Wechselkennzeichen kommen YUHU wie GEIL :-) 2010/2011
Hallo,
habe gerade im Internet gelesen dass die heiß ersehnten Wechselkennzeichen nun kommen, wie geil ist das denn :-). Zum Jahreswechsel 2010/2011 ist es nun endlich so weit. Endlich bis zu 3 Autos nutzen und nur 1 mal Versicherung und Steuer zahlen.
Hier der Artikel:
Wechselkennzeichen
Beste Antwort im Thema
Die Antworten hier nach dem Erstbeitrag sind wieder so typisch deutsch..... 🙄
Jetzt wird ein Wechselkennzeichen angekündigt und trotzdem isses nix.
"Was soll ich damit,wenn ich nix damit anfangen kann?"
"Da brauch ich ja noch ne extra Garage/Parkplatz..."
"Ich brauch aber immer zwei Autos..."
NIEMAND zwingt euch zu diesem Kennzeichen!
Oder fährt hier jeder mit nem Saisonkennzeichen rum,nur weil es dieses gibt?
Und wer von euch Autos mit Saisonkennzeichen hat,weiß genau,wie das beim Wechselkennzeichen gehandhabt wird....da braucht man nämlich JETZT schon einen privaten Stellplatz,auf dem das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen während der Zeit stehen kann,wo es NICHT gefahren werden darf.....wird darüber gejammert?Beschweren sich darüber Leute,die damit so garnix anfangen können?
Warum macht ihr das dann beim Wechselkennzeichen?
Wenn ihrs ned brauchen könnt,dann braucht ihrs ned.Wenn ihr keinen privaten Stellplatz habt oder bekommt,dann ist das halt so.
Aber dann immer in typisch deutscher Manier drüber meckern oder jammern?Freut euch doch,das es diese Möglichkeit geben wird,vll. ändert sich mal was in eurem Leben,so daß es euch ermöglicht wird,dieses Kennzeichen zu nutzen und praktisch kostenlos einen Zweit- oder gar Drittwagen anschaffen zu können und diesen ohne ZUSATZkosten unterhalten zu können.Da fallen dann halt noch die Wartungskosten an,aber das läßt sich zumindest beim E36 ja ganz gut in Grenzen halten.
Wir sidn Deutschland?
Ja....vereinigt im Gejammer und Gemecker..... 😛
Und das im Jahr der (möglichen) WM-Siege.....
Mittermaier hatte halt doch recht in Paranoid..... 🙄
Greetz
Cap
35 Antworten
Hi,
also ich denke jetzt nicht, dass wenn das W-Kennzeichen wahr wird, dass dann jeder zweite sich einen Zweitwagen zulegt... Eher schon so, dass man ein älteres Fahrzeug noch hat, wo sich das eher rentiert...
Wir sind zwar in Deutschland, aber das Schichtsystem entwickelt sich immer mehr vom drei zum zwei Schichtler, -> arm und reich. Wobei es von ersterem wesentlich mehr gibt! Wer von denen kann sich schon zwei Autos leisten?
Ich persönlich würde mich freuen. Habe meinen Twingo letztes Jahr eingemottet, würde meinen BMW aber schon ganz gerne zumindest von den Fahrten ins Geschäft ablösen ( mir sind 44tkm im Jahr alles zusammen, privat und geschäftlich, einfach zu viel auf dem BMW, auch wenn er es ohne weiters weg steckt).
Da der Twingo jetzt schon irgendwo (garage) stehen muss, wäre das für mich perfekt...
Ich drücke ganz feste die Daumen 🙂
Liebe Grüße
Kathy
Ich hab das Thema auch mit großem Interesse verfolgt und hätte mich ebenso wie viele hier sehr darüber gefreut. Allerdings habe ich jetzt in der Zeitung gelesen, dass das Wechselkennzeichen wohl nur für ein umweltfreundliches Zweitauto gelten soll, beispielsweise ein Elektroauto oder ein sehr sparsames neues Auto. Scheint mir auch logisch zu sein, nur so können die eigentlichen Ziele, nämlich die Wirtschaft anzukurbeln, erreicht werden. Dennoch hoffe ich weiter ;-) Vielleicht habe ich das auch nur falsch verstanden...
Wie schon geschrieben: alles nicht beschlossen und daher nur Spekulation.
Da die Initiative unter Anderem von der AutoBild und dem ADAC ausging, denke ich nicht, dass es auf eine derartige Beschränkung rausläuft (aber auch das nur Spekulation😁).
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
falls es sich in der tat um ein udn das selbe kennzeichen handelt, bleibt die frage offe, was passiert in der zwischenzeit mit meinen anderen autos, wenn ich nicht über garage verfüge?
denn nach dt. gesetz dürfen KFZ ohne kennzeichen nicht im öffentlichen straßenverkehr abgestellt werden.
würde also nur gehen, wenn ich eine garage o.ä. habe.
Bei uns ist das ja genau so der Fall. Da muss ich als FZ- Halter gucken, dass der Wagen wo das KZ gerade nicht dran ist nicht auf öffentlichem Grund steht... 😉 Deshalb hab' ich damals auch die Garage gemietet... 🙂
Ist echt lustig, in der CH ist das Wechselkennzeichen die normalste Sache der Welt! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Was ich mir aber optisch nicht so ganz vorstellen soll: Wie soll ich das Wechselkennzeichen befestigen? So professionell wie ne Rote Nummer? Also schief und krumm in eine nicht dafür passende Halterung? oder in die Scheibe legen? Oder Magnete? Weil immer anschrauben/anclipsen ist ja auch nicht das wahre...
Such mal im Inet nach "swissclick", in der CH gibts mehrere solcher Systeme. Ich fahr schon seit Jahren so rum. In 5 Sekunden habe ich beide Schilder vom einen Auto runter und in weiteren 5 Sekunden beim anderen eingeklipst....
Und wegen der Versicherung, klar sind beide versichert, HP hald nur derjenige der gerade die Nummer dran hat (macht ja Sinn, denn nur der wird ja erstmal bewegt), Kasko auf beiden Fahrzeugen, egal ob Schild montiert oder nicht, wird ja alles in der VS-Police festgehalten. Wo ist das Problem? Ist fast die logischste Sache der Welt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M336
In 5 Sekunden habe ich beide Schilder vom einen Auto runter und in weiteren 5 Sekunden beim anderen eingeklipst....
das habe ich früher bei 2 unterschiedlichen autos auch schon so gemacht....ganz ohne, dass es wechselkennzeichen gab. 😁 *duck und weg*