wechsel vom Leon ST auf Octavia ?

Skoda Octavia 3 (5E)

Irgendwer vom Leon ST auf Octavia umgestiegen und kann was dazu berichten ?
Habe den Leon ST. Aber mit 2 Kids wirds bei jeder grösseren Fahrt eng.

Beste Antwort im Thema

Von der Haptik ist der Leon mit Sicherheit nicht wertiger als der Octavia (ich fahre ab und an auch mal einen Leon). Design ist Geschmackssache.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 10. Februar 2019 um 15:29:52 Uhr:



Sind ja quasi die selben Autos...

... aber auch nur "quasi".
Der Octavia hat gegenüber Golf und Seat den größeren Radstand (ca. 5cm), was dem Innenraum zu GUte kommt.
Ja, wenn die Mitfahrer görßer werden, sollte man sich über den Octavia Gedanken machen.

der "Stevie"

Ich denke, dass man die Unterschiede viel zu wenig "erfährt". Jeder vergleicht nur die technischen Daten, macht vielleicht mal mit einem Fahrzeug eine Probefahrt. Dann aber ggf. nicht mit der Konfiguration oder dem Motor/ Getriebe, den er dann vielleicht nimmt...
Ich habe am Samstag noch einmal den A3 meiner Frau bewegt. Das mache ich ca. alle 3 Monate mal. Der Octavia ist ein Firmenwagen...
Was soll ich sagen? Trotz gleicher Plattform fährt der A3 mit dem Motor/Getriebe eine ganze Welt besser als der Octavia. Und beim Octavia reden wir vom "Sportmodell". Bei unserem A3 nur um ein "konfiguriertes Modell hin zum Sport"... ;-)
S-Tronic (7-Gang) im A3 dem DSG (6-Gang) des RS TDI haushoch überlegen - das allerdings auch in Kombination mit dem Motor. Hier 190PS Benzin vs. 184PS Diesel...
Was soll ich sagen? Ich würde immer, im Vergleich Audi - Skoda den Audi nehmen, wenn es um das Fahren geht. Aber die Platzverhältnisse (Tochter, 25 Monate alt...) machen den Octavia zur Pflicht.
Also, zurück zu SEAT Leon ST bzw. SKODA Octavia - unbedingt versuchen die Wunsch Motor-Getriebe Kombi zu "erfahren"!

Das ist doch subjektiv Diesel vs Benziner
Drehmoment lässt dich denken das du doppelt soviel Leistung hast wie der Benziner

Vergleich mal die technischen Daten

@Hille2001 Nur das TPursch den Benziner nehmen würde, bzw. die Kombination von Benziner und S-Tronic.

Ähnliche Themen

Danke!

Ja, exakt. Die Kombination des Benziners mit der S-Tronic ist top und der Diesel mit dem DSG in meinen Augen (auch rangieren, Ampel etc. - was ich noch gar nicht geschrieben habe) eher Richtung Flop... (halt im direkten Vergleich)

So kann man Texte lesen :-) ....

Spätestens, aber auch Allerspätestens seit dem 190PS 2.0 T(urbo)FSI fehlt mir mal in keiner Situation Drehmoment im Vergleich zum Diesel... !

PS: Die Unterschiede sind im Übrigen nur noch "sehr gering"...

BENZIN: maximales Drehmoment: 320 Nm bei 1.500 – 4.200 U/min
DIESEL: maximales Drehmoment: 380 Nm bei 1.750 – 3.000 U/min

Es sind beide ein DSG. Aber durch die unterschiedlichen Spreizungen denke ich wird sich auch ein anderes Fahrgefühl einschleichen. Unabhängig von Benzin oder Diesel. Ich habe jetzt das 2. Fahrzeug mit dsg und 6 Gängen. Aber trotzdem liegen zwischen den beiden Welten vom Fahrverhalten. Ich denke das direkte Vergleich da etwas schwierig ist

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 19. März 2019 um 11:08:48 Uhr:


Es sind beide ein DSG. ...

Ja klar. Ich habe es nur so bezeichnet wie es verkauft wird 😁

Thilo trifft es meines Erachtens voll auf den Kopf mit “Der O3 ist ein tolles Auto aber leider nicht für Vielfahrer geeignet: zu laut und viel zu kleiner Tankinhalt.”
Windgeräusche ab 130 schon deutlich und auf Dauer störend. Und die 50l im Tank sind für lange Strecken echt nervig.
Ich persönlich mag das Fahrwerk im RS sehr, aber das ist wirklich Geschmacksache. Definitiv ein Riesen plus im Vergleich zum Leon ist der Kofferraum schon aufgrund des steileren Hecks.

Ich hatte beide...
Leon) sportlicher, stylischer , fährt sich dynamischer - wenig Platz im Fonds gegenüber dem Octavia, Kofferraum auch etwas schlechter zu Beladen durch die flache Heckscheibe. Octavia eher was für Familie mit 2 Kindern, mehr Platz im Innenraum und Kofferraum, mehr komfort , weniger stylisch...

Ich melde mich jetzt auch nochmal dazu 🙂.
Wir benötigen ab Mai/2020 ein neues (Leasing-) Fahrzeug und schwankten zwischen Superb Sportline mit 272PS, Octavia RS und Leon Cupra.
Der Superb ist sehr gut verarbeitet, gut gedämmt, kostet aber 10.000€ mehr, als der Octavia RS. Das sind mind. 100€ brutto/Monat in der Leasingrate.
Der Octavia RS liegt mit Topausstattung bei 400€/Monat incl. Servicepaket.
Der Leon Cupra ist IMHO nach intensiver Begutachtung qualitativ maximal auf dem Niveau vom Octavia RS, kostet aber nur 350€ brutto bei vergleichbarer Ausstattung.
Aber unser neuester Kandidat: der Cupra Ateca 🙂: geiles Design, ab MJ 2020 mit neuem Navi-Design (Glasoberfläche), doppelten Türdichtungen, Fahrleistungen dem Leon Cupra fast ebenbürtig und kostenmässig beim Octavia RS angesiedelt.
Daher werden wir nach dem Urlaub den Cupra Ateca mal probefahren. Optisch für uns die erste Wahl.
Was den Kofferraum angeht: den brauche ich max. 2X im Jahr und dann kommt die Dachbox oben drauf. In It, Au, Fr. etc. pp. darf ich eh nicht schnell fahren 😉.

Grüße,
Thilo

P.S.: was den Octavia RS für mich noch disqualifiziert, ist das er der als Benziner ausschließlich als Frontkratzer zu haben ist. Selbst mit nur 230 PS bringt er auf trockener Straße die Kraft schon nicht mehr auf die Straße. Da helfen auch die aktuellen 15PS mehr nichts.

Wenn du keine Kinder hast würde ich den Leon oder Ateca nehmen

@dragongreen6n

Und wie begründet sich das? Welche Gründe gäbe es beispielsweise den Ateca dem Leon vorzuziehen?

Ich denke die Gründe warum Leute eben Octavia mit Kindern vorziehen. Der Octavia hat hinten recht viel Platz sieht recht bieder aus. der Leon ist sportlicher, hat hinten weniger Platz und ist günstiger. Wenn man den Platz hinten nicht braucht fällt die Wahl halt eher auf dem günstigeren schickeren Wagen...

Das ist aber auch Geschmacksfrage, ich finde den Leon weder schöner noch sportlicher.

Ja, deshalb frage ich. Wenn diese Diskussion irgendeinen Wert für den Fragesteller haben soll, dann müsste man seine Position schon begründen bzw. darlegen was genau für das eine oder das andere Auto spricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen