Wechselkennzeichen kommen YUHU wie GEIL :-) 2010/2011

BMW 3er E36

Hallo,

habe gerade im Internet gelesen dass die heiß ersehnten Wechselkennzeichen nun kommen, wie geil ist das denn :-). Zum Jahreswechsel 2010/2011 ist es nun endlich so weit. Endlich bis zu 3 Autos nutzen und nur 1 mal Versicherung und Steuer zahlen.

Hier der Artikel:
Wechselkennzeichen

Beste Antwort im Thema

Die Antworten hier nach dem Erstbeitrag sind wieder so typisch deutsch..... 🙄
Jetzt wird ein Wechselkennzeichen angekündigt und trotzdem isses nix.

"Was soll ich damit,wenn ich nix damit anfangen kann?"

"Da brauch ich ja noch ne extra Garage/Parkplatz..."

"Ich brauch aber immer zwei Autos..."

NIEMAND zwingt euch zu diesem Kennzeichen!

Oder fährt hier jeder mit nem Saisonkennzeichen rum,nur weil es dieses gibt?
Und wer von euch Autos mit Saisonkennzeichen hat,weiß genau,wie das beim Wechselkennzeichen gehandhabt wird....da braucht man nämlich JETZT schon einen privaten Stellplatz,auf dem das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen während der Zeit stehen kann,wo es NICHT gefahren werden darf.....wird darüber gejammert?Beschweren sich darüber Leute,die damit so garnix anfangen können?

Warum macht ihr das dann beim Wechselkennzeichen?

Wenn ihrs ned brauchen könnt,dann braucht ihrs ned.Wenn ihr keinen privaten Stellplatz habt oder bekommt,dann ist das halt so.

Aber dann immer in typisch deutscher Manier drüber meckern oder jammern?Freut euch doch,das es diese Möglichkeit geben wird,vll. ändert sich mal was in eurem Leben,so daß es euch ermöglicht wird,dieses Kennzeichen zu nutzen und praktisch kostenlos einen Zweit- oder gar Drittwagen anschaffen zu können und diesen ohne ZUSATZkosten unterhalten zu können.Da fallen dann halt noch die Wartungskosten an,aber das läßt sich zumindest beim E36 ja ganz gut in Grenzen halten.

Wir sidn Deutschland?

Ja....vereinigt im Gejammer und Gemecker..... 😛

Und das im Jahr der (möglichen) WM-Siege.....

Mittermaier hatte halt doch recht in Paranoid..... 🙄

Greetz

Cap

35 weitere Antworten
35 Antworten

@ Thoelz,

ich glaube nicht, dass die Autos, die nur den halben Kennzeichen besitzen, auf öffentlichen Straßen geparkt werden dürften. Ich hoffe es zumindest. Man kriegt ja so schon kaum Parkplätze, wenn man irgendwo unterwegs ist. Es existieren momentan sowieso viel zu viele Autos auf den Straßen, sodass alles sehr eng und unüberschaubar ist.

Wenn die 2. Wagen auch noch auf die Straßen kommen, da viele kein Garten oder keine Garage haben, wo soll man da dann noch fahren? Ich bin froh, dass ich nen großen Garten habe, da ich weiß, was meine Nachbar manchmal durchmachen müssen, wenn sie nen Parkplatz suchen. Und ich bin aus nem Kaff mit knapp 12.000 Einwohner. Wie soll das in den Großstädten dann sein?

Ich glaub auch nicht, dass die Versicherungen sich über diese Regelung ärgern. Im Gegenteil die profitieren doch davon. Man bezahlt das teuerste Auto, fährt aber meistens mit dem billigen rum.

Gruß, Esalet

@toelz: Das teilbare Kennzeichen ist nur einer der Vorschläge. Es ist weder sicher, dass das Kennzeichen kommt (lediglich beabsichtigt), noch ist die genaue Ausführung sicher. Also auch nicht ob teilbar, komplett wechselbar.

Die Chance ist groß, dass es kommt. Ob es so einfach wird, werden wir sehen. Mit Sicherheit kann ich eines Voraussagen:
Nur das mit der Lizenz zum Fahren bestückte (mit vollem Kennzeichen) Fahrzeug darf auch auf der Straße geparkt werden. Alles Andere wäre Wahnsinn. Zu klären bleibt unter anderem, was mit den Kasko Versicherungen passiert.

Beispiel: Ich bezahle einen alten Siebener als teurerstes Fahrzeug, habe noch einen Cabrio und als Transporter einen alten Kangoo. Alle will ich Teilkaskoversichern.
Und nun hagelt es. Alle drei kaputt aber nur der Kangoo hatte zum Zeitpunkt die Schilder dran. Welcher wird bezahlt? Was ist mit den anderen und warum? Und das soll alles nur mit einer Prämie gehen, glaube ich nicht.

Leute, leute, ist heute Wetterumschwung, Vollmond oder so? 😕

Jetzt muß ich euch leider schon zum Zweiten mal in diesem thread bitten, meine Beiträge gründlich zu lesen.

In meinem ersten schrieb ich zur Frage ob das teilbare Kz kommt (Zitat): "Bin mir aber nicht sicher, ob das der Gesetzentwurf oder nur eine fromme Hoffnung war."

ich weiß nicht ob hier manche nicht des Lesens mächtig sind oder was los ist?! Lest doch mal den Artikel auf den ich verlinkt habe!!!

Das Wechselkennzeichen kommt DEFINITIV, dast steht fest!!! Steht doch in dem Artikel. Bei Wikipedia steht es auch schon drin dass es kommt und zwar zum Jahreswechsel 2010/2011.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmer18


ich weiß nicht ob hier manche nicht des Lesens mächtig sind oder was los ist?! Lest doch mal den Artikel auf den ich verlinkt habe!!!

Das Wechselkennzeichen kommt DEFINITIV, dast steht fest!!! Steht doch in dem Artikel. Bei Wikipedia steht es auch schon drin dass es kommt und zwar zum Jahreswechsel 2010/2011.

Glaub die meisten lesen nur das, was

sie

lesen wollen😉

Ich finds super so kann ich meinen 3er behalten wenn es nächstes jahr heist, Schatz es muss ein Kombi her :-)

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


@toelz: Das teilbare Kennzeichen ist nur einer der Vorschläge. Es ist weder sicher, dass das Kennzeichen kommt (lediglich beabsichtigt), noch ist die genaue Ausführung sicher. Also auch nicht ob teilbar, komplett wechselbar.

Die Chance ist groß, dass es kommt. Ob es so einfach wird, werden wir sehen. Mit Sicherheit kann ich eines Voraussagen:
Nur das mit der Lizenz zum Fahren bestückte (mit vollem Kennzeichen) Fahrzeug darf auch auf der Straße geparkt werden. Alles Andere wäre Wahnsinn. Zu klären bleibt unter anderem, was mit den Kasko Versicherungen passiert.

Beispiel: Ich bezahle einen alten Siebener als teurerstes Fahrzeug, habe noch einen Cabrio und als Transporter einen alten Kangoo. Alle will ich Teilkaskoversichern.
Und nun hagelt es. Alle drei kaputt aber nur der Kangoo hatte zum Zeitpunkt die Schilder dran. Welcher wird bezahlt? Was ist mit den anderen und warum? Und das soll alles nur mit einer Prämie gehen, glaube ich nicht.

Vielleicht ist man sogar verpflichtet das nicht genutzte Fahrzeug überdacht abzustellen, sodaß nur das gerade genutzte den Hagelschaden bezahlt bekommt. stehen alle drei zu dem Zeitpunkt nicht überdacht könnte man sich immer noch das teuerste raussuchen...ud die anderen beiden Fahrzeuge werden nicht bezahlt,weil ja nicht überdacht gestanden...is jetzt eh alles nur Mutmaßung...

Yeah enlich, dann hol ich mir einen e36 Cabrio.

Was denkt Ihr wenn ich danach gucken soll, diesen Herbst, oder nächstes Jahr im Frühjahr, weil ich glaube die werden nächstes jahr dann teurer, weil die nachfrage steigen wird.

Die preisliche Talsohle für den E36 ist noch nicht ganz erreicht.....hier und da werden sich die nächsten 3-5 Jahre sicher noch das ein oder andere Schnäppchen auftun.Allerdings wird das immer seltener und für guterhaltene Exemplare zahlt man auch jetzt schon eine stolze Summe,bei der sich mancher nicht so enthusiastische E36 "Fan" sicher überlegen wird,ob er sich dafür ned lieber was moderneres zulegt.

Den Markt beobachten ist angesagt und im richtigen Moment zuschlagen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die preisliche Talsohle für den E36 ist noch nicht ganz erreicht.....hier und da werden sich die nächsten 3-5 Jahre sicher noch das ein oder andere Schnäppchen auftun.Allerdings wird das immer seltener und für guterhaltene Exemplare zahlt man auch jetzt schon eine stolze Summe,bei der sich mancher nicht so enthusiastische E36 "Fan" sicher überlegen wird,ob er sich dafür ned lieber was moderneres zulegt.

Den Markt beobachten ist angesagt und im richtigen Moment zuschlagen.

Greetz

Cap

Auf die Wertentwicklung bin ich auch gespannt.

Die meisten Autos ziehen irgendwann wieder an. Wenn sie weitgehend aus dem Straßenbild verschwunden sind. Sogar alte Opel Kadett etc.

Was mich wundert, wie günstig ein E 30 zu bekomen ist. Er fährt so schön. Na gut, sieht halt aus wie ein alter Schuhkarton 😉😁.

Da empfinde ich den E 36 als reine Augenweide im Vergleich.

Die Zeit wird's zeigen...

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Vielleicht ist man sogar verpflichtet das nicht genutzte Fahrzeug überdacht abzustellen, sodaß nur das gerade genutzte den Hagelschaden bezahlt bekommt.

und wenn es kein hagelschaden, sondern ein einbruch oder feuer ist?

dann nutzt mir auch das überdacht abgestellte fahrzeug nichts.

und bevor jetzt wieder eine schreit, wir seien nur meckernde pessimisten....es ist schlicht und einfach so, dass viele dinge noch unklar sind und über die gilt es nunmal zu sprechen.

@ Bimmer18 : Zitat Wikipedia:

Am 26. Mai 2010 wurde bekannt, das die von Auto-Bild ins Leben gerufene Aktion zur Einführung eines privaten Wechselkennzeichens auch für Fahrzeuge, die jünger als 30 Jahre sind, erfolgreich war. Es soll analog zum historischen Kennzeichen (H-Kennzeichen) W-Kennzeichen heißen und Ende des Jahres 2010 rechtskräftig werden. Die Gültigkeit soll für drei Fahrzeuge möglich sein.[1]

Es ist nichts rechtskräftig, sondern nach wie vor nur beabsichtigt aber nicht beschlossen. Selbst die Zulassungsstellen haben keinerlei Information und kennen das nur aus den Medien.

Insofern kann noch munter spekuliert werden wie die Regelungen aussehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


und wenn es kein hagelschaden, sondern ein einbruch oder feuer ist?
dann nutzt mir auch das überdacht abgestellte fahrzeug nichts.

In dem Fall wüsste ich dann schon, auf welchem meiner (drei) Autos das Wechselkennzeichen zum Zeitpunkt des Einbruchs war 😁 Bei Feuer sieht das ganze schon schwiriger aus...

Was ich mir aber optisch nicht so ganz vorstellen soll: Wie soll ich das Wechselkennzeichen befestigen? So professionell wie ne Rote Nummer? Also schief und krumm in eine nicht dafür passende Halterung? oder in die Scheibe legen? Oder Magnete? Weil immer anschrauben/anclipsen ist ja auch nicht das wahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen