Wechsel von BMW auf Audi A6!!
Hallo Leute,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken von meinem BMW Cabrio auf ein Audi A6 zu wechseln.
Die neuen Audi Modelle sind sehr schick und daher wird es eventuell entweder ein SUV oder eben ein A6.
Könnt ihr mir Tipps und Empfehlungen bezüglich des neuen A6 geben, gibt es Dinge die man beachten sollte, oder Schwächen bei bestimmten Motorvarianten??
Auf jeden Fall möchte ich kein Diesel und der Motor sollte nicht zu klein sein, zur Zeit hab ich ein BMW 330 und der Audi sollte ähnlich vom Motor her sein!
69 Antworten
Der 3.2er braucht nicht viel mehr als der 2.4er. Höchstens 2 Liter mehr.
Aber die Frage die sich immer stellen sollte:
Macht es für mich Sinn solch einen großen Motor zu nehmen. Du zahlst ca. 10000 Euro mehr für den 3.2er. Ich hatte den Audi TT mit 150PS der ging so was von geil ab. Mein A6 2.4 er den ich in zwei Wochen bekommen werde, wird von der Fahrleistung genauso sein und reicht vollkommen für mich aus. Ich habe mir lieber ein paar mehr Extras, für die 10000 Euro die ich gespart habe gegönnt. Trotzdem will ich den 3.2er auf keinen Fall schlecht machen. Denn wenn man Fahrspaß haben will ist der 3.2er natürlich die bessere Wahl.
Und hierbei sei noch einmal erwähnt dass es sich bei denn ganzen Beiträgen zu deiner Frage, um Subjektive Meinungen handelt. Letztendlich solltest du aus deinem Bauch heraus die für dich richtige Entscheidung treffen. Hierbei wünsche ich dir viel Erfolg und dass du die für dich beste Lösung findest.
Gruß
thorstenclouds
BMW oder Audi, Keine Frage des Geschmacks
Ich kann nur empfehlen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, sondern einen 5er und einen A6 Probe zu fahren.
Wenn Du die Möglichkeit hast am selben Tag, gleiche Motorisierung und möglichst keine Standardaustattung.
Dann Bilder anschauen, "Mein BMW" oder "Mein A6" (in den Foren) und die Entscheidung auf
- Popoverträglichkeit (Fahrwerk, Komfort, Strassenlage)
- Augengymnastik (Innenraum, Äußere Formen)
- Haptik
überprüfen.
Ich würde mich freuen, wenn Du über das Ergebnis hier berichtest.
Re: BMW oder Audi, Keine Frage des Geschmacks
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
Ich kann nur empfehlen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, sondern einen 5er und einen A6 Probe zu fahren.
Wenn Du die Möglichkeit hast am selben Tag, gleiche Motorisierung und möglichst keine Standardaustattung.
Dann Bilder anschauen, "Mein BMW" oder "Mein A6" (in den Foren) und die Entscheidung auf
- Popoverträglichkeit (Fahrwerk, Komfort, Strassenlage)
- Augengymnastik (Innenraum, Äußere Formen)
- Haptik.
IMHO der beste Tipp. Ich bin losgezogen um mir einen E60 530i zu kaufen, wollte den 4F wirklich nur der Vollständigkeit halber Probefahren. Dann wurde es doch sher klar der A6...
Wirklich beiode zeitnah Probefahren, und wenn du von einem 330i kommst, dann würde ich wirklich genau prüfen, ob der 2,4 deinem LOeistungsbedarf gerecht wird.
Ähnliche Themen
Re: Re: BMW oder Audi, Keine Frage des Geschmacks
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
IMHO der beste Tipp. Ich bin losgezogen um mir einen E60 530i zu kaufen, wollte den 4F wirklich nur der Vollständigkeit halber Probefahren. Dann wurde es doch sher klar der A6...
Wirklich beiode zeitnah Probefahren, und wenn du von einem 330i kommst, dann würde ich wirklich genau prüfen, ob der 2,4 deinem LOeistungsbedarf gerecht wird.
2,4 L ist okay, aber eher um Geld zu sparen.
Ein schönes Auto mit ordentlichem Motor (zu 520i,523i).
Ich habe ihn deshalb gewählt.
Aber - ein Downgrade in der Leistung ist immer schwer, meistens unmöglich. Bei dieser Historie, dann doch eher
ein 3.2 - dann stimmt die Welt wieder.
Re: Re: Re: BMW oder Audi, Keine Frage des Geschmacks
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ein schönes Auto mit ordentlichem Motor (zu 520i,523i).
Ich habe ihn deshalb gewählt.
Den 2,4l?
Zitat:
Aber - ein Downgrade in der Leistung ist immer schwer, meistens unmöglich. Bei dieser Historie, dann doch eher
ein 3.2 - dann stimmt die Welt wieder.
Da ist was wahres dran, habe ich einmal gemacht- mein schlimmster Fehler, was den Autokauf anbelangt.
Re: Wechsel von BMW auf Audi A6!!
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Die neuen Audi Modelle sind sehr schick und daher wird es eventuell entweder ein SUV oder eben ein A6.
Mal was ganz anderes:
Bei mir sah die Entscheidung vor einem Jahr sehr ähnlich aus: X5 oder A6. Letztlich wurde es der A6, da er zu diesem Zeitpunkt gerade komplett neu war und ich kein Modell möchte bei dem u.U. in einem bis zwei Jahre der Neue kommt.
ABER, und da hat mich jetzt der letzte Freitag wieder sehr bestärkt als mein A6 in der Werkstatt war und ich einen Allroad als Ersatzwagen hatte, ich werde in den nächsten Jahren unmöglich um einen SUV herum kommen.
Wenn man mir schon einen Allroad gibt, dann muss ich das auch testen. Gedacht, getan - runter von der Straße auf nen Feldweg, über ne Wiese, hoch an Hängen auch über nasse Wiesen, über Äcker, mal eben von der Straße runter rechts an nem Pfosten vorbei über nen kleinen Graben.... das Auto ist einfach Klasse und macht soooo viel Spass.
Natürlich braucht das kein Mensch wirklich, aber alleine schon das Parken wenn man einfach mal nen Gehsteig hoch fährt ohne sich Gedanken zu machen, das hohe fahren und und und.
Warte wenn es nicht zu eilig ist mal den Q7 ab, das wäre doch die ideale "Kombination". Du hast deinen SUV und das geniale "Jeep" fahren und im Interieur quasi den A6. 🙂
Was mich dann am Sonntag noch bekräftigt hat, war ein Vergleichstest auf N-TV im Magazin Allrad zwischen Porsche Cayenne und Mercedes G-Klasse, in dem der Porsche sogar in den meisten Disziplinen gewonnen hat. Und zum Cayenne wird der Unterschied vom Q7 sicher nicht allzu groß sein in den Geländeeigenschaften.
Dann gibt's auch kein Problem mehr mit der Motorwahl, der einzige Benziner im Q7 ist der 4.2 V8 und den braucht man bei 2,2 Tonnen auch.
Den Q7 braucht nun wirklich niemand (auch wenn ihn viele kaufen werden) schliesslich wohnen wir ja nicht in Afrika! Vorallem braucht keiner unütze 600 Kilo Mehrgewicht mit sich herumschleppen und vorallem keinen 6 Liter Mehrverbrauch im Vergleich zur Limo/ Kombi (A6) mehr Windgeräusche bei hohen Tempi, etc. . Für unsere amerikanischen Mitbúrger mag das anders aussehen. Spritverbrauch ist vernachlässigbar, Parkplätze sind in Texas reichlich vorhanden und das Wort Endgeschwindigkeit/ Windgeräusche gehört nicht ins Vokabular - SUVs werden zudem steuerlich bevorzugt - ergo: für diese Klientel wurde dieses Auto gebaut.
zur Frage:
Den 2,4er kann ich auch kaum empfehlen. 2.0T oder dann gleich den 3.2. Der 2.4 braucht fast das Gleiche (wie der 3.2) und der 2.0T spricht sogar ein bischen besser an. Der 2.0 lässt sich mit 9l fahren der 3.2 mit 11 (natürlich ist jeweils mehr möglich!).
Also ich hab mir mal die Preise mal genauer angeschaut und so wie es aussieht wirds es wenn dann ein 2.4l, der 3.2L ist ziemlich teuer, da hab ich lieber etwas mehr Extras (Xenon, Navi. Leder) und dafür nen kleineren Motor.
Wegen dem Spritverbrauch ist es egal, weil mein 330 Cabrio auch genug schluckt, Benzin ist zwar teuer, aber dehalb will ich noch kein 3 Liter Lupo fahren 😉
Wieviel NM haben denn die A6 Modelle??
Bei neuen Modellen gibt es ja viele Kinderkrankheiten .... zumindest bei BMW und insbesondere dem E46 älterer Baujahre .... habt ihr Erfahrungen welche Aggregate bzw. Modelle beim Audi A6 stärker betroffen sind??
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Also ich hab mir mal die Preise mal genauer angeschaut und so wie es aussieht wirds es wenn dann ein 2.4l, der 3.2L ist ziemlich teuer, da hab ich lieber etwas mehr Extras (Xenon, Navi. Leder) und dafür nen kleineren Motor.
Wegen dem Spritverbrauch ist es egal, weil mein 330 Cabrio auch genug schluckt, Benzin ist zwar teuer, aber dehalb will ich noch kein 3 Liter Lupo fahren 😉Wieviel NM haben denn die A6 Modelle??
Bei neuen Modellen gibt es ja viele Kinderkrankheiten .... zumindest bei BMW und insbesondere dem E46 älterer Baujahre .... habt ihr Erfahrungen welche Aggregate bzw. Modelle beim Audi A6 stärker betroffen sind??
Der 2.4er hat 230 NM
Beim 2.4 er brauchst du dir überhaupt keine Sorgen wegen Kinderkrankheiten machen, da der Motor schon seit einigen Jahren gebaut wird und weiter entwickelt wurde.
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Bei neuen Modellen gibt es ja viele Kinderkrankheiten .... zumindest bei BMW und insbesondere dem E46 älterer Baujahre .... habt ihr Erfahrungen welche Aggregate bzw. Modelle beim Audi A6 stärker betroffen sind??
Mein A6 der ersten Stunde hat bis heute keinerlei Kinderkrankheiten. Mein Z4 der ersten Stunde hatte übrigens auch nie Probleme, meine "ausgereiften" Golf iV hingegen hatten Probleme en masse.
Nur so als Anregung: Schon mal über einen 3,2 JW nachgedacht? Mir fiele die Vorstellung echt schwer, vom BMW 3,0 R6 auf den 2,4 runter zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Nur so als Anregung: Schon mal über einen 3,2 JW nachgedacht? Mir fiele die Vorstellung echt schwer, vom BMW 3,0 R6 auf den 2,4 runter zu gehen.
Ich möchte mir ohnehin einen Gebrauchten holen, Neuwagen ist mir noch zu teuer.
Allerdings muss ich sagen, das der BMW R6 Motor einfach genial ist und ich zeimlich verwöhnt bin dadurch!!
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Ich möchte mir ohnehin einen Gebrauchten holen, Neuwagen ist mir noch zu teuer.
Allerdings muss ich sagen, das der BMW R6 Motor einfach genial ist und ich zeimlich verwöhnt bin dadurch!!
In meinen Augen ist der 2,4 kein Vergleich zum 3.0. Der ist am besten zu Vergleichen mit dem 2,2 R6 mit 170 PS. Wenn du schonmal ein 320CIC gefahren bist, dann weisst du ja worauf du dich vorbereiten musst.
Der 3,2 FSI ist IMHO auf Augenhöhe mit dem BMW 3,0 (auch dem Aktuellen) Etwas mehr Drehmoment und Anzug im Drehzahlkeller, dafür etwas weniger Laufruhe und Drehfreudigkeit.
A6 3,2 FSI kriegst du übrigens so mit 40% Abschlag auf den Listenpreis.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
A6 3,2 FSI kriegst du übrigens so mit 40% Abschlag auf den Listenpreis.
Wieso ist der denn so günstg zu bekommen??
Also der 320CIC ist zu schwach, mein Bruder fährt den und ich muss sagen, da ist aber überhaupt nix mehr mit Power, weil das Cabrio einfach zu schwer ist für den Motor.
Und der Audi A6 dürfte ja auch relativ schwer sein und 230 NM sind auch auch nicht sooo viel, klar würde der 3.2L besser gehen, aber die Preise für dieses Modell sind relativ hoch wenn ich mal so bei mobile.de gucke!!
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
A6 3,2 FSI kriegst du übrigens so mit 40% Abschlag auf den Listenpreis.
und morgen ist Weihnachten - glaubst DU das wirklich ???
Gruß
Manhattan