Wechsel zu Tiguan - von was und warum?
Schönen Sonntag wünsche ich,
direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.
Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.
Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.
Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Schönen Sonntag wünsche ich,
direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.
Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.
Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.
Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.
Danke.
391 Antworten
Vom Audi A4 B9 2.0 TDI zum Tiguan 2.0 TDI 4 Motion Highline.
Warum? Der Tiguan hat mich bei einer spontanen Probefahrt extrem überzeugt. Sehr gut gedämmter Motor (besser als im A4), gute Sitzposition obwohl ich da kein grosser SUV vorher war, Fahrwerk (standard nicht DCC) ist für mich genau richtig, poltert nicht und ist auch nicht zu weich, also genau richtig 🙂
Der wagen ist kein Spaß Auto, will er auch nicht sein, dafür fährt er sich super für mich und meinen täglichen Arbeitsweg von 150 km und als Familien Auto mit einem 0+ Kind 🙂
Vermisse den A4 überhaupt nicht und es war für uns die richtige Entscheidung
Klingt nicht so toll, das gibt es bei Mercedes nicht. Also ICH kenne das nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@blindek schrieb am 2. Dezember 2018 um 10:27:05 Uhr:
Vom Audi A4 B9 2.0 TDI zum Tiguan 2.0 TDI 4 Motion Highline.Warum? Der Tiguan hat mich bei einer spontanen Probefahrt extrem überzeugt. Sehr gut gedämmter Motor (besser als im A4), gute Sitzposition obwohl ich da kein grosser SUV vorher war, Fahrwerk (standard nicht DCC) ist für mich genau richtig, poltert nicht und ist auch nicht zu weich, also genau richtig 🙂
Der wagen ist kein Spaß Auto, will er auch nicht sein, dafür fährt er sich super für mich und meinen täglichen Arbeitsweg von 150 km und als Familien Auto mit einem 0+ Kind 🙂
Vermisse den A4 überhaupt nicht und es war für uns die richtige Entscheidung
Also genau aus dieser Situation heraus habe ich mir den Wagen bestellt. Es war der erste sehr positive Gesamteindruck ohne auf spezielle Details zu achten, der mich bewog.
Ich komme vom Touran (Facelift) BJ 2011 Higline 170 PS TSI und DSG (DQ200).
Der war vom Platz-/Raumangebot super mit Kleinkind. Auch funktionell gut ausgestattet (Rücksitze einzeln verstell- und rausnehmbar). Der Kofferraum ohne Reseverad und ohne doppelten Boden unschlagbar. Ach ja, die erhöhte Sitzposition und dennoch eine gute Straßenlage (für mein Empfinden) war nicht zu verachten.
Der Tiguan 1 hat mir überhaupt nicht gefallen und hatte (sorry dafür) ein gewisses Rentner Image 😉
Bis ich dann im Winter 2016/17 auf einem Parkplatz einen neuen Tiguan 2 gesehen habe und den erst nicht recht zuordnen konnte. War das ein kleiner Tuareg oder was sonst? Das kantigere Design und das bullige Auftreten von vorne war schon beeindruckend.
Als ich dann nach Monaten später in einem Autohaus einen schwarzen Highline mit R-Line und den Suzukas gesehen habe, war es mir und meiner Frau (dem Sohn sowieso) klar: sowas wollen wir auch haben 😛
Nach div. Probefahrten und lange überlegter Kofiguration, wurde im Januar 2018 bestellt und seit 01.06.2018 wir immer drum gebettelt, wer jetzt fahren darf.
Meine wesentlichen Argumente für den Wagen waren:
DCC, 4Motion, DSG (DQ500), das 200‘er machte Zicken und die Kupplung wurde bei 80k getauscht (900€ mit Kulanz), der 2.0 statt bisher 1.4 TSI, die Optik natürlich und das ganze bei annähernd gleicher Funktionalität und dabei wesentlich besserer Qualität.
So Dinge wie elektrische Heckklappe, Car Play, Area View, elektronische Parkbremse etc. runden das Ganze dann auch ab.
Wenn er draußen vor der Garage steht und daneben der auch schwarze Tuareg meines Nachbarn, dann macht der Kleine ganz schön was her 😎
Was ich gerne anders gehabt hätte:
Endrohre sichtbar nach hinten raus, Rollo im Kofferraum, kernigeren Sound (Auspuff), VW Soundsystem (also zumindest einen Verstärker unterm Fahrersitz), Heckklappe elektrisch schließen (FB oder von innen), AHK elektrisch einklappen, weniger Fahrwerkpoltern.
Aber das ist eher mein persönliches Problem, was evtl. bei einem Audi anders gewesen wäre.
Wir sind rundum zufrieden und freuen uns auf jede Fahrt.
PS: und mit 50+ x passt der Wagen jetzt auch gut zu mir 😉
Ja das ist schon interessant wie es manchmal so geht. Jetzt im gesetzteren Alter und 24 PKW später sieht manches anders. Ich habe glaube ich doch ein gutes Bauchgefühl dabei weil der Tiguan in den meisten Lebenssituationen einfach past.
Hi,
ich hatte vorher Opel, VW, Audi und BMW als Privat- oder Firmenwagen. Nach dem letzten Jobwechsel wollte ich mir auch mal wieder ein privates Auto gönnen (Policy erlaubt keinen SUV und CO2 ist auch limitiert - also dann privat einen Tiguan 2 mit 240 PS 🙂).
Der Tiguan mit R-Line hatte es mir angetan. Das Design und das Platzangebot gefallen mir.
Nach nunmehr 2 Jahren und 36000km mit dem Tiguan bleibt mir nur noch zu sagen: Nie wieder VW - der Tiguan hat bisher die mieseste Verarbeitungs-Qualität aller meiner gefahrenen Autos. Dann kommt noch der schlechte Service von VW dazu - nicht direkt der Händler, sondern mehr das „Verstecken“ von VW hinter dem Händler - es ging oft nur über den Hinweis auf die Rechte des Käufers und Androhung des Einschaltens eines Anwalts).
Grüße
Wechsel vom BMW 2er Gran Tourer zum Allspace, den ich aufgrund diverser Mängel und Nichtreaktion auf schriftliche Anfragen an Volkswagen (trotz Nachfrage seit inzwischen über 9!!! Wochen keine Reaktion seitens VW-Kundenservice) reichlich bereut habe.
Zitat:
@ukoenn schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:31:01 Uhr:
"Nie wieder VW - der Tiguan hat bisher die mieseste Verarbeitungs-Qualität aller meiner gefahrenen Autos."Grüße
Kannst du Beispiele nennen? Klappert und knarzt er? Oder hast du auch Probleme mit der Haptik?
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:47:37 Uhr:
Zitat:
@ukoenn schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:31:01 Uhr:
"Nie wieder VW - der Tiguan hat bisher die mieseste Verarbeitungs-Qualität aller meiner gefahrenen Autos."Grüße
Kannst du Beispiele nennen? Klappert und knarzt er? Oder hast du auch Probleme mit der Haptik?
- klappern und knarzen - schwer abzustellen
- klappern Pano - Fehlersuche hat ewig gedauert - Dach musste raus
- ACC keine Sensorsicht bei Nieselregen
- USB Port fiel nach 1h Betrieb aus
- OCU Problem - Batterie total entladen - Abschlepper notwendig
- Scheinwerfer links wackelte - Odyssee - danach Spaltmaße vorn ungleich - wieder Odyssee
- Spaltmaße hinten bei Auslieferung ungleich
usw.
Kannst du Beispiele nennen? Klappert und knarzt er? Oder hast du auch Probleme mit der Haptik?
- klappern und knarzen - schwer abzustellen
- klappern Pano - Fehlersuche hat ewig gedauert - Dach musste raus
- ACC keine Sensorsicht bei Nieselregen
- USB Port fiel nach 1h Betrieb aus
- OCU Problem - Batterie total entladen - Abschlepper notwendig
- Scheinwerfer links wackelte - Odyssee - danach Spaltmaße vorn ungleich - wieder Odyssee
- Spaltmaße hinten bei Auslieferung ungleich
usw.
Fahre meinen seit 01/2017 und bin bis jetzt sehr zufrieden.