Wechsel vom Golf V, auf BMW Einser ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich stehe anfang nächstes Jahr vor der Entscheidung, ob ich meinen relativ neuen Golf V wieder verkaufen soll und mir erneut einen neueren Golf V kaufe. Doch eventuell dachte ich auch an einen BMW 1.

Das einzige, was ich an dem BMW etwas zurückschreckt sind die Preise. Nun frage ich euch, was mich im Schnitt ein 2 Jahre alter BMW 1 kostet, der maximal 25 tkm runter hat mit normaler Austattung, sprich Klimaautomatik, el. Spiegel, etc.

Gibt es vielleicht auch bei BMW kleine Macken ? (kenne mich leider garnicht mit der Marke aus, doch habe ich Interesse an neuen Erfahrungen mit der Automarke)

Bin echt dankbar für alle eure Posts...

Mfg Marcel

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Hallo,

ein Rennrad ist für mich leider keine "Größe" die einen Kofferraum als "groß" einstuft. Ich denke für die meisten Leute ist es wichtig einen größeren Einkauf der auch mal 2 Wasser und ne Bierkiste umfasst locker ohne Umklappen unterzubringen. In nem TT ist das möglich, in einem 1er BMW wird es spätestens bei der Bierkiste knapp.

Wie ich schon sagte... für 2 Leute sicherlich ausreichend.

mfg

iviz

PS: Ich hasse es wenn ich Sitze umlegen muß...

Sorry, aber da kann ich dir wirklich nicht zu stimmen. ich bekomme ohne Probleme vier Kisten Cola ins den Kofferraum. War beim Kauf ebenfalls wichtig, denn ich stelle nicht gern so etwas auf die Rücksitze.

Gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ein Kollege von mir fährt einen neuen Astra und hat nur Maleschen mit dem guten Stück.
Im Innenraum fallen Teile während der Fahrt ab und in den Radläufen beginnt das 14 Monate alte Auto schon zu Rosten... Opel ist zwar relativ kulant, aber das darf trotzdem nicht sein.

Stimmt. Hört sich aber eher nach einem Montagsauto an.

So ein Auto wie du beschreibst habe ich auch schon in jedem BMW,AUDI;VW;Mercedes Forum gefunden.

Wie gesagt. So scheisse wie in den 90er ist Opel bei weitem nicht mehr 😁

Ist in jedem test zu lesen, das der Opel Astra ein richtig gutes Auto geworden ist. (Aber halt imme rnoch ein Opel^^)

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Hallo,

ein Rennrad ist für mich leider keine "Größe" die einen Kofferraum als "groß" einstuft. Ich denke für die meisten Leute ist es wichtig einen größeren Einkauf der auch mal 2 Wasser und ne Bierkiste umfasst locker ohne Umklappen unterzubringen. In nem TT ist das möglich, in einem 1er BMW wird es spätestens bei der Bierkiste knapp.

Wie ich schon sagte... für 2 Leute sicherlich ausreichend.

mfg

iviz

PS: Ich hasse es wenn ich Sitze umlegen muß...

ich bekomme locker 4 Kästen unter. Mit umgeklappten Sitzen dann 8 ohne zu stapeln. Das sollte eigentlich ausreichen, oder?

MfG

Moin nochmal ;-)

größerer Einkauf OHNE Sitzbank umklappen:
Bedeutet Lebensmittel für 4 Tage PLUS 2 Kisten PET Wasser und 1 Kiste Bier 0,5L Flaschen ;-)

Ich habe es selber am Freitag mit dem Probewagen ausprobiert. Die 2 Wasserkisten PET und der Einkauf gingen rein, aber eine Bierkiste wäre nichtmehr gegangen.

Ist aber auch egal... ich sags nochmal Kofferraum ist für 2 Leute ausreichend (mehr wird eng)... ansonsten bei der Probefahrt einfach mal den Wocheneinkauf erledigen... fertig. Hab mich ja am Ende doch für den 1er entschieden, der Kofferraum reicht mir aus.

Fakt: Gepäckraumgrößen
1er 330l nach VDA
Golf 350l nach ISO

iviz

Ähnliche Themen

Re: Re: Wechsel vom Golf V, auf BMW Einser ?

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


...Das einzige, was ich an dem BMW etwas zurückschreckt sind die Preise.....

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass der 1er etwas teuerer ist als in dieser Klasse normalerweise üblich. Jedoch ein klares Statement von mir, als ich vor dem Neuwagenkauf stand, fuhr ich den Golf V zur Probe und auch den 1er. Beide mit 2,0l Diesel.

Ergebnis war, dass ich nach Abwägen beider Fahreindrücke und genauem Vergleich der Angebote, mich für den 120d entschieden habe.

1. Der Preis war nur knapp 2.000,-€ höher als beim Golf (mit leicht besserer Ausstattung beim 1er)
2. Der 1er hat mehr Leistung
3. Der 1er hat wirklich richtig Spass gemacht. (Heckantrieb ist g**l.)
4. Im Unterhalt war der 1er günstiger
5. BMW baut gute und zuverlässige Autos (hatte mit meinem alten 318i (E36) null Probleme bei 180.000km
6. Der BMW-Händler war viel freundlicher und zuvorkommender. (www.bmw-hartmann.de)
7. Golf fährt jeder
8. Der 1er hat mich optisch mehr angemacht.

usw.....

Also Fazit nach meinen mittlerweile 11.000km. Keine Werkstattaufenthalte seit Auslieferung (14.04.2005), Spritverbrauch so ca. 6,5l, Topverarbeitung und immer ein Grinsen beim Fahren im Gesicht.

Go Kermit.

@Marcel
wage doch den Schritt wenn das Auto Dich reizt. Du wirst Deine Freude mit haben und wie totetz schon gesagt hat, Jahreswagen oder Mitarbeiterfahrzeuge sind immer günstig.

Fahr den 1er und du wirst das Gefühl von Freude am Fahren erleben.

Gruß
rd Das mit deinen 6,5 litern möchte ich sehen, oder schiebst du die restlichen 20Km die dir auf 100 Km fehlen !

Re: Re: Re: Wechsel vom Golf V, auf BMW Einser ?

Zitat:

Das mit deinen 6,5 litern möchte ich sehen, oder schiebst du die restlichen 20Km die dir auf 100 Km fehlen !

Glaub ihm ruhig...

hier der beweis:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119280

gruß
rd

Also an sich kann man beim 1er nur 3 Modelle kaufen, der Rest ist Schrott.

Für Vernünftige: 118d

Für Leute die Spaß haben wollen und sparsam sind: 120d

Für Leute die nur Spaß haben wollen: 130i

Die anderen Motoren sind äußerst mittelmäßig!
Aber Fahrspaß hat der Kleine.

Gruß und kauf den 1er
Arapahoe

Hallo

Ich bin gerade auf diese interesannte Diskussion gestoßen. Ich melde mich mal. Auch wenn ich "nur" einen Nissan fahre. Wenn man diese beiden Autos also den VW Golf und den BMW 1er gegenüberstellen kann. Würde ich sagen. Beide mit Sportpacket ausrüsten. Dann Golf GT TDI (170PS), GTI (200 PS) oder Golf R32 250 PS) gegen 120d, 120i mit Chip und gegen 130i. Bei diesen Modellen kann man glaube ich zwischen beiden gut wählen. Preislich liegen all diese Modelle auch auf gleichen Niveau nachdem was ich gelesen habe. Dann entscheidet nur noch die Optik. Die Frage ob man sich den "Chef" und Namensgeber der Klasse kauft oder einen sportlichen Newcomer miss jeder für sich beantworten. Persönlich würde ich mich (wenn nur das verflixte Geld nicht wäre) einen VW Golf R32 DSG 4-Motion kaufen. Oder einen 130i. Wobei ich moch wohl für den Golf entscheiden würde. Aufgrund von Allrad und DSG. So. Jetzt habe ich mal meinen Senf dazugegeben. Meine Ansicht beigetragen. Jetzt kann weiter philosophiert werden.

Macht es gut

Grüße
Unikum

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ein Kollege von mir fährt einen neuen Astra und hat nur Maleschen mit dem guten Stück.
Im Innenraum fallen Teile während der Fahrt ab und in den Radläufen beginnt das 14 Monate alte Auto schon zu Rosten... Opel ist zwar relativ kulant, aber das darf trotzdem nicht sein.

Das möchte ich mal sehr bestreiten.

Mehr sag ich dazu nicht.

Ich kenne den Golf 5 und den 1er und muss sagen: Wenn du kein Familienauto brauchst, nimm den 1er

Ich weiss gar nicht was ihr mit kleinem Kofferraum meint ? Im Vergleich zu meinem Zetti ist der doch RIESIEG ;-)

Aber generell die Frage: kaufe ich ein Auto wegen der Zuladung oder wegen dem Fahrspaß ? Wenn ich ein Transportunternehmen
aufmachen will (Familie habe/Surfe etc..), dann sollte man(n) sich lieber einen Touring/Kombi etc... zulegen. Will ich Fahrspaß für den " kleinen Geldbeutel" dann sollte es ein Einser sein .
OK ein 545i Touring macht Spaß ist aber etwas teuer.

Mein Einser Tipp Finger weg von den kleinen Motoren, die machen nicht sooo viel Spaß und schlucken nur.

120 d und 130 i sind wohl im Moment die besten Varianten.

Aber einfach mal Probe fahren um zu sehen was Spaß macht und ganz wichtig was passt zum Geldbeutel. Also einfach auf das Bauchgefühl und die Probefahrt hören ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen