Wechselkennzeichen kommen YUHU wie GEIL :-) 2010/2011
Hallo,
habe gerade im Internet gelesen dass die heiß ersehnten Wechselkennzeichen nun kommen, wie geil ist das denn :-). Zum Jahreswechsel 2010/2011 ist es nun endlich so weit. Endlich bis zu 3 Autos nutzen und nur 1 mal Versicherung und Steuer zahlen.
Hier der Artikel:
Wechselkennzeichen
Beste Antwort im Thema
Die Antworten hier nach dem Erstbeitrag sind wieder so typisch deutsch..... 🙄
Jetzt wird ein Wechselkennzeichen angekündigt und trotzdem isses nix.
"Was soll ich damit,wenn ich nix damit anfangen kann?"
"Da brauch ich ja noch ne extra Garage/Parkplatz..."
"Ich brauch aber immer zwei Autos..."
NIEMAND zwingt euch zu diesem Kennzeichen!
Oder fährt hier jeder mit nem Saisonkennzeichen rum,nur weil es dieses gibt?
Und wer von euch Autos mit Saisonkennzeichen hat,weiß genau,wie das beim Wechselkennzeichen gehandhabt wird....da braucht man nämlich JETZT schon einen privaten Stellplatz,auf dem das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen während der Zeit stehen kann,wo es NICHT gefahren werden darf.....wird darüber gejammert?Beschweren sich darüber Leute,die damit so garnix anfangen können?
Warum macht ihr das dann beim Wechselkennzeichen?
Wenn ihrs ned brauchen könnt,dann braucht ihrs ned.Wenn ihr keinen privaten Stellplatz habt oder bekommt,dann ist das halt so.
Aber dann immer in typisch deutscher Manier drüber meckern oder jammern?Freut euch doch,das es diese Möglichkeit geben wird,vll. ändert sich mal was in eurem Leben,so daß es euch ermöglicht wird,dieses Kennzeichen zu nutzen und praktisch kostenlos einen Zweit- oder gar Drittwagen anschaffen zu können und diesen ohne ZUSATZkosten unterhalten zu können.Da fallen dann halt noch die Wartungskosten an,aber das läßt sich zumindest beim E36 ja ganz gut in Grenzen halten.
Wir sidn Deutschland?
Ja....vereinigt im Gejammer und Gemecker..... 😛
Und das im Jahr der (möglichen) WM-Siege.....
Mittermaier hatte halt doch recht in Paranoid..... 🙄
Greetz
Cap
35 Antworten
Eigentlich ja ne gute Idee. Aber ich glaube nicht, dass die Versicherungen für das Teuerste Auto preislich genauso bleiben wie jetzt.
Außerdem ist das Argument, dass man nur ein Auto fahren kann, auch nur einseitig gesehen. Hab ich zwei Autos mit W-Kennzeichen, MUSS ein Auto daheim bleiben. Dann kann die Frau net mal grad zuim Bäcker fahren.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Eigentlich ja ne gute Idee. Aber ich glaube nicht, dass die Versicherungen für das Teuerste Auto preislich genauso bleiben wie jetzt.Außerdem ist das Argument, dass man nur ein Auto fahren kann, auch nur einseitig gesehen. Hab ich zwei Autos mit W-Kennzeichen, MUSS ein Auto daheim bleiben. Dann kann die Frau net mal grad zuim Bäcker fahren.🙂
Ach was einfach Copy und Paste 🙂
Ich denke diese Kennzeichen sind für Sammler ganz interessant, die ein paar H Autos im Keller stehen haben und nicht jedes anmelden bzw. immer mit roter Nummer fahren wollen.
Wartet doch erstmal ab was für Vor und nachteile es haben wird... meistens klingt am anfang alles schön und toll aber am ende siehts doch wieder anders aus!
wenns wirklich einfach sein sollte, wäre son 2ter alltagssmart ne idee 😁😁
Na, die deutschen Bürokraten werden sich schon noch ein paar Fallstricke ausdenken😠
Denn was seit Jahren in der Schweiz und in Österreich problemlos funktioniert, kann ja nicht gut sein.
Sollte es doch so unbürokratisch ablaufen, wäre das schon eine Bereicherung.
Ein kleines Problem haben wir allerdings: Bei uns sind fahrzeugbezogene Plaketten auf dem Kennzeichen (HU und zum Teil noch die AU). Wechsel ich jetzt das Kennzeichen vom Dreier an den Fiat, nehme ich nun den HU Stempel mit und das geht natürlich nicht.
Dazu müsste das Kennzeichen also entweder teilbar sein (aufwendig, teuer) oder es müsste, wie in der Schweiz HU Plaketten für die Scheibe geben. Dazu müsste aber auch diese Vorschrift geändert werden....
Nicht zuletzt werden die Versicherungen versuchen daraus Kapital zu schlagen und auf einen Zusatzbeitrag pro Fahrzeug dringen.
Wenn es tatsächlich kommt (hat den Anschein), kann man sich doch wieder das vor Jahren verkaufte Cabrio zulegen oder ein Wohnmobil oder den V8 oder gleich den V12 7er.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
... Wechsel ich jetzt das Kennzeichen vom Dreier an den Fiat, nehme ich nun den HU Stempel mit und das geht natürlich nicht.Dazu müsste das Kennzeichen also entweder teilbar sein (aufwendig, teuer) oder es müsste, wie in der Schweiz HU Plaketten für die Scheibe geben. Dazu müsste aber auch diese Vorschrift geändert werden....
Habé irgendwo mal gelesen, daß das Kennzeichen teilbar sein soll. Der teil am Fz trägt Zulassungs- und HU-Plakette, das Wechselteil wird beim Umsteigen aufs andere Fz umgesteckt und komplettiert das Kennzeichen.
Bin mir aber nicht sicher, ob das der Gesetzentwurf oder nur eine fromme Hoffnung war.
Zumal sich die Frage stellt, wie bei unterschiedlichen Kennzeichengrößen/-arten realisiert werden kann (z.B: einzeilig ist normal. Motorräder, VW Käfer etc. haben zweizeiliges Kz).
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habé irgendwo mal gelesen, daß das Kennzeichen teilbar sein soll. Der teil am Fz trägt Zulassungs- und HU-Plakette, das Wechselteil wird beim Umsteigen aufs andere Fz umgesteckt und komplettiert das Kennzeichen.Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
... Wechsel ich jetzt das Kennzeichen vom Dreier an den Fiat, nehme ich nun den HU Stempel mit und das geht natürlich nicht.Dazu müsste das Kennzeichen also entweder teilbar sein (aufwendig, teuer) oder es müsste, wie in der Schweiz HU Plaketten für die Scheibe geben. Dazu müsste aber auch diese Vorschrift geändert werden....
Bin mir aber nicht sicher, ob das der Gesetzentwurf oder nur eine fromme Hoffnung war.Zumal sich die Frage stellt, wie bei unterschiedlichen Kennzeichengrößen/-arten realisiert werden kann (z.B: einzeilig ist normal. Motorräder, VW Käfer etc. haben zweizeiliges Kz).
Ich bin davon ausgegangen dass ich mehrere Kennzeichen habe, das ist ja dämlich, diese Umsteckerei und dann noch ein breites auf dem Mopped🙄
falls es sich in der tat um ein udn das selbe kennzeichen handelt, bleibt die frage offe, was passiert in der zwischenzeit mit meinen anderen autos, wenn ich nicht über garage verfüge?
denn nach dt. gesetz dürfen KFZ ohne kennzeichen nicht im öffentlichen straßenverkehr abgestellt werden.
würde also nur gehen, wenn ich eine garage o.ä. habe.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
..würde also nur gehen, wenn ich eine garage o.ä. habe.
Wobei dann für mich eine Garage noch weitaus attraktiver würde und die Miete dafür besser verschmerzbar... 🙂
Auf öffentlichen Straßen darf nur das jeweils mit dem Kennzeichen versehene Fahrzeug bewegt und abgestellt werden.
Wer die anderen Fahrzeuge nirgends unterstellen kann hat leider Pech.
Und es darf auf jeden Fall nur ein Kennzeichen geben.
Wie soll sonst sichergestellt werden, dass immer nur ein Fahrzeug unterwegs ist? Deshalb auch die Überlegung mit dem teilbaren Kennzeichen (der Teil mit dem Ortskürzel und der Plakette bleibt immer am Fahrzeug)
Leute, lest doch einfach meinen Beitrag oben gründlich.
Das, bzw. die Kennzeichen sollen teilbar sein soll. Der Teil, der fest mit dem Fz verbunden ist, trägt Zulassungs- und HU-Plakette, das Wechselteil wird beim Umsteigen aufs andere Fz umgesteckt und komplettiert das Kennzeichen.
Somit sieht man, bei Fz mit "halben Kz, ob es zugelassen ist und somit im öffentlichen Raum geparkt werden darf.
gefahren werden darf nur, wenn da Kz per Wechselteil komplettiert wurde.
Die Antworten hier nach dem Erstbeitrag sind wieder so typisch deutsch..... 🙄
Jetzt wird ein Wechselkennzeichen angekündigt und trotzdem isses nix.
"Was soll ich damit,wenn ich nix damit anfangen kann?"
"Da brauch ich ja noch ne extra Garage/Parkplatz..."
"Ich brauch aber immer zwei Autos..."
NIEMAND zwingt euch zu diesem Kennzeichen!
Oder fährt hier jeder mit nem Saisonkennzeichen rum,nur weil es dieses gibt?
Und wer von euch Autos mit Saisonkennzeichen hat,weiß genau,wie das beim Wechselkennzeichen gehandhabt wird....da braucht man nämlich JETZT schon einen privaten Stellplatz,auf dem das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen während der Zeit stehen kann,wo es NICHT gefahren werden darf.....wird darüber gejammert?Beschweren sich darüber Leute,die damit so garnix anfangen können?
Warum macht ihr das dann beim Wechselkennzeichen?
Wenn ihrs ned brauchen könnt,dann braucht ihrs ned.Wenn ihr keinen privaten Stellplatz habt oder bekommt,dann ist das halt so.
Aber dann immer in typisch deutscher Manier drüber meckern oder jammern?Freut euch doch,das es diese Möglichkeit geben wird,vll. ändert sich mal was in eurem Leben,so daß es euch ermöglicht wird,dieses Kennzeichen zu nutzen und praktisch kostenlos einen Zweit- oder gar Drittwagen anschaffen zu können und diesen ohne ZUSATZkosten unterhalten zu können.Da fallen dann halt noch die Wartungskosten an,aber das läßt sich zumindest beim E36 ja ganz gut in Grenzen halten.
Wir sidn Deutschland?
Ja....vereinigt im Gejammer und Gemecker..... 😛
Und das im Jahr der (möglichen) WM-Siege.....
Mittermaier hatte halt doch recht in Paranoid..... 🙄
Greetz
Cap
Na, heute wieder mit dem falschen Bein aufgestanden? 😉
ich habe nicht gejammert und gemeckert, sondern schlicht und einfach mögliche nachteile aufgezeigt, die man bei der ersten Euphorie über diese neuen Kennzeichen als "Otto-Normal-User" evtl. nicht gleich bedenkt. Nicht mehr, nicht weniger.
Nö,bin ich ned,aber kaum das bekannt ist,das es ein Wechselkennzeichen geben soll wird erstmal rumgejammert,wie ich oben bereits ausführlich beschrieben hatte.
Wer sich den Schuh anziehen will und sich von meinem Posting angesprochen fühlt,wird wissen,warum....
Greetz
Cap
@thoelz
wusste nicht dass es bereits Fakt ist, jetzt frag ich mich aber umso mehr bei den Motorrädern.
@bmwkn
ein fehlendes Kennzeichen kann auch nicht garantieren dass ich mit dem anderen nicht fahre😉
Da helfen höchstens "Wechselreifensätze"😁