Wechselkennzeichen kommt 2011

VW Golf 1 (17, 155)

Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.
ADAC unterstützt Wechselkennzeichen
Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. "Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umweltzonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an
Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.
Erfolg in den Nachbarländern
In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.

Beste Antwort im Thema

Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.
ADAC unterstützt Wechselkennzeichen
Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. "Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umweltzonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an
Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.
Erfolg in den Nachbarländern
In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.

86 weitere Antworten
86 Antworten

so wird das sicher kommen, der eine muß ne sparbüchse sein... also ne vr und als zweiten nen g60 wird bestimmt wieder nicht gehen...🙂🙄

Eben, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Und wenns so kommt, wie bisher angedacht, dass der Größte & Teuerste der Sammlung versteuert & versichert werden muss, hat man auch wenig davon, nen alten kat-losen (Riesen-)Pott dazwischen zu haben.

Super, hoffentlich wird das auch in die Tat umgesetzt. Da fahr ich dann wahlweise 2er VR6 und 3er VR6 und meine Süße 16V und NZ. Tip top, für jeden Anlass das entsprechende Fahrzeug 😁

Wenn das einfach so käme wäre das genial. Dann könnte man sich wirklich noch nen Käfer oder so für schöne Tage und n Winterauto hinstellen. 🙂

Ähnliche Themen

Ich gehe ganz fest davon aus, das es jetzt auf dem Weg gebracht wird.

es erspart zwar den stress des ab- und anmeldens aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran toll sein soll, dass ich für einen winterpolo dann genausoviel versicherung zahle, wie für meinen gti..

Man ist einfach viel flexibler. Wenn z.B. der gute GTI mal wieder ein kleines Wehwehchen hat, kann man einfach den Ersatzwagen nehmen und sich später in Ruhe um den GTI kümmern. Wie oft lag ich schon nachts oder im Regen unterm Golf weil ich am nächsten Tag damit zur Schaffe musste.

naja ok, das funktioniert natürlich aber auch nur, wenn man genug platz hat (grundstück) auf dem man immer ein auto stehen lassen kann..bei mir in der stadt geht das natürlich nicht..kannst ja kein auto ohne kennzeichen am straßenrand stehen lassen.

und das winterauto wird 100km weit entfernt abgestellt..und im winter steht dort der gti.

egal, um malkurz mit dem anderen auto fahren zu können, weil das "haupt-auto" kaputt ist, ist das natürlich praktisch.
wenn ich aber bedenke, dass ich zb für das sommer-fzg eine vollkasko habe, was natürlich beim winterauto nicht notwendig wäre, dann rechnet sich das mmn einfach nicht.

hat man ein grundstück und 3 autos (alltagsauto, spaßauto, und vw-bus) dann ist das natürlich eine feine sache.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


es erspart zwar den stress des ab- und anmeldens aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran toll sein soll, dass ich für einen winterpolo dann genausoviel versicherung zahle, wie für meinen gti..

Es hat ja niemand behauptet, daß das Wechselkennzeichen die Ideallösung für jeden Spezialfall darstellt.

In deinem Fall fährst du mit zwei Saisonkennzeichen mit Sicherheit günstiger.

Ein Idealfall für's Wechselkennzeichen wäre z.B. jemand, der einen Sportwagen, einen Pickup und ein Wohmobil besitzt, aber niemals in die Verlegenheit kommt, zwei der Fahrzeuge gleichzeitig nutzen zu müssen.

... und so wird auch kommen.

Wer ein Schätzchen hat (und das ist der 2er nun noch eher), der stellt ihn in der Nähe unter. Ich würde mich drauf freuen, bin schon vorbereitet.

Ich hatte mich schon gewundert, warum die AU Plakette vorne runter sollte, aber bei kleinem macht es Sinn. Dann gibt es pro Fahrzeug ein hinteres Kennzeichen mit individueller HU und AU Plakette und ein Wechselkennzeichen für vorne.

ich denke eher das die tüv plakette wies pickerl in A auf die scheibe kommt.alles andere gäbe wenig sinn.

wobei men nen käfer meist mit h-kennzeichen bewegt,oder nen alten t1 oder sowas.
meinen b1 könnt ich auch nicht mit wechselkennzeichen fahren.da die oldtimerversicherung grad mal 153euro vollkasko im jahr kost und 190 euro steuer.würd sich nur bei mehr als 3 autos lohnen,da man ohne h-zulassung und ohne kat viel steuer und versicherung bezahlt.
wenn ich aber meinen golf und den audi zusammen rechne und bedenke das dann nur der b1 bzahlt werden müsste könnt ich noch meinen polo dazu holen,dann würd sich das erst lohnen.aber da wir ja 2 autos gleichzeitig fahren geht des ja nicht.
aber wenns kommt,is der golf auch nur noch für schön wetter,wie auch der B4 und der b1 und hol mir noch nen golf oder so...

schlecht wärs sicher nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


es erspart zwar den stress des ab- und anmeldens aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran toll sein soll, dass ich für einen winterpolo dann genausoviel versicherung zahle, wie für meinen gti..

Ist doch ne ganz klare Sache. Ich fahre jetzt zum Beispiel den 3er Variant mit ABV Syncro übers ganze Jahr. Meine Freundin fährt im Sommer 2er 9A und im Winter 2er NZ. In meiner Garage steht der 2er mit AAA.

Wenn das Wechselkennzeichen kommt könnte ich die Woche über jeden Tag mit dem NZ zur Arbeit fahren und würde wirklich viel Spritkosten einsparen, da der gute 1,3er schön sparsam ist und ich nicht mit dem 2,9er auf Arbeit rollen muß. Wenn ich am Wochenende mit Frau und Kind Langstrecke fahren möchte oder etwas transportieren muß nehme ich den 3er Variant ABV. Wenn ich meinen Spaß haben will kommt der 2er AAA zum Einsatz. Die Sommer/Winterkennzeichen entfallen und wir sind flexibel unterwegs. Und wenn mal ein Motorschaden ansteht .. egal, da gehts in einem anderen Auto weiter und ich habe genügend Zeit für die Reparatur ohne Streß zu haben.

Also ich finde die Idee klasse und hoffe es wird auch umgesetzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


hat man ein grundstück und 3 autos (alltagsauto, spaßauto, und vw-bus) dann ist das natürlich eine feine sache.

ich habe doch oben bereits das zitierte geschrieben..

will heißen: ja natürlich ist das für einige leute von vorteil.

mir bringt es leider nicht viel. vielen anderen wird das auch so gehen..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


hat man ein grundstück und 3 autos (alltagsauto, spaßauto, und vw-bus) dann ist das natürlich eine feine sache.
ich habe doch oben bereits das zitierte geschrieben..

will heißen: ja natürlich ist das für einige leute von vorteil.

mir bringt es leider nicht viel. vielen anderen wird das auch so gehen..

<p class="MsoNormal" align="center" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt: auto;text-align:center;mso-outline-level:4"><span style="font-size:18.0pt; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language😁E">Ja so ist das, jedem kann man es nicht recht machen!</span><span style="font-size:18.0pt; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language😁E"></span>
<p class="MsoNormal" align="center" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt: auto;text-align:center;mso-outline-level:4"><span style="font-size:18.0pt; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language😁E">Da ich 3 Autos auf einmal habe, ist es für mich Gottes Segen.</span><span style="font-size:18.0pt; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language😁E"></span>
<p class="MsoNormal" align="center" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt: auto;text-align:center;mso-outline-level:4"><span style="font-size:18.0pt; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-font-family:Times; mso-fareast-language😁E">Den 4ten Ford Consul Bj. 73 werde ich weiterhin mit eine H Kenzeichnen fahren.</span><font style="font-size:18.0pt;mso-fareast-" face=""Times New Roman";mso-bidi-font-family:Times;color:blue;mso-fareast-language: DE"></font>

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


es erspart zwar den stress des ab- und anmeldens aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran toll sein soll, dass ich für einen winterpolo dann genausoviel versicherung zahle, wie für meinen gti..
Ist doch ne ganz klare Sache. Ich fahre jetzt zum Beispiel den 3er Variant mit ABV Syncro übers ganze Jahr. Meine Freundin fährt im Sommer 2er 9A und im Winter 2er NZ. In meiner Garage steht der 2er mit AAA.

Wenn das Wechselkennzeichen kommt könnte ich die Woche über jeden Tag mit dem NZ zur Arbeit fahren und würde wirklich viel Spritkosten einsparen, da der gute 1,3er schön sparsam ist und ich nicht mit dem 2,9er auf Arbeit rollen muß. Wenn ich am Wochenende mit Frau und Kind Langstrecke fahren möchte oder etwas transportieren muß nehme ich den 3er Variant ABV. Wenn ich meinen Spaß haben will kommt der 2er AAA zum Einsatz. Die Sommer/Winterkennzeichen entfallen und wir sind flexibel unterwegs. Und wenn mal ein Motorschaden ansteht .. egal, da gehts in einem anderen Auto weiter und ich habe genügend Zeit für die Reparatur ohne Streß zu haben.

Also ich finde die Idee klasse und hoffe es wird auch umgesetzt 🙂

Genau so.

@ Edition: Die Saison- und Oldtimerkennzeichen werden ja deswegen nicht abgeschafft. Ist einfach gut für Leute, die flexibel sein wollen und den Platz für mehrere Autos haben.

Ich muss mir da auch noch was ausdenken. Hab weder n zweites Auto, noch nen Stellplatz 😁 Fänds aber geil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen