Wechsel von RNS 310 auf 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wie im Titel beschrieben würde ich gerne vom RNS 310 auf das große RNS 510 wechseln. Das 310 ist in einem Golf 6 ab Werk verbaut und soll nun evtl. getauscht werden.
Was gilt es dabei zu beachten?
Ist der Austausch problemlos möglich, also einfach 310 raus und 510 rein?
Oder müssen da noch Stecker oder Software oder sonstiges getauscht/angepasst werden?

51 Antworten

Lass dir vorher die Seriennummer geben und überprüf sie beim 🙂 auf Legalität. 😉
Ich würd einen Kauf hier im MP einem Kauf bei eBay vorziehen.

Wie läuft das denn dann eigentlich im Garantiefall ab?
Ist VW das Wurscht in welchem Fahrzeug das Navi ursprünglich verbaut war, also bleibt die Herstellergarantie in jedem Fall erhalten?

Hallo!

Nein, die Garantie gilt aufs Fahrzeug, nicht auf die Einzelkomponenten. Man braucht zumindest die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs, in dem es ursprünglich verbaut war, evtl. muss sich sogar der ursprüngliche Besitzer um die Reparatur kümmern? Aber wer verkauft sein ab Werk verbautes RNS510? Diese Variante mag bei allen Radios (RCD210-510, RNS310) in Frage kommen, aber kaum beim RNS510 😉

Aber normalerweise bekommt man die ohnehin ohne Garantie. Wenn mal eins mit angeboten wird, wird der Verkäufer einen Grund finden sich da nachher herauszuwinden. Nicht umsonst werden kaum RNS510 mit ausgewiesener MwSt angeboten 😉 Die werden günstig am Graumarkt eingekauft und mit Gewinn weiterverkauft um auszunutzen, dass sich viele besser fühlen wenn sie bei einem "deutschen Händler" einkaufen.

Die einzige Möglichkeit mit ordentlicher Garantie zu kaufen ist ein Gerät vom offiziellen Vertriebsweg zu nehmen, sprich beim VW-Händler zu kaufen. Kostet dann etwa 2000 Euro, vielleicht auch mal 10% günstiger.

Wenn ich bei eBay kaufen würde, würde ich auf folgendes achten:
a) neu, noch nie verbaut gewesen (reduziert das Risiko, dass es aus einem PKW gestohlen wurde)
b) seriöse Angaben zur HW-Teilenummer - es werden schon viele C-Geräte angeboten, die dann aber laut Bild keine Stern-Taste rechts oben haben; da mag dann die inoffizielle FW2660 drauf sein, aber kein Mensch weiß welche HW-Version das ist
c) ausnahmslos gute Bewertungen (wenn schon einer schreibt, dass das zwar funktioniert, aber etwas suspekt ist würd ich schon die Finger davon lassen)
d) angemessener Preis
e) Artikelstandort - ich würde nie in Polen oder Littauen kaufen; Tschechien wäre theoretisch zu bevorzugen, aber ob man das Risiko bei eBay eingehen möchte muss jeder selbst wissen; Deutsche Händler sind i.d.R. nur Zwischenhändler, dafür mag das Gefühl dabei etwas besser sein

-Johannes

hilfe:habe ein rcd 310getauscht gegen ein rcd 510 aber die beleuchtung tasten bleiben an lenkradbedienung geht nicht und vorallem frag ich mich ptc und klima im display seh ich nicht gabs rcd ohne die funktionieren??muss ich trotz des codesbesitzes in die werkstatt um alles zum laufen zu bringen??warum ist die tastenbeleuchtung auch ohne schlüssel an?radio geht auch nicht aus wenn schlüssel raus gemacht wird wäre um jede hilfe sehr dankbar!!!!gibte es verschiedene rcd 510 auch ohne ptc und klimasicht?

Ähnliche Themen

wie immer das selbe... radio/navi muß codiert werden

Zitat:

Original geschrieben von golf teddy1982


hilfe:habe ein rcd getauscht gegen ein rcd 510 aber die beleuhtung tasten bleiben an lenjradbedienung geht nicht und vorallem frag ich mich ptc und klima im display seh ich nicht gabs rcd ohne die funktioneen??muss ich trotz des codesbesitzes in die werkstatt um alles zum laufen zu bringen??warum ist die tastenbeleuchtung auch ohne schlüssel an?radio geht auch nicht aus wenn schlüssel raus gemacht wird wäre um jede hilfe sehr dankbar!!!!

Vielleicht versteht Dich Dein Navi, ääähh Radio, ja einfach (auch) nicht?

Ich bin ja wirklich nicht jemand, der sich an jedem Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder gar Tippfehler aufgeilt, aber vor dem "Antwort erstellen" zumindest noch einmal drüber zu lesen, was man da aus Versehen mit der Kaffeetasse in die Tastatur geschüttet hat - ist das wirklich zu viel verlangt?

auch wenn ich den 4stelligen code habe?kann es sein das deswegen auch das licht anbleibt reicht dem autohaus da der code oder brauchen die auch noch die fahrgestllnummer von dem alten auto wo es drinne war??weil die hab ich nicht

@MrXY: Danke für Deine umfassende Beantwortung. Werde mir das Ganze nochmal gründlich überlegen... Ist ja relativ sinnfrei ein so teures Gerät zu kaufen und wenn dann mal was sein sollte steht man ggf. ohne Garantie da. Die 2000 Euro für ne VW-Nachrüstung mit Garantie sind mir allerdings zu teuer.
Letztenendes entscheidet dann wohl der Preis darüber ob man das Risiko eingehen möchte auf ne Garantie zu verzichten.

So, melde mich nochmal zurück...

Mittlerweile wurde ein RNS 510 angeschafft und heute verbaut. Leider musste ich feststellen, dass wohl ein Umkodieren notwendig ist: Anzeige in der MFA funktioniert nicht, außer "lauter/leiser" lässt sich am Lenkrad nichts steuern und die PDC scheint auch nicht zu funktionieren....

Kann mir jemand sagen was das Kodieren beim 🙂 in etwa kosten wird?

Oder gibts eventuell jemanden im Raum Nordhessen der mir das kostengünstig kodieren kann?

kleines update:
war heute beim 🙂 mit dem ergebnis, dass sie es nicht hinbekommen haben das ganze so zu codieren, dass es läuft.
im gegenteil: das radio lässt sich jetzt nicht mehr automatisch über die zündung ausschalten und der wagen nicht mehr über die fernbedienung abschließen - könnt echt kotzen!!!!

Unglaublich.. ab zur nächsten VW Werkstatt oder melde dich bei einem Forenmitglied mit Codiererfahrung und -gerät, der das für ein paar € macht. Wieviel wollte die VW Werkstatt denn von dir haben?

bezahlt habe ich dafür nix - wär ja auch noch schöner...
immerhin haben sie es jetzt wieder so hinbekommen wie es vorher war - also fernbienung funktioniert wieder.
nur halt leider nicht die anzeige in der mfa+ und die steuerung übers lenkrad...

also falls mir jemand aus dem raum nordhessen (zw. marburg und kassel) weiterhelfen kann, so möge er sich bitte mal melden...😉

Wären 1000€ für ein RNS 510 okay? (neu, noch nie in einem anderen PKW verbaut)

Geht das wenn ich ein RCD 310 bestelle (8 Boxen) und gegen ein gekauftes RNS 510 tausche?
Wie läuft das mit dem umcodieren ab?
Wie schaut es aus mit der Garantie? (Eingriff in die Soundanlage) etc...

@aaiirr
welche version ist denn das navi - b oder c?
ich hab für meine c version (neu, noch nie verbaut) weniger als 1000 Eur bezahlt...

tausch sollte gehen, allerdings musst du dir, wenn du nur das rcd 310 bestellst noch eine naviantenne besorgen. die dürften allerdings nicht so teuer sein...

Garantie auf das Navi wirst Du wohl keine haben...

Zitat:

Original geschrieben von lumbago77


bezahlt habe ich dafür nix - wär ja auch noch schöner...
immerhin haben sie es jetzt wieder so hinbekommen wie es vorher war - also fernbienung funktioniert wieder.
nur halt leider nicht die anzeige in der mfa+ und die steuerung übers lenkrad...

also falls mir jemand aus dem raum nordhessen (zw. marburg und kassel) weiterhelfen kann, so möge er sich bitte mal melden...😉

Fahr zu einem anderen VW Fritzen, der was von seinem Beruf versteht.

Ich habe für die Codierung 40,- bezahlt, was ich aber auch schon für etwas viel halte, andere haben das für 20 bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen