Wechsel vom Audi A6 zur E-Klasse
Ich hab im moment noch einen audi a6 2.5 tdi mit tiptronic und fast allen extras bei 94.000 km.
Eigentlich macht er keine zicken, aber nun ist der tankgeber defekt und die querlenker waren ausgeschlagen.
Danach habe ich mich mal erkundigt und im forum gelesen, dass nun auch die nockenwellen, einspritzpumpe, zahnriemen und wasserpumpe über den jordan gehen könnten. Alles verbunden mit einem kapitalen motorschaden.
Ich brauche das auto nicht sehr oft. Eigentlich nur für ausflüge und zum shoppen. Bin ein gemütlicher fahrer, deshalb nur automatik. In 2 jahren kommen schonmal 10.000 km zusammen.
Ich möchte nun den audi loswerden und ein auto erwerben, dass ohne große zicken ewig hält, wenn man immer öl-service macht und es wenig nutzt.
Gibt es bei der e-klasse bekannte defekte, die ein risiko darstellen? Ich würde mir einen gebrauchten kaufen mit 40.000-60000 km. Was sind die großen inspektionskosten?
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Das budget für entsprechende fahrzeug ist natürlich vorhanden, jedoch gebe ich auch acht darauf, dass genügend ersatzteile bei meinen großhändlern, zu vernünftigen preisen, zur verfügung stehen. Ich bin nicht gewillt die megabauten diverser autohäuser mit exorbitanten arbeits bzw. materialkosten zu subventionieren.
....Andererseits möchte ich mich gar nicht mit den ganzen risikofaktoren beschäftigen die dieses fahrzeug mir nun bereiten könnte. Alleine die tiptronic soll angeblich bereits nach 100.000 km probleme verursachen....
Im grunde möchte ich ein fahrzeug, dass meinen erwartungen entspricht und unkompliziert in der wartung und pflege ist.
....Meine älteren, von 1973-2003, modelle sind alle so gut wie wartungsfrei und halten ewig. Deswegen war die situation mit dem a6 schon eine überaschung.
Gut, wenn du so drauf bist, habe ich eine schlechte Nachricht für dich: Der 211 ist dann definitiv nicht dein Fahrzeug. Er braucht regelmäßig Wartung in einer DC-Werkstatt. Alleine die Updates, die unabdingbaren Prüfungen an der Star Diagnose sowie die zahlreichen Sensoren und Steuergeräte, die sicher auch altern, schließen eine dauerhafte, komplette Wartung im Hinterhof aus. Ganz ehrlich: Such dir einen anderen Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von FullMetalJackas
Das mit der motorleistung ist so eine sache. Wenn ich ein schnäppchen mache nehme ich auch den e-500, nur reizen meine fahrgewohnheiten nicht einmal einen e-200 aus. Ich lege viel wert auf komfort beim reisen und möchte lieber gleiten als rasen.
Schon mal an einen gebrauchten VW Phaeton gedacht? Wohl das Ideale Auto zum gleiten und vielleicht tuts ja auch schon ein V6.
Es wäre zumindest eine überlegeung wert, jedoch befürchte ich, dass den phaeton die gleichen probleme wie den audi a8 plagen, da beide auf derselben plattform basieren.
Sollte die technik besser sein, als bei einem audi a8 oder a6, dann wäre nichts dagegen einzuwenden.
Kannst du mir von deinem phaeton berichten? Fahreigenschaften, geräuschkulisse etc. würden mich interessieren.
Die beiden basieren definitiv nicht auf der gleichen Plattform. Die Technik, nun ja in den Gebrauchten befindet sich nur ein CD-Navi, DVD-Navi gibt es erst seit dem Facelift. Von Reparaturen siehst du im Phaetonforum sogut wie gar nichts, schau dich ruhig mal um 😉
Fahreigenschaften und Geräuschkulisse sind wohl prima, durch das hohe Gewicht ist er halt eher der Gleiter und nicht so sportlich wie ein A8 in den Kurven, aber das ist ja alles subjektiv. Genau kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich keinen Phaeton habe.
Schau dich einfach mal im Phaetonforum um, viele überlegen sich zur Zeit die Anschaffung eines Gebrauchten.
Mit freundlichen Grüßen
Phaetischist
Ähnliche Themen
Ich bekomme Herpes...
Jetzt wird hier schon über den aufgeblasenen Passat philosophiert... bääääh!
Sorry Jungs, das ist leider total OT...
@Ghostman099
Schwacher Auftritt mein Lieber. Dabei war doch der alte Passat immer das Vergleichsmodell, nun gibts doch schon ein neuen. Aber so lange die Familienähnlichkeit in einem Konzern als negativ gilt, bitte. Damals als der Phaeton gegen die S-Klasse gewonnen hatte, saß der Schock wohl tief.
Bin ich auf der richtigen Seite, wenn ich weitere Geistesblitze deinerseits erwarte?
Grüße an alle andern, die hier bislang sachlich diskutieren und beraten, und ja Ghostman, da darfst du dich ausschließen.
Phaety
PS.: Habe mir mal deine anderen Beiträge durch gelesen, da verkneife ich mir mal meinem Kommentar.
Dein Lieber bin ich noch lange nicht, verstanden?
Was interessieren mich Vergleiche von damals??? Zumal es nicht den W211 betrifft.
Von daher hat der Schwachsinn hier nichts zu suchen, da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.
Ich finde diesen VW einfach hässlich, viel zu schwer und als Volkswagen leider schwer verkäuflich. Das belegen auch die enorm hohen Rabatte.
Ob dir meine Meinung passt oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Dein Lieber bin ich noch lange nicht, verstanden?Was interessieren mich Vergleiche von damals??? Zumal es nicht den W211 betrifft.
Von daher hat der Schwachsinn hier nichts zu suchen, da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.Ich finde diesen VW einfach hässlich, viel zu schwer und als Volkswagen leider schwer verkäuflich. Das belegen auch die enorm hohen Rabatte.
Ob dir meine Meinung passt oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne.
Mich interessiert dein Gequacke auch nicht. Ich gebe hier jemandem weitere Überlegungen, was er sich letztlich holt, dass ist ja seine Entscheidung. Finde ihn doch hässlich mir doch egal. Na ja diesem Monat hat er den A8 überholt und letzten Monat den 7er BMW. Wie sind den die enorm hohen Rabatte? Du hast doch einfach keine Ahnung. 538 Einheiten immerhin im Juni.
Mfg Phaety
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Dabei war doch der alte Passat immer das Vergleichsmodell
Vergleichsmodell für was 😕
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Damals als der Phaeton gegen die S-Klasse gewonnen hatte, saß der Schock wohl tief.
Tja, der Passat äh... Phaeton hat ganz knapp gegen die damals fast vier Jahre alte S-Klasse gewonnen. Respekt VW, für die Leistung 🙄 Nach dem Facelift war die Welt dann wieder gerade gerückt, so einfach war das. Heute kann sich der Phaeton "nur" noch einem Vergleich mit einer E-Klasse stellen, als ernsthafte Konkurrenz für die aktuelle S-Klasse nimmt den aufgeblasenen Passat niemand mehr wahr. Das zeigt doch, was für eine Enttäuschung das Ding ist.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Vergleichsmodell für was 😕Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Dabei war doch der alte Passat immer das Vergleichsmodell
Für die Phaetonkritiker, die Familienähnlichkeit zum damaligen Passat. Der heutige Passat hat ja ein anderes Gesicht. Aber das wird jetzt OT. Zurück zur Beratung.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Aber das wird jetzt OT. Zurück zur Beratung.
Bravo, das merkst du nach 4 Beiträgen von dir.
Schön, dann kannst du ja jetzt woanders spielen, denn zum eigentlichen Fred kannst du nichts beitragen.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Du hast doch einfach keine Ahnung. 538 Einheiten immerhin im Juni.
Wow, frag doch mal bei VauWeh nach den Zahlen die tatsächlich an Kunden gingen 😁
Sorry aber dieser unternehmerische Fehlgriff ist ausschliesslich über den Preis verkaufbar und wird weiterhin ein Randläufer eines visionären Managers, den leider keiner stoppen konnte bleiben 😁
Zitat:
Wow, frag doch mal bei VauWeh nach den Zahlen die tatsächlich an Kunden gingen 😁
Sorry aber dieser unternehmerische Fehlgriff ist ausschliesslich über den Preis verkaufbar und wird weiterhin ein Randläufer eines visionären Managers, den leider keiner stoppen konnte bleiben 😁
Redest du von dem heutigen Aufsichtsratvorsitzenden? Der Nachfolger ist ja schon angekündigt. Der Phaeton hat sich schon öfter verkauft, als der Audi in seiner ersten Generation.
@Ghostman
Und wie ich das kann. Kennst du eigentlich den Spruch, wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen? Deine geistreichen Beiträge hier, haben mich echt erstaunt.
Nun lasst mich ihm doch einen Vorschlag machen. Wenn er einen Phaeton günstig bekommen würde, dann hätte er doch objektiv einen guten Zug gemacht. Warum lasst ihr diese Tipps nicht zu?
Ich will mal nicht von einigen auf alle hier schließen und hoffe, dass hier einiges angenommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
ein Randläufer eines visionären Managers, den leider keiner stoppen konnte bleiben 😁
Tja, erst hat er VW heruntergewirtschaftet und dann hat er die Firma günstig geschossen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Nun lasst mich ihm doch einen Vorschlag machen.
Mal nachgesehen?
Ich habe zu deinem Vorschlag nichts gesagt, erst deinen Beitrag danach habe ich zurecht als OT betitelt.
Alles Weitere konnte man per PM oder im dafür vorgesehenen Forum tätigen.
Lesen und verstehen....