Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Zitat:
@Dogma2006 schrieb am 11. März 2017 um 11:16:18 Uhr:
BMW X5 3.0 d auf 220d xDrive AT
Das ist schon mal ne Hausnummer !
War das noch der alte X5 quasi 1.Generation??
Hauptsächlich war die Firmenpolitik von VW an dem Wechsel Schuld. Ich bin aber auch vor Jahren schon einmal BMW gefahren. Es war ein E36 mit Reihensechser.
Andreas
Zitat:
@Andy S schrieb am 11. März 2017 um 17:22:48 Uhr:
Es war ein E36 mit Reihensechser.
Andreas
Schön.....🙂
Hatte bis vor kurzen noch ein E46.....da war die Qualität noch genau das, was sie bedeuten sollte.
Der AT ist leider in vielen Bereichen ein Schritt zurück, gerade was die Verarbeitungsqualität im Detail betrifft.
Schade....naja, wenigstens ist er nicht so emotionslos wie seine Klassenbrüder.
Ähnliche Themen
Derzeit einen Ford Galaxy Business mit 140 ps, (> der 9. Galaxy in meinem Berufsleben ...), ab 09/2017 einen 218i M Automatik :-)), in der Pensi mal was Schnittiges für die Oldies !
Komme vom 1er F20. Der hat Spaß gemacht, wurde aber jetzt mit Kind und Hund unpraktisch und klein. Der 2er Active Tourer ist da klar die bessere Wahl. Nach bisher 500 km damit bin ich sehr zufrieden und bereue den Umstieg nicht.
Zitat:
@wk101 schrieb am 4. Juni 2017 um 23:20:14 Uhr:
Dank des Abgasskandals vom Touran zum 218d GT M-Sport Automatik.
Das kapiere ich nicht. Du wechselt von einem Diesel mit NOx-Problem zu einem weiteren Diesel mit NOx-Problem (218d hat nur einen Speicherkat), der prinzipbedingt ohne SCR-Kat vermutlich kein Euro 6c erfüllen kann? Und auch bei den Tests bzgl. NOx nicht gerade vorbildlich abgeschnitten hat.
Da hat BMW vermutlich einiges zu tun, um neue Typgenehmigungen ab September hinzubekommen.
Von E87 auf F45 weil geräumiger und angenehmer für längere Autobahnfahrten und vor Allem mit viel Platz für Sportgepäck.
Zitat:
@gt2er schrieb am 5. Juni 2017 um 07:46:27 Uhr:
Zitat:
@wk101 schrieb am 4. Juni 2017 um 23:20:14 Uhr:
Dank des Abgasskandals vom Touran zum 218d GT M-Sport Automatik.
Das kapiere ich nicht. Du wechselt von einem Diesel mit NOx-Problem zu einem weiteren Diesel mit NOx-Problem (218d hat nur einen Speicherkat), der prinzipbedingt ohne SCR-Kat vermutlich kein Euro 6c erfüllen kann? Und auch bei den Tests bzgl. NOx nicht gerade vorbildlich abgeschnitten hat.Da hat BMW vermutlich einiges zu tun, um neue Typgenehmigungen ab September hinzubekommen.
Noch besteht ein Unterschied zw. Euro 5 VW Touran und Euro 6 218d GT. Sonst wäre u.a. die Steuerberechnung ja nicht günstiger. Und ich will mal davon ausgehen, dass BMW seine Kunden nicht wie VW belügt und betrügt. Die Vorgehensweise von VW war der Auslöser die Marke zu wechseln. Nicht der Touran oder Euro 5!
Ok. Dann habe ich verstanden, dass es Dir nicht um den realen NOx-Ausstoß geht, sondern darum, dass VW des Betruges überführt wurde.
Zitat:
@wk101 schrieb am 7. Juni 2017 um 23:06:30 Uhr:
Zitat:
@gt2er schrieb am 5. Juni 2017 um 07:46:27 Uhr:
Das kapiere ich nicht. Du wechselt von einem Diesel mit NOx-Problem zu einem weiteren Diesel mit NOx-Problem (218d hat nur einen Speicherkat), der prinzipbedingt ohne SCR-Kat vermutlich kein Euro 6c erfüllen kann? Und auch bei den Tests bzgl. NOx nicht gerade vorbildlich abgeschnitten hat.Da hat BMW vermutlich einiges zu tun, um neue Typgenehmigungen ab September hinzubekommen.
Noch besteht ein Unterschied zw. Euro 5 VW Touran und Euro 6 218d GT. Sonst wäre u.a. die Steuerberechnung ja nicht günstiger. Und ich will mal davon ausgehen, dass BMW seine Kunden nicht wie VW belügt und betrügt. Die Vorgehensweise von VW war der Auslöser die Marke zu wechseln. Nicht der Touran oder Euro 5!
So ist / war es auch bei mir!