Wechsel zu Tiguan - von was und warum?

VW Tiguan 2 (AD)

Schönen Sonntag wünsche ich,

direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.

Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.

Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.

Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Schönen Sonntag wünsche ich,

direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.

Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.

Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.

Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.

Danke.

391 weitere Antworten
391 Antworten

Zitat:

@flex.09 schrieb am 22. Juni 2020 um 17:59:03 Uhr:


Gründe waren in aller erster Linie
- Familienplanung
- mehr Komfort (in erster Linie Sitzerhöhung, elektr. Sitzverstellung mit Memory)
- Ich hatte früher einen Golf 7 Kombi als Firmenwagen und meine Frau hat ihn geliebt...

Wobei ein Golf Variant nicht wirklich kleiner ist, vor allem der Kofferraum ist durch das sehr schräge Heckfenster nicht so gut nutzbar als im Golf. Ab 2 Kinder würde ich eher Touran wählen oder den Allspace.

Zitat:

@ora4ever schrieb am 22. Juni 2020 um 16:05:02 Uhr:



Zitat:

@the68comeback schrieb am 22. Juni 2020 um 08:22:08 Uhr:


Ging vom Tiguan (BJ2015) zum T-roc. Bin mit dem T-roc aber nie warm geworden. Wollte immer wieder zurück zum Tiguan Und konnte dann jetzt bei der Tiguan Leasing Aktion sehr gut zuschlagen und hab den T-roc dann verkauft.
Geworden ist es ein 150Ps Diesel Highline DSG in schwarz mit Blackstyle
Ausstattung hab ich ausser Leder ,Dynaudio und Anhängerkupplung glaube ich alles!

Hast du auch das beheizbare Lenkrad und auch die beheizbare Windschutzscheibe ?

Beheizbare Lenkrad nicht , weil R-Line und die Windschutzscheibe,ja!

Vom Renault Captur Version S TCe150 zurück zu VW. Ging nicht anders - einmal VW, immer VW 😉

Zitat:

@barney8301 schrieb am 24. Juni 2020 um 13:05:24 Uhr:


Vom Renault Captur Version S TCe150 zurück zu VW. Ging nicht anders - einmal VW, immer VW 😉

Einmal Renault..nie mehr Renault

Ähnliche Themen

Ich war mit meinen Renaults immer zufrieden. Hab 25 Jahre Renault als Hauptfahrzeug gefahren. Jetzt hat die Tochter einen Twingo.

Ansonsten. Tiguan 1 zum Tiguan 2. So wie der Tiguan 2 zuletzt verschleudert wurde, konnte ich nicht Nein sagen ??

Ich komme vom Touran und war eigentlich nicht auf ein bestimmtes Fahrzeug, sondern auf bestimmte Ausstattungsmerkmale festgelegt, z.B. AHK, Panoramadach und noch so einiges mehr. Der Jahreswagen Tiguan Allspace Highline 150PS TDI, der es jetzt geworden ist, war einfach das meiste Auto (und Garantie, noch mehr als vier Jahre) fürs Geld. Dazu gefiel mir die Farbe und die Form.

Guten Abend,

Ich wechsle von einem Seat Leon St 150 PS DSG nach Auslaufen Leasing und bin vom DQ200 geheilt, habe hier nur Probleme. Wollte jetzt mal was schnelles im überschaubaren finanziellen Rahmen.Angedacht war zwischenzeitlich M140i oder Golf GTI bzw Golf R. Konnte den GTI Performance mit 245 PS intensiv testen( Da in der Familie vorhanden).

Dank Corona =) wurde die Familienplanung verbindlich angestoßen und es wird nun ein Tiguan Highline mit 230 PS Benziner. Hatte bis dato nur mal eine Probefahrt mit einem Bitdi und bin auf den „Vergleich“ mit dem GTI gespannt. Habe ihn in uranograu ohne vorherige Ansicht bestellt, mal sehen ob ich das bereue. Sonst habe ich als wesentlich erwähnenswert die Massagesitze, Standheizung, ALS und dynaudio reingenommen.

Grüße

Bin von einem BMW X3 mit 2L D und auch zwei Ladern und Kosten vs Features/ Package zum Tiguan gekommen.
BMW
tolles Auto, perfektes LED Licht aber sonst (aber Leder) und STH nix drin.
VW
fast gleiches Budget (ohne Leder) aber sonst fast alles drin.
Ist unfair die Autos so mit einander zu vergleichen.
Einzelne Features lassen das Pendel hin und her ausschlagen.
Beispiel BMW sehr leise von den Wind und Fahrgeräuschen.
Der Tiguan war bis vor einer Woche vorne rechts sehr laut. Der Freundliche fand eine nicht gut eingestellte Beifahrertür und nicht voll schließendes Fenster. Ergebnisprüfung steht auf der Fahrt in den Urlaub noch aus.
Das Gesamtpaket des Tiguan mit AHK, Panorama, HUD und diversen Assis und 240PS sind bei BMW nicht zu bezahlen. Schon gar nicht mit dem AllSpace Radstand/Innenraum. Aber wir werden sehen wie das nach 4 Jahren aussieht.

Zitat:

@ravosa schrieb am 7. Juli 2020 um 21:13:22 Uhr:


Bin von einem BMW X3 mit 2L D und auch zwei Ladern und Kosten vs Features/ Package zum Tiguan gekommen.
BMW
tolles Auto, perfektes LED Licht aber sonst (aber Leder) und STH nix drin.
VW
fast gleiches Budget (ohne Leder) aber sonst fast alles drin.
Ist unfair die Autos so mit einander zu vergleichen.
Einzelne Features lassen das Pendel hin und her ausschlagen.
Beispiel BMW sehr leise von den Wind und Fahrgeräuschen.
Der Tiguan war bis vor einer Woche vorne rechts sehr laut. Der Freundliche fand eine nicht gut eingestellte Beifahrertür und nicht voll schließendes Fenster. Ergebnisprüfung steht auf der Fahrt in den Urlaub noch aus.
Das Gesamtpaket des Tiguan mit AHK, Panorama, HUD und diversen Assis und 240PS sind bei BMW nicht zu bezahlen. Schon gar nicht mit dem AllSpace Radstand/Innenraum. Aber wir werden sehen wie das nach 4 Jahren aussieht.

Trotzdem der x3 ist eine andere Klasse !

Deswegen habe ich die Autos auch nicht in Summe mit einander verglichen.

Komme vom Ford S-Max (210 PS BiTurbo Diesel), tolles Auto, besonders mit zwei kleinen Kindern und zwei Kinderwagen, riesiger Kofferraum. Da wir die nicht mehr brauchen (also die Kinderwagen 😉!) sollte es jetzt ein kleineres Auto werden. Wahl zwischen dem neuen Kuga und Tiguan, der Ausschlag gab tatsächlich der Preis. Erster Eindruck/ Vergleich: Verarbeitung, infotainment , DSG und Detaillösungen besser bei VW. Antrieb beide top (jetzt 230 PS TSI), Fahrwerk zugunsten Ford, ebenso Assistenzsysteme (vieles kommt jetzt erst mit dem Tiguan Facelift). Insgesamt bin ich von dem VW begeistert, tolles Auto, hoffe, die nächsten drei Jahre kann sich der Eindruck bestätigen!
Grüße

..immer dieses Geschwafel von wegen höherer Klasse....schon mal im X3 hinten gesessen?

Ich sage nur...wie auf billigsten Klappstühlen und die Beine müssen angezogen werden...
geht gar nicht!

..ich komme auch vom "höherklassigen" XC 60 und habe aufgrund zahlreicher Mängel und einem unterirdischen Service den Wechsel zum Tiguan nie bereut.

VG
Der Klaus

Zitat:

@Klausi1970 schrieb am 12. Juli 2020 um 10:12:28 Uhr:


..immer dieses Geschwafel von wegen höherer Klasse....schon mal im X3 hinten gesessen?

Ich sage nur...wie auf billigsten Klappstühlen und die Beine müssen angezogen werden...
geht gar nicht!

Richtig - der X3 ist im Fond eine Katastrophe, und was ich auch nicht geglaubt hätte, beim X4 ist es nicht anders.
Freund von mir bekam den als Firmenwagen und ist total unglücklich, aber nicht nur vom Raumangebot sondern allgemein.

Gruß
Harry

Zitat:

..
es wird nun ein Tiguan Highline mit 230 PS Benziner. Hatte bis dato nur mal eine Probefahrt mit einem Bitdi und bin auf den „Vergleich“ mit dem GTI gespannt. Habe ihn in uranograu ohne vorherige Ansicht bestellt, mal sehen ob ich das bereue. Sonst habe ich als wesentlich erwähnenswert die Massagesitze, Standheizung, ALS und dynaudio reingenommen.
..

Dann sind wir ja schon zwei. Ich dachte schon ich bin der Einzige, der einen 230er in Uranograu bestellt hat 🙂

@lexion_leju Ja du da bin ich dann etwas entspannt, sind nur 2 Jahre Leasing. Habe das metallic jetzt oft gesehen, den allerdings noch nie live...

@chrifcs04 Da würde mich ein kurzer Erfahrungsbericht über den Antrieb natürlich interessieren, ggfs. selbstverständlich in einem eigenen thread. Soundtechnisch kann man vermutlich nichts erwarten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen