Wechsel vom RS3 8V Limo zu RS5 Coupe

Audi A5 F5 Coupe

Hallo ihr Lieben,

ich spiele mit dem Gedanken vom RS3 zum RS5 Coupé zu wechseln.

Mich würde mal interessieren, ob hier jemand den gleichen Schritt gemacht hat und ihn jetzt bereut, oder ob es seiner Ansicht nach das Richtige war.

Klar der 5-Zylinder ist legendär, allerdings bin ich davor einen S5 B9 gefahren und dieses Design lässt mich trotz RS3 einfach nicht gehen.

Nun aber zum Fahrverhalten Motor, Fahrwerkabstimmung etc. Was sind eure Erfahrungen? Besser oder doch schlechter als im RS3?

Und ein ganz wichtiger Punkt sind für mich auch die Unterhaltskosten. Ich gehe mal davon aus, dass diese nochmal teurer sind, aber wie viel mehr verglichen zum RS3?

Ich würde mich über ein paar Infos freuen.

Danke

22 Antworten

Also ich hatte heute die Gelegenheit einen RS5 zu fahren….Vorab es ist wirklich ein absolutes Traumauto und meine Einschätzungen sind komplett subjektiv…Es war echt klasse, aber ich muss sagen ich habe mich gefühlt wie in meinem S5..

Der Unterschied vom S3 zum RS3 sind Welten, aber vom S5 zum RS5 sind ja wirklich nur Nuancen…ich hatte 3 Jahre einen S5 und bin eigentlich mit der Erwartung da hin gegangen, dass der RS5 nochmal eine andere Hausnummer ist…..

Jedoch unabhängig von den nackten Zahlen,0-100 und 100-200 ist der RS5 viel zu nah dran am S5….

Es fühlte sich für mich sogar nah zu identisch an… Ja durch den Bi-Turbo ging die Drehzahl schneller hoch, der Druck in die Sitze beim Beschleunigen war etwas mehr, aber alles in allem einfach kein gravierender Unterschied…und das muss ein RS zumindest meiner Meinung nach einfach gegenüber dem S haben….

Gut wo soll es her kommen…gleicher Grundmotor, gleicher ZF Wandler, gleicher Torsen-Allrad…aber am Ende für mich doch etwas unter den Erwartungen…

Nichts desto trotz ein tolles Auto und wenn einem 18 k Preis Unterschied nicht die Bohne stört, dann ist der RS vorne ,aber ich als Normalo kann es einfach nicht in Relation sehen….

Der RS5 ist klar BESSER als der RS3, komfortablerer, hochwertiger etc. Aber eins muss ich sagen: Der RS3 ist wirklich ein RS, der RS5 er ein S5 plus, bzw wie auch hier schon gesagt, ein GT.

Ich sage auch nochmal, ich möchte hier niemanden etwas schlecht reden, sondern möchte hier nur mal sagen, dass die jenigen die einen RS5 fahren sich in einer guten monetären Lage befinden und glücklich schätzen sollen,aber für diejenigen wie mich die sich eine solche finanzielle Entscheidung gut überlegen müssen, ist es das meiner Meinung nach nicht wert….

Gut geschrieben, vielen Dank für den Erfahrungsbericht.

Sicherlich ist der Motor das Kernstück bei diesen Modellen und da hat der RS5 "nur" gut 100 PS mehr als der S5. Insofern ist der Zugewinn an Performance erwartbar begrenzt. Mal als Vergleich der RS7 hat mit 600PS gleich mal 250PS mehr als der S7.

Trotzdem finde ich das auch die Optik eine große Rolle spielt und da hebt sich der RS5 doch deutlich vom S5 ab. Mir gefällt er jedenfalls.

Das habe ich für mich auch befürchtet, dass der RS5 nicht viel besser gegenüber dem S5 ist… das Einzige wäre das Optische. Hätten die den RS5 eventuell mit 510 PS auf den Markt gebracht, dann wäre der Unterschied einfach da. Die Konkurrenz hat es „richtiger“ gemacht. Ich bin mit dem S5 sehr zufrieden, ein perfektes Auto für den Alltag. Deshalb habe ich nicht vor den Wagen zu verkaufen und um Gegenteil lieber was anderes zusätzlich holen. Die Tendenz geht auf Porsche, weil ich keine Experimente mit bmw und Mercedes machen möchte

Ähnliche Themen

Das RS5-Problem heißt S5 😁 hat 2017 auch die Presse geschrieben.

Mit der Umstellung des S5 auf Diesel hat Audi eine deutlichere Differenzierung zum RS geschaffen.

Ich hatte den S5 als Benziner und nun den RS5. Der RS5 ist in allem besser. Der Unterschied ist nicht so spürbar wie man glauben möchte. Das stimmt.
Wenn man die Zahlen vergleicht merkt man einen größeren Unterschied.

Bei 100 bis 200 km/h braucht der S5 zwischen 12,5 bis 13,5 Sekunden je nach Sommer und Winterreifen.

Beim RS5 sind es zwischen 9,2 bis 10.0 Sekunden je nach h Beteifung.

Ob der S5 ein Problem für den RS5 ist kann auch nur ein Fachredakteur feststellen??
Ich brauche für meine Entscheidung keine Hilfe aus Magazinen.
Ich habe meine Autos noch nie nach Presse Tests gekauft.
Das der S5 auf einem Rundkurs dem RS5 sehr nahe kommt liegt wohl mehr an der Unglücklichen Abstimmung der HA beim RS5 , aber hier gibt es ja eine gute Lösung von Eibach.
Ich kaufe eigentlich nach Optischen Gründen und hier sieht mir ein S5 dann im Vergleich zum RS5 doch sehr Hausbacken aus.
Dann kann ich mir auch gleich einen A5 mit 4 Zylinder kaufen .

Also ich denke mal ich kann das auch ganz gut vergleichen, da ich zuvor einen S5 Sportback F5, dann einen RS3 8V und anschließend jetzt einen RS5 F5. Coupe habe.

Nachdem ich vom S5 auf den RS3 gewechselt bin, habe ich es bereits nach 1 Woche mehr als bereut.

Gerade die Verarbeitung und Anmutung innen ist ein Himmel weiter unterscheid und das, obwohl der RS3 8V noch deutlich besser war von der Verarbeitung als der 8Y.

Der RS3 ging mir einfach nur auf die Nerven. Rücksitzbank hat geklappert, Windgeräusche ab 100, als ob das Fenster etwas offen war, nicht herausfindbares Klappern, und qietschen beim Ausrollen in Rechtskurven, einen halben Liter Ölverbrauch auf 3500 km und sowie viele Kleinigkeitwn wie der Deckel vom Kühlmittelauagleichsbehälter musste getauscht werden, weil er undicht war. Nicht zu vergessen, dass quietschen der Auspuffklappen, als ob man einen Piepmatz in den Endrohren hat und natürlich das Wastegaterasseln beim Kaltstart, als ob man Topfschlagen bei einem Kindergeburtstag spielt..

Dann musste das Expansionsventil der Klima getauscht werden, weil es durch Schwingungen ab und an gehupt hat, wie ein Kreuzfahrtdampfer…Und das alles schon nach ein paar Wochen….

Die S-Tronic fand ich absolut unterirdisch…Da ist der ZF-Wandler eine andere Liga…

Der geliebte 5 Zylinder hat sich zwar super angehört und auch wenn das viele anders sehen, finde ich den EA839 V6 deutlich besser, linearer und ausgewogener…Die Leistungsentfaltung beim 5-Zylinder hat mir nicht zugesagt, weil er ab 3500 Umdrehung wie so einen zweiten Kick gegeben…

Da ist der A/S/RS 5 eine andere Liga…

Ich muss auch sagen, dass mir optisch der RS5 auch deutlich besser gefällt als mein S5 vorher…ja und der 2.9 L hat auch nochmal deutlich mehr Druck…

Dennoch muss ich sagen, dass der S5 am zuverlässigsten war und mit Abstand am wenigsten Probleme gemacht hat…Auch wenn der RS5 einfach klasse,ist gibt es hier und da auch Sachen, die man in der Preisklasse nicht glauben kann…aber der S5 kommt alleine optisch nicht annähernd an den RS5 dran.

Aber zur Frage RS3 oder RS5 kann ich nur sagen ganz klar RS5…ist einfach in allen Belangen eine andere Liga.

Ich würde bei gleichem Preis immer lieber einen gebrauchten RS5 als einen neuen RS3 nehmen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen