Wechsel von Audi auf E-Klasse
HI,
bisher habe ich immer Audi A6 und A4 gefahren.
Nun soll es aber eine aktuelle E Klasse T Model werden.
Ins Auge habe ich den 220er und 250er gefasst aber einer Laufleistung von 100TKM . Beide Ausführen mit Automatik / Diesel.
Wichtig ist für mich nur ein Navi noch und mehr nicht.
Durch Fachzeitschriften , Internet habe ich mich schon ein wenig informiert über das Auto.
Mich interessiert halt nur, ob das Fahrzeug wirklich so wenig verbraucht und ob das Luftfahrwerk wirklich so empfindlich ist. Bei Audi gab es immer Probleme mit der Automatik , das scheint aber bei MB kein Thema zu sein.
Wo liegen noch so versteckte Kosten bei der E Klasse ?
Beste Antwort im Thema
Natürlich den Audi nicht kaufen, weil die nur Diesel verbaut haben, die sehr zweifelhaft die Werte erreicht haben. Mercedes hat mit dem neuen Diesel vieles besser gemacht.
60 Antworten
Irgendwo muss doch gespart werden. Mercedes entwickelt lieber seine eigenen Getriebe und Diesel Motoren die auch die Angaben einhalten. Audi geht da bekanntlich einen anderen Weg, nur eines gebe ich zu bedenken. Einen Benz wird wegen dem "billigen Kunststoff" niemand zurückrufen. Aber der Audifahrer kann damit sehr wohl rechnen, da kann man überlegen was wichtiger ist. Wer beides möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. 🙂
...auch beim Plastik...? ;-)
Ähnliche Themen
Ja auch dort, habe mal den direkten Vergleich gemacht, das sind schon spürbare Unterschiede. Die muss es bei dem Preis aber auch geben, nicht umsonst ist es eben die Oberklasse. Mir reicht es in der E-Klasse, ich kenne die Qualität der Haptik von Audi, die zweifelsfrei wirklich besser, aber eben das was ein ein Auto ausmacht, da müssen die Herren der Ringe mal aufwachen und Geld investieren. Der Schritt zum vermeintlich tollen Cockpit des A8 wird es sicher nicht sein. Den bin ich gestern gefahren, ein starkes Auto, sehr leise und komfortabel aber in der Bedienung ein Katastrophe, geht schon mit dem Türgriffen los. Aber wir schweifen ab.
Das mit den Rürgriffen ist mir auch als erstes aufgefallen. ich nehme an, die sind für di "digitalen" Daumen der jüngeren Generation gemacht... Also wirklich! Generationen von Autobauern können irren, Audi lässt jetzt von unten in den Türöffner greifen.... 😕
Aber MB verbaut das Navi noch klassisch in der Mittelarmatur. Das hat Audi beim aktuellen Model völlig versaut. Das sieht so aufgesetzt aus.
Zitat:
@OPRLER schrieb am 26. Januar 2018 um 18:06:27 Uhr:
Aber MB verbaut das Navi noch klassisch in der Mittelarmatur. Das hat Audi beim aktuellen Model völlig versaut. Das sieht so aufgesetzt aus.
Reden wir über den w/s 213? Also in der Mittelarmatur ist da doch auch nix verbaut. Verstehe nicht so ganz, was Du meinst. Tablets haben sie alle. Ok. Bei derzeitigen A6 fährt der noch ein - sieht nicht mehr so schön aus, mit dem dicken Rahmen. Aber ansonsten ist das doch mehr oder minder in den neuen Audis wie bei Mercedes und BMW auch.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 26. Januar 2018 um 18:53:01 Uhr:
Zitat:
@OPRLER schrieb am 26. Januar 2018 um 18:06:27 Uhr:
Aber MB verbaut das Navi noch klassisch in der Mittelarmatur. Das hat Audi beim aktuellen Model völlig versaut. Das sieht so aufgesetzt aus.Reden wir über den w/s 213? Also in der Mittelarmatur ist da doch auch nix verbaut. Verstehe nicht so ganz, was Du meinst. Tablets haben sie alle. Ok. Bei derzeitigen A6 fährt der noch ein - sieht nicht mehr so schön aus, mit dem dicken Rahmen. Aber ansonsten ist das doch mehr oder minder in den neuen Audis wie bei Mercedes und BMW auch.
Ich denke er meint das....
https://www.netcarshow.com/Audi-A6_Avant-2017-1280-0f.jpg
Das Cockpit als auch wie der Navi Bildschirm da hängt sieht echt nicht so dolle aus, da gefällt mir das im S/W213 schon deutlich besser.
Was ist bei den Dekorleisten bei Audi anders, tu mich da genau so schwer wenn man nicht über 1000 Euro dafür bezahlen will, nur die Mittelkonsole wenn Standart gewählt ist beim E bescheiden und weniger Auswahl, ansonsten gibt's den gleichen Kram wie bei Audi von Carbon/Alu über Holz bis Hochglanz Holz. Ob die restlichen Plastikteile im Audi höherwertig sind, ich sehe da kaum einen Unterschied. Im Moment was sich Audi mit seinen Kunden geleistet hat und dies auch weiter hin macht, führt kein Weg zu diesen Konzern, es reicht mir schon wenn ich in der Hochburg zusammen mit Audianern leben muss, wo die meisten, denen man jährlich nur so das Geld in den hintern geblasen hat und die dadurch die Realität zur normalen Welt völlig verloren haben, man könnte es kurz mit dem Wort Arrogant beschreiben, zumindest fühle ich mich so behandelt wenn man als Kunde ins Autohaus Brod kommt.
Zitat:
@starcourse schrieb am 26. Januar 2018 um 17:04:58 Uhr:
Zitat:
@Wolfs schrieb am 26. Januar 2018 um 15:59:58 Uhr:
Vielleicht bin ich auch verwöhnt nach 5 Audi A6 Avant. Das Plastik im Benz ist einfach schaurig, vor allem, wenn man mal drauf klopft. Die gesamte Material Anmutung kommt mit dem Audi nicht mit, meiner Meinung nach.Ich habe schon gedacht ich bin der Einzige!!!!!!!!!
Besonders die Dekorleisten sind schlimm. Habe leider nicht mal im Zubehörhandel Alternativen gefunden... 🙁
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 26. Januar 2018 um 18:58:13 Uhr:
Ich denke er meint das....
https://www.netcarshow.com/Audi-A6_Avant-2017-1280-0f.jpgDas Cockpit als auch wie der Navi Bildschirm da hängt sieht echt nicht so dolle aus, da gefällt mir das im S/W213 schon deutlich besser.
Der aktuelle A6 ist am Ende seiner Bauzeit angekommen, noch dieses Jahr kommt das neue Modell, wenn man sich den neuen A7 innen ansieht weiß man wie der A6 aussehen wird.
Zitat:
@chitchat schrieb am 26. Januar 2018 um 20:48:10 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 26. Januar 2018 um 18:58:13 Uhr:
Ich denke er meint das....
https://www.netcarshow.com/Audi-A6_Avant-2017-1280-0f.jpgDas Cockpit als auch wie der Navi Bildschirm da hängt sieht echt nicht so dolle aus, da gefällt mir das im S/W213 schon deutlich besser.
Der aktuelle A6 ist am Ende seiner Bauzeit angekommen, noch dieses Jahr kommt das neue Modell, wenn man sich den neuen A7 innen ansieht weiß man wie der A6 aussehen wird.
Überzeugt mich auch nicht wirklich....
https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-38b717b1-1125941.jpg
Monitore auf drei unterschiedlichen Höhen - zwei davon als Touchscreen - stell ich mir sehr umständlich vor. Gut - als ich Anfang Dez 2017 den W213 neu hatte, musste ich mich auch an den "Dreh-Drück-Steller" gewöhnen - ging aber verdammt schnell. Hätte nicht gedacht, dass ich ihn dem Touchscreen vorziehen würde.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 26. Januar 2018 um 20:58:35 Uhr:
Zitat:
@chitchat schrieb am 26. Januar 2018 um 20:48:10 Uhr:
Der aktuelle A6 ist am Ende seiner Bauzeit angekommen, noch dieses Jahr kommt das neue Modell, wenn man sich den neuen A7 innen ansieht weiß man wie der A6 aussehen wird.
Überzeugt mich auch nicht wirklich....
https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-38b717b1-1125941.jpg
Es war auch nicht meine Absicht dich zu überzeugen -wird im E-Klasse-Forum auch schwer möglich sein-, es geht aber um einen einigermaßen seriösen Vergleich.
Zitat:
@chitchat schrieb am 27. Januar 2018 um 06:51:13 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 26. Januar 2018 um 20:58:35 Uhr:
Überzeugt mich auch nicht wirklich....
https://imgr4.auto-motor-und-sport.de/...oshowBig-38b717b1-1125941.jpgEs war auch nicht meine Absicht dich zu überzeugen -wird im E-Klasse-Forum auch schwer möglich sein-, es geht aber um einen einigermaßen seriösen Vergleich.
Alles Gut ;-)