 20 Sekunden nach wenn ich das Fahrzeug verlasse - diese Einstellung hab ich über den BC unter Beleuchtung "Ausstiegslicht" vorgenommen. Komme ich zum Fahrzeug und öffne über die ZV leuchtet nur das TFL und die Umfeldbeleuchtung am Aussenspiegel. Kann man nicht auch irgendwo einstellen, dass die Xenon´s leuchten wenn ich das Auto im Dunkeln öffne.

Ich hab schon gesucht, find aber keine Infos zu dieser "Coming Home" Einstellung.
geändert: Heißt wohl "Leaving Home" was ich meine....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von szakal15


Ich habe da mal eine Frage zu den Xenons. Überall steht, dass es Bi-Xenon ist, aber warum ist dann fürs Fernlicht ein normale H-Birne die angeht? Ich dachte bei Bi-Xenon ist das Fernlicht im Xenon.

beim bi-xenon wird zusätzlich zum fernlicht das xenon-ablendlicht genutzt. da stellen sich klappen auf die dafür sorgen dass das abblendlicht auch weit strahlt wie das eigentliche halogenfernlicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ford4711


Hallo,

in der Anleitung gibt es den Punkt Wegbeleuchtung (S. 54 in der Anleitung von August 2011). Hier sollen die Scheinwerfer nach Ziehen des Blinkerhebels leuchten und 30sek nach Schliessen der letzten Tür erlöschen. Bei mir leuchten die Scheinwerfer aber automatisch 20 Sekunden nach wenn ich das Fahrzeug verlasse - diese Einstellung hab ich über den BC unter Beleuchtung "Ausstiegslicht" vorgenommen. Komme ich zum Fahrzeug und öffne über die ZV leuchtet nur das TFL und die Umfeldbeleuchtung am Aussenspiegel. Kann man nicht auch irgendwo einstellen, dass die Xenon´s leuchten wenn ich das Auto im Dunkeln öffne.

Ich hab schon gesucht, find aber keine Infos zu dieser "Coming Home" Einstellung.
geändert: Heißt wohl "Leaving Home" was ich meine....

Das wollte ´ich auch schon länger ma wissen nur habe mich da irgend wie nicht schlau gemacht, hoffe das noch passende Antworten kommen und das sich dan klähren lässt ob es geht oder nicht 😁

habt ihr regen und lichtsensor im auto?! Das Thema wurde schon mal im "kleinen Fragen Thread" beantwortet.

Zitat:

stimmt nicht ganz: es kommt schon darauf ob hell oder dunkel, wenn es hell ist leuchten auch nur meine LEDs (oder in deinem fall das standlicht), wenn es dunkel ist, dann natürlich auch das Xenon-Licht, beim auf- sowie beim abschließen. Hinzu kommen noch die Boarding-Spots (Leuchten in den Aussenspiegel - optional, nicht serie!).

Zitat:

Original geschrieben von NicoHSH10


habt ihr regen und lichtsensor im auto?! Das Thema wurde schon mal im "kleinen Fragen Thread" beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von NicoHSH10



Zitat:

stimmt nicht ganz: es kommt schon darauf ob hell oder dunkel, wenn es hell ist leuchten auch nur meine LEDs (oder in deinem fall das standlicht), wenn es dunkel ist, dann natürlich auch das Xenon-Licht, beim auf- sowie beim abschließen. Hinzu kommen noch die Boarding-Spots (Leuchten in den Aussenspiegel - optional, nicht serie!).

Hallo wie hast du es den eingestellt da ich, ja auch das Lichtsystem mit den Xenon habe und wenn es dunkel ist dan gehen gehen trozdem nur die Tfl an und nicht das xenon beim aufschließen des Autos?? muss ich da irgend welche besonderen einstellungen vornehmen oder was muss da noch getan werden??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NicoHSH10


habt ihr regen und lichtsensor im auto?! Das Thema wurde schon mal im "kleinen Fragen Thread" beantwortet.

Hallo,

ja ich habe den Regen- und Lichtsensor am Auto. Ich hab es gerade mal ausprobiert. Ab in die Garage und Auto verriegelt - Xenon und TFL blieben 20 Sekunden an (20 Sek sind ja auch im BC eingestellt). Garagentor geschlossen (also bis auf ein bißchen Restlich durch die Torschlitze dunkel) und Auto entriegelt - nur TFL.... hmmmm

Ist jetzt nur eine Vermutung aber wieviel Strom brauch eigentlich eine Xenonlampe zum zünden? Ford wird sich dabei was gedacht haben das die Lampen nur beim verschliessen nachleuchten. Was nützt es wenn man den Wagen im Dunkeln wunderbar sieht, er aber dann kaum noch anspringt....

Gruss

also ich persoönlich hab noch kein neuen focus :/ Aber das wurde hier kurz mal angesprochen.

Link

Vielleicht mal die personen anschreiben die da geschrieben hatten das es funktioniert 🙂

Bei meinem FOFO ohne Xenon und TFL ist es aber ähnlich.
Beim ankommen leuchten die Hauptscheinwerfer mit der Umfeldbeleuchtung nach (20 Sek. wie eingestellt).
Beim wegfahren, also beim öffnen geht, egal ob hell oder dunkel, nur das Standlicht und die Umfeldbeleuchtung an.
Denke mal es wäre ziemlich blöd jedesmal die Xenon zu starten wegen ein paar Sekunden.
Denk mal du machst ein paar mal Auto auf und zu weil du was reinlegst oder holst und jedes mal würden die Xenon starten. Schlecht für die Lichter und die Batterie denke ich.
Da ford sicher die Lichtsteuerung in allen FOFO einsetzt gibt es da auch keinen Unterschied zwischen Xenon und Halo's, nur das bei den Halo's dann eben das Standlicht an ist statt der TFL.

Lg

Verstehe ich das richtig, dass bei Bedarf beim Ver- unt Entriegeln automatisch und immer die Scheinwerfer angehen?
Bei Xenon-Scheinwerfer wird die Lebensdauer der Brenner hauptsächlich durch den Zündimpuls verkürzt. Daher wäre es nicht gerade optimal, wenn sich bei jedem Ein- und Aussteigen die Scheinwerfer aktivieren?!
Kann man diese Funktion über den BC deaktiveren?

Ja so kann man das sagen.
Immer beim entriegeln geht die Umfeld und Standlicht/TFL Beleuchtung an.
Verriegelst du gleich wieder ohne Motorstart, geht alles direkt wieder aus, ohne nachleuchten dann.
Und natürlich beim ankommen und Motor ausmachen, da bleibt das Licht noch solange an wie es im BC eingestellt ist.

Ich glaube man kann die Coming Home/Follow me Home funktion im BC ausschalten, hab aber grad kein Bock ans Auto zu gehn um das zu checken. 😛😁

OK, danke. Beim Tagfahrlicht ist es ja egal.
Aber wie verhältich sich das mit den Scheinwerfern? Wann schalten sich die automatisch ein?

Eine Frage noch: (sorry für OT) Was darf man bei den Scheinwerfern unter "Abbiegelicht" verstehen? Sind das nur die Nebelscheinwerfer angehen, oder ist das ein mitlenkendes Kurvenlicht? (Im Handbuch steht nämlich was von Kurvenlicht?)

ich sag mal das ist eine mischung aus kurven und abbiegelicht. die scheinwerfer dafür befinden sich mit in den frontscheinwerfern.

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Aber wie verhältich sich das mit den Scheinwerfern? Wann schalten sich die automatisch ein?

Meines Wissens nach überhaupt nicht, diese bleiben nur an wenn man kommt und den Motor abstellt (Comming Home Funktion).

Die Hauptscheinwerfer (egal ob Xenon oder Halogen) schalten sich dann nach der eingestellten Zeit im BC ab.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Bei meinem FOFO ohne Xenon und TFL ist es aber ähnlich.
Beim ankommen leuchten die Hauptscheinwerfer mit der Umfeldbeleuchtung nach (20 Sek. wie eingestellt).
Beim wegfahren, also beim öffnen geht, egal ob hell oder dunkel, nur das Standlicht und die Umfeldbeleuchtung an.
Denke mal es wäre ziemlich blöd jedesmal die Xenon zu starten wegen ein paar Sekunden.
Denk mal du machst ein paar mal Auto auf und zu weil du was reinlegst oder holst und jedes mal würden die Xenon starten. Schlecht für die Lichter und die Batterie denke ich.
Da ford sicher die Lichtsteuerung in allen FOFO einsetzt gibt es da auch keinen Unterschied zwischen Xenon und Halo's, nur das bei den Halo's dann eben das Standlicht an ist statt der TFL.

Lg

Nur weist du was ich komisch finde das bei machen es funzt und bei anderen wiederum nicht, so wie bei mir leider nicht 🙁 da müssen doch irgend welche einstellung vorgenommen werden, es wird ja nicht so sein das Ford bei machen andere Bauteile verbaut hat 😁

Deine Antwort