Wechsel von BMW auf Audi A6!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken von meinem BMW Cabrio auf ein Audi A6 zu wechseln.
Die neuen Audi Modelle sind sehr schick und daher wird es eventuell entweder ein SUV oder eben ein A6.

Könnt ihr mir Tipps und Empfehlungen bezüglich des neuen A6 geben, gibt es Dinge die man beachten sollte, oder Schwächen bei bestimmten Motorvarianten??

Auf jeden Fall möchte ich kein Diesel und der Motor sollte nicht zu klein sein, zur Zeit hab ich ein BMW 330 und der Audi sollte ähnlich vom Motor her sein!

69 Antworten

Den 3.2 FSI würde ich Dir empfehlen. Toller Motor! Frag mal Duck danach!
Wenn das Geld reicht, kannst Du natürlich auch den V8 nehmen. Ein Sahnestück mit 4.2 Liter Hubraum.

Quattro musst Du selbst entscheiden - ich möchte es nicht mehr missen und würde es immer wieder nehmen.
Einfach sehr zügig losfahren, ohne Traktionsprobleme, selbst beim Abbiegen oder auf nasser Straße!
Auf Schnee, etc. natürlich auch spitzenmäßig!

Ansonsten kannst Du in der Ausstattungsliste überall ein Häkchen setzen, was Dir gefällt!

Ich würde auf jeden Fall nehmen:

DVD-Navi
Leder
Xenon
Lichtpaket
Advanced Key (keyless go)

Das sind für mich so die wichtigsten Sachen. Wenn Du bei irgendeiner Ausstattung unsicher bist, oder nicht genau weißt, was das bringt, frag ruhig! Hier haben sehr viele annähernd Vollausstattung, insofern kriegen wir alles erklärt!
Schonmal den Audi-Konfigurator angeschmissen?

Hast Du Dir ein preisliches Limit gesetzt?

Der 3.2 FSI Benziner wäre zu empfehlen, wobei es auch der 2.4er tun würde. Daher würde ich dir raten beide mal zu fahren.

Ich persönlich habe mir den 2.4er bestellt, weil mir der Preisunterschied zwischen den beiden einfach zu hoch war. Die Leistung des 2.4er ist meiner Meinung nach mehr als ausreichend, 240 km/h sollte der auch schaffen.

Gruß
thorstenclouds

Wenn du momentan einen 330i fährst, kann die Entscheidung eigentlich nur 3.2FSI oder 4.2 V8 lauten. Zwischen dem 3.2FSI und dem 2.4 liegen imho Welten. Als wir den 2.4er als Ersatzwagen hatten, war ich schockiert wie schlecht die Fahrleistungen sind. Überholen war da nicht immer drin. Ist aber nur meine Meinung.

Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm den V8. Wir haben momentan übers Wochenende einen A8 4.2 und der Motor ist einfach ein Traum. Schöner Sound (hat der 3.2FSI auch!). Wobei der Verbrauch sehr hoch ist. Sicher wird der Wagen nicht geschont, aber 20l und mehr tut schon weh.

lies auch mal hier rein, voll des Lobes für den 3.2:lobet den 3.2!

und hier noch ein Zitat aus dem Artikel:

Zitat:

Federung und Dämpfung sind besonders mit der optionalen (1.900 Euro) Luftfederung eine klasse.

ja, stimmt. Holzklasse 😉

Ähnliche Themen

hm...warum erwähnt den keiner einen Diesel?!?!?

Also ich weiß nicht, was du in deinem 3er Cabrio hast, aber je nachdem, wieviel Geld du ausgeben willst, würde ich dir zum 3,2 FSI oder zum 4,2 V8 raten, bzw. wenn's ein Diesel sein soll, dann zum 2,7 TDI wenn's ohne Quattro sein soll und mit Quattro zum 3,0 TDI.

Die Motoren sind alle Spitze. Nur zum 2,4er würde ich dir nicht raten. Mir persönlich ist der zu lahm, v.a. in der Beschleunigung.

Zitat:

Original geschrieben von awf87


hm...warum erwähnt den keiner einen Diesel?!?!?
[...]

Weil billy-the-sick schrieb: "Auf jeden Fall möchte ich kein Diesel [...]".

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Weil billy-the-sick schrieb: "Auf jeden Fall möchte ich kein Diesel [...]".

@dq1

kann es sein, dass hier was nicht stimmt? ;-)

Auf jeden Fall möchte ich ein Diesel und der Motor sollte nicht zu klein sein, zur Zeit hab ich ein BMW 330 und der Audi sollte ähnlich vom Motor her sein!

LG Esteban

Am Anfang stand, dass er KEINEN Diesel wollte, doch der Beitrag wurde bearbeitet und jetzt steht, dass er EINEN Diesel haben möchte!

Beitrag wurde nämlich bearbeitet wie man auch sehen/lesen kann.

Wer lesen kann...

Lustig aber, daß fast alle ein k gesehen haben

Nimm den 3.0TDI quattro. Aber drück dir dann die Daumen, daß du kein Exemplar erwischst, das nach unten streut.

Edit: Kein Wunder, daß fast alle das k gesehen haben, wenn der Beitrag noch editiert wurde. 🙂

Wie immer, Probefahre 😁.

Probier den 3.0 TDI aus und dann den 3.2 FSI. Die Unterschiede im Charakter sind gross genug das du schnell eine Entscheidung haben solltest.

Sonst steht dazu sehr viel hier im Forum.

@ billy-the-sick:

Schön, dass Du Dich für einen Diesel entscheiden willst!
Nicht schön hingegen ist es, dass Du Deinen Beitrag kommentarlos editierst.

Mein Tip: 3.0 TDI. Wenn Du jetzt einen 330er (i oder d) fährst, solltest Du auf gar keinen Fall unter dem 3.0 TDI anfangen - Du würdest es bereuen.

Sorry für die Verwirrung Jungs, hab den Beitrag leider falsch editiert!!!

Also ich möchte KEINEN Diesel, sondern einen Benziner 😉

Ein V8 soll es aber auch nicht werden, weil zu hoher Spritverbrauch, von daher also entweder ein 2.4er oder 3.2er.

Ist denn der Unterschied beim Verbrauch und in der Leistung enorm zwischen den beiden Versionen??

Welche Extras sollte er auf jeden Fall haben??

Wenn du von einem 330 umsteigst, wird der 3.2 FSI etwas mehr verbrauchen. Das aber wegen dem höheren Gewicht. Wenn du noch quattro und tiptronic nimmst, erhöt sich das Gewicht noch ein wenig. Eine Übersicht über die Kombinationen findest du bei Audi.de und natürlich in Wiki (siehe meine Signatur) unter Technischen Details.

Ich bin diese Woche noch den 2.4 gefahren. Der verbraucht weniger aber man muss den auch schneller fahren um gleich schnell wie ein 3.2 FSI zu sein (macht das Sinn?).

Auch hier gilt unbedingt Probefahren.

Der 3.2 FSI ist immer noch der Motor zu dem alle Kombinationen möglich sind. Front, quattro, Handschalter, multitronic (CVT stufenlos) und tiptronic.

Tja... Extras... Luftfahrwerk, Xenon (vielleicht mit Kurvenlicht), Lichtpaket, schöne Felgen und Reifen, Leder und/oder alcantare Sportsitze elektrisch, MMI Navi, advanced key. Alles was sonst für dich bezahlbar ist und dich noch anspricht im Katalog 😉.

Da du von einem Heckantrieb umsteigen willst, solltest du auf jeden Fall quattro in näheren Augenschein (lies Popometer) nehmen.

ok...also wenn's ein Benziner, aber kein V8 sein soll, dann nimm den 3,2 FSI. TU dir den 2,4 nicht an. Der 2,4er ist ein guter Motor zum cruisen, aber kein wirklich leistungsstarker Motor. Und er verbraucht zuviel für die Leistung. Der 3,2 bietet einen Verbrauch, der der Leistung angemessen ist für einen Benziner. Du kannst ihn relativ sparsam fahren, aber auch saufen lassen. Für mich wäre der Motor nur nichts, da ich es einfach nicht mit dme langsamen fahren hab und ziemlich ziemlich zügig fahre, deswegen hab ich lieber den TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen