ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Wechsel von BMW zu Volvo !?

Wechsel von BMW zu Volvo !?

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 7. Dezember 2014 um 15:52

Hallo in die Forenrunde,

ich oute mich mal als jemand, der noch nie einen Volvo gefahren hat. Dafür aber jede Menge BMWs. Aktuell BMW X6 M50d.

Nun hat aber der neue XC 90 echt das Zeug dazu, dass ich untreu werde und erstmalig einen Markenwechsel in Erwägung ziehe.

Da ich aber wie gesagt mit Volvo nie was am Hut hatte kenne ich auch die typischen Merkmale nicht, die das Auto so ausmachen. Sprich die Markenkultur und -verständis. Ausser vielleicht : Safty first.

Erlaubt mir bitte daher ein paar (ggf. dumme) Fragen, damit ich mir den Volvo etwas besser "erarbeiten" kann. Ich würde mich über Eure Antworten freuen.

1.

Ich bin Viel- und schon deshalb passionierter Dieselfahrer mit einer Schwäche für hohes Drehmoment. Benziner ist für mich kein Thema. Von daher hätte mich ja der Hybrid interessiert, allerdings nur als Dieselvariante, die es aber nun nicht gibt. Ist da ggf. was in der Pipeline? Hatte Volvo nicht sogar schon Dieselhybride auf dem Markt?

2.

Warum werden denn bei einem so grossen SUV nur 2Liter-Motoren bis max. 225 PS angeboten? Kommt da absehbar noch was stärkeres mit mehr Hubraum? Oder was ist das für eine Philosophie?

3.

Verfügt der Tempomat über eine aktive Bremsfunktion oder handelt es sich um die einfache Version, die sich nur abschaltet wenn das Tempo höher ist als gerade programmiert wurde?

4.

Stichwort Navi: Besteht die Möglichkeit mehrere Ziele einzugeben, die allesamt mit einer rechnerischen Ankunftszeit und Entfernung versehen sind? Oder wird jeweils ausschliesslich das nächste Ziel per Ankunftszeit und Entfernung definiert?

Lassen sich auch Koordinaten eingeben ?

Aus welcher Quelle generieren sich die aktuellen Verkehrshinweise zu Staus etc. ?

Das wars erstmal, sicher ergeben sich weitere Fragen....

Danke vorab fürs antworten :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Dezember 2014 um 7:15

Zitat:

@nilspaar schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:08:46 Uhr:

 

220 km/h Ausdruck einer rel. Untermotorisierung.

Mmhh. Bleib bei Bmw.

Die Diskussion entwickelt sich wieder in Richtung "der 4 Zylinder ist doch viel zu schwach für so ein Auto"

Hallo nilspaar,

Ich bitte um Entschuldigung, falls das etwas vermessen rüberkam. So war es nicht gemeint. Ich bin schon drauf und dran mich automobilmäßig zu entschleunigen und stelle das schon jetzt bei meinem akuellen fest, dass das übers Ziel und die Strassenverhältnisse hinausgeschossen ist. Ich glaube, dass ich mein Auto in den nunmehr 2 Jahren nicht einmal bis zur Höchstgeschwindigkeit gefahren habe und mein Wohlfühltempo würde ich mit 150-180 angeben.

Wichtiger als Leistung sind mir Sicherheit, Komfort, Raumgefühl, und technisch unterstützende Assistenzsysteme und ergonomische Praktikabilität, die mich als beruflicher Vielfahrer ein Stück entlastet.

Ich habe, aber brauche keine Schaltwippen am Lenkrad und solch einen Unfug und hohe Leistung rufe ich allenfalls mal bei einem Überholmanöver auf der Landstrasse ab.

Mir sind jedoch die Gründe noch nicht klar, warum Volvo dieses krasse Motorendownsizing betreibt und ich bezweifel tatsächlich, ob dazu -nun mal umgekehrt gedacht- dann mit über 2 t Gewicht und Allrad auch noch die paasenden Autos gebaut werden. Das ist schon einzigartig und sollte hinterfragt werden dürfen.

Aber wie gesagt: Die Probefahrt entscheidet. Zu sehen wie der Motor am Gas hängt, ob und wie sich ein Turboloch bemerkbar macht, ob und welche Laufruhe vorhanden ist u.s.w.

Mag sein, dass ich dann sage.... mehr braucht kein Mensch ! Das wäre fein!

170 weitere Antworten
Ähnliche Themen
170 Antworten
am 3. März 2015 um 19:39

Können wir bitte beim Thema bleiben? Ich will mich nicht über Audis hier informieren. Danke!

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 3. März 2015 um 20:39:34 Uhr:

Können wir bitte beim Thema bleiben? Ich will mich nicht über Audis hier informieren. Danke!

Guter Einwand. Laut Threadtitel ist ja nur der Wechsel von BMW zu Volvo zulässig.

;-((

BTW: lustig, wenn man im Q7-Forum jedes Posting, in dem der XC90 erwähnt wird, löschen würde, wäre es dort verdammt ruhig.

*G*

Im Q7 Forum herrscht jetzt schon Totenstille. ;)

Vielleicht kann der Mod meinen versehentlich hier gelandeten Beitrag verschieben. Damit sich die Gemüter wieder beruhigen. :-)

Zitat:

@Spartako schrieb am 4. März 2015 um 08:52:21 Uhr:

Vielleicht kann der Mod meinen versehentlich hier gelandeten Beitrag verschieben. Damit sich die Gemüter wieder beruhigen. :-)

Mach Dir nix draus, da scheinen einige Nerven blank zu liegen... ;)

... ich konnte gar keinen falsch platzierten Beitrag ausmachen. Alles ist gut, wir sprechen hier über den Wechsel zu Volvo, da darf auch mal eine Info zu einem Q5 drin sein! :)

würde nicht wieder von BMW zu Volvo wechseln.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 22. April 2018 um 15:25:29 Uhr:

würde nicht wieder von BMW zu Volvo wechseln.

Und warum nicht???

Hallo,

ich bin vor drei Jahren auf der Suche nach "etwas anderem" gewechselt. Auch das Understatement des Autos empfinde ich weiterhin als Kaufargument.

Aber bei einem Fahrzeug für 95 000 Euro erwarte ich Perfektion. Das bietet der XC90 aus meiner Sicht nicht. Das Navi ist und bleibt Mist und ich hatte in meinem zu viele kleine und große Fehler.

Und zu guter Letzt: Der Motor ist einfach nicht der Hit.

Aber momentan würde ich auch nicht wieder zurück zum BMW X5 wechseln. (langweilig und zu klein) :))

 

Man hat es schon schwer.

Kommt eh bald der neue X5 ;)

Den meint @Concorde1980 ;)

Themenstarteram 23. April 2018 um 8:35

Zitat:

@gseum schrieb am 23. April 2018 um 10:31:33 Uhr:

Den meint @Concorde1980 ;)

Der ist noch nicht vorgestellt, so dass man sich noch keinen finalen Eindruck machen konnte. Bisher gibt's nur Retouchierversuche.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 23. April 2018 um 09:50:43 Uhr:

Auch das Understatement des Autos empfinde ich weiterhin als Kaufargument.

Aber bei einem Fahrzeug für 95 000 Euro erwarte ich Perfektion.

Understatement ist, wenn Mehmet Scholl einen Dacia fährt und nicht, wenn man anstatt eines 100.000 Euro BMW einen 95.000 Euro Volvo fährt. ;)

Zitat:

 

Aber bei einem Fahrzeug für 95 000 Euro erwarte ich Perfektion. Das bietet der XC90 aus meiner Sicht nicht. Das Navi ist und bleibt Mist und ich hatte in meinem zu viele kleine und große Fehler.

Fairerweise sollte man aber erwähnen, dass der Listenpreis völlig überzogen ist und nicht den Erlösen am Markt entspricht. Am Schluss des Tages fährt man den Wagen mit einem Listenpreis vom 90+k doch recht günstig.

Also letztendlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen