Wechsel vom A6 zum c200 ccdi
Hallo Zusammen,
nachdem ich nunmehr ca. 1 1/4 Jahre ein Audi A6, 2,5 tdi mit 180ps gefahren bin, überlege ich derzeit den Wechsel zum c200 cdi.
Hauptgrund: für den täglichen Weg zur Arbeit brauch ich eigentlich so ein großes Auto nicht mehr.
Ich habe auch einen c200 cdi gefunden, bin mir jedoch noch nicht ganz sicher.
So hat der Audi eine fast vollständige Ausstattung und erst 63.000 gelaufen.
Der Mercedes hat folgende Ausstattung:
Bj. 09/2005
Laufleistung 120.000 km
silber
mechanisches Getriebe
1. Hand, unfallfrei
Command-System
Anhängerkupplung
DPF
Handyvorrüstung
Modelljahr 2006
ansonsten wohl Serienausstattung. Der Preis = 16.500 Euro
Für den A6 würde ich noch 18.500 Euro bekommen (über Automatik, Xenon, Leder, großem Navi, BOSE, Sitzheizung vorn und hinten und vieles mehr, alles an Bord). EU4 hat er, nur keinen DPF.
Was würdet ihr machen, tauschen oder weiterfahren? Auch unter Berücksichtigung des Wiederverkaufswertes in ca. 2 Jahren?
Ich bin mir echt nicht sicher!!!
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
Patrick
32 Antworten
du solltest dir bewusst sein, dass der c200 cdi wesentlich träger ist als dein a6... nicht dass du es hinterher bereust... bedenke bitte auch - auch wenn es nur subjektiv ist- dein TDI hat noch diese typischen turbobums... der fehlt beim cdi, so dass die ein 129 ps auto ziemlich lahm vorkommen wird...
als nächste: der 200 cdi hat 120 000 km gelaufen... deiner nur 63000
der 200er hat ein mechanisches getriebe... bin nicht so der fan von mechanischen getriebe bei DC...
du kennst dein auto besser... wenn das ding keine nennenswerten mängel hat, würde ich bei dem bleiben...
die gefahr in unplanmäßige kosten beim c zu geraten,. wäre mir zu hoch
oder gleich gegen den neuen a6 avant mit den wohl heissesten rückleuchten tauschen 😁 *schwärm*
hallo,ich würde dir nicht dazu raten.ich weiss ja nicht ob dié modelle 05 besser sind,aber ich habe einen c180 ende 00,also das neue modell.hat jetzt 99000 runter aber probleme mit rost an den radläufen und elektrik.irgendwas spinnt immer,suche verzweifelt eine händler der mir das teil in zahlung nimmt und ich möchte einen a4 ab 2003 benzin oder diesel ist egal.solltest du auch machen.noch ein nachteil im winter der heckantrieb.wenn du täglich fahren musst.ein a4 wäre auch für dich die bessere alternative wenn du ein kleineres auto suchst.
Hallo Patrick,
was meinst Du jetzt mit GROSS? Nur die Karosse, Motor (Leistung) oder BEIDES? Muss es überhaupt ein Diesel sein? (Jährliche Fahrleistung?).
Wie alt ist Dein A6? (das ist ja noch das alte Modell).
Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus?
Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen. Fahre den 200CDI zur Probe und bewerte. Wenn Du von 180 PS kommst, darfst Du vom kleinen Stern nicht zu viel erwarten.
(PS: Wäre es der aktuelle A6, gäbe es diese Frage sicherlich nicht...😉)
Zitat:
Original geschrieben von jabba77
hallo,ich würde dir nicht dazu raten.ich weiss ja nicht ob dié modelle 05 besser sind,aber ich habe einen c180 ende 00,also das neue modell.hat jetzt 99000 runter aber probleme mit rost an den radläufen und elektrik.irgendwas spinnt immer,suche verzweifelt eine händler der mir das teil in zahlung nimmt und ich möchte einen a4 ab 2003 benzin oder diesel ist egal.solltest du auch machen.noch ein nachteil im winter der heckantrieb.wenn du täglich fahren musst.ein a4 wäre auch für dich die bessere alternative wenn du ein kleineres auto suchst.
Na ja, das Neues Modell (203) gehört auch der Vergangenheit an und ein 203 aus den letzten Jahren (2005-2007), kannst Du nicht mit einem aus den ersten Jahren (2000-2002) vergleichen.
Ähnliche Themen
@driver55: mit "groß" meine ich eigentlich beides.
ich fahre so um die 17.000 km im jahr.
da sich bei den gebrauchtwagenpreisen in der anschaffung keine unterschiede zwischen benziner und diesel bemerkbar machen, rechnet sich ein diesel schon.
der A6 ist tatsächlich im unterhalt nicht gerade günstig (eckdaten: 416€steuern, 700€versicherung/p.a.). zudem verbraucht er in der stadt ca. 9,5-10 liter (gut, er ist schwer, hat automatik und ist ein V6).
da ich 2m groß bin und gewichtstechnisch auch nicht "norm" bin, ist mir der platz sehr wichtig. der a6 ist vorn breiter, dafür hab ich in der c-klasse mehr beinfreiheit.
der A6 ist Bj. 06/2004.
Lt. meiner Rechnung spare ich im Monat (zieht man den günstigeren Preis des MB mit hinzu) ca. 80-90€. jedoch ist viel schlechter ausgestattet und hat auch mehr gelaufen.
geht man davon aus, dass ich das fahrzeug in 2 jahren wieder verkaufe, stellt sich die Frage nach dem Wert.
Der A6 hat dann ca. 90 - 100.000km, der MB ca. 170.000.
ich weiß, die meinung können nur subjektiv sein, dennoch sind sie mir wichtig...
Vielen Dank!!!
hallo marcus,wollte nicht neues modell schreiben aber mir ist nichts besseres eingefallen.wollte damit sagen dass es nicht der vorgänger war der noch 2000er erstzulassung hat.die modelle waren aber in sachen rost noch besser oder?
Zitat:
Original geschrieben von jabba77
hallo marcus,wollte nicht neues modell schreiben aber mir ist nichts besseres eingefallen.wollte damit sagen dass es nicht der vorgänger war der noch 2000er erstzulassung hat.die modelle waren aber in sachen rost noch besser oder?
Da hört man so Verschiedenes.
An meinem alten 202 (EZ 02/2000, 165 tkm) wurde letzten Herbst der Kofferraumdeckel wegen Rost am Falz getauscht; auf Kulanz versteht sich. Ansonsten kann ich absolut nicht meckern. Die Kiste läuft relativ problemlos. Die Betonung liegt auf relativ, denn Kleinigkeiten gibt es so gut wie an jedem Fahrzeug.
Bist Du schon mal beim 🙂 wegen den rostenden Radläufen gewesen?
hallo marcus ,ich habe den wagen im juni 2007 gekauft und beim ersten polieren festgestellt das an den radläufen rost blüht war gleich bei mercedes und die haben auf kulanz alle vier kotflügel die türen unten am falz und teile des schwellers lackiert.hatte natürlich eine woche kein auto.aber wie gesagt wann wo kommtder nächste rost und dazu dann die probleme mit der elektrik.wird vielleicht mal ein neues thema.gruss jabba
Das einzige was wirklich gegen den 200 CDI spricht, ist der relativ hohe KM Stand. Gut 120.000 km sind absolut gesehen schon okay, aber in anbetracht der Tatsache das der aktuelle Wagen gerade mal rund die Hälfte davon gefahren hat würde ich mir das sehr genau überlegen.
Für die 16.000 € die der 200 CDI kosten soll, bekommt man ähnliche mit weniger KM und z.T. kompletterer Austatung.
Außerdem sollte, wenn es unbedingt ein Diesel sein soll, der 220 CDI auch in die engere Wahl gezogen werden, da die Kosten praktisch die gleichen sind.
Ganz allgemein, das ein Mercedes Diesel ein Verkehrshindernis ist, die Zeit sind schon sehr lange vorbei. Auch ein C 200 CDI Mopf mit 122 PS ist für den Alltag wirklich ausreichend Motorisiert. Man sollte bevor man sich ein Auto kauft, auch immer überlegen für welchen Zweck es genutzt wird und welchen Bedarf es zu genügen hat. Aus der Sicht, reicht so ein 200 CDI sicher um im alltäglichen Verkehrsgewirr gut bewegen zu können.
Moin,
ohne Automatik, siehe unten....würde nach einem Händler suchen, der eventuell "Eintauscht"....
Wenn man 80-90 € im Monat "sparen" kann, daß wäre für mich auch schon ein Wort.
Gruß Sven....
Bitte den A6 BEHALTEN!!
Muss auch sagen, so eine Beweisführung um in eine bessere Wirtschaftlichkeit zu kommen ist, bitte nicht persönlich nehmen, absurd.
@paddel1306
Wie lange möchtest du denn die C-Klasse fahren ? Auch nur 2 Jahre ? Was soll denn danach kommen ?
Hallo paddel1306,
ich habe 30Jahre lang die verschiedensten Audis gefahren meine letzten beiden waren auch A6 2.5 TDI und kann dir nur raten: "Behalt deinen A6". Ich hab mir vor zwei Jahren einen C270 T cdi gekauft (Bauj. 04.2003 mit fast Vollausstattung)
es ist mein erster Mercedes und wahrscheinlich auch mein letzter. Ich habe jetzt 98.000 km auf dem Tacho und würde sofort mit dir tauschen, obwohl er mir außer einer neuen Einspritzpumpe (ging auf Kulanz) und einem undichten Injektor noch keine Probleme bereitet hat. Auch Rost ist bis jetzt noch kein Thema, aber es ist und wird nie ein Audi.
Überleg es dir gut!
Gruß muxlmax