1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Zuheizer abklemmen oder wechseln durch einen gebrauchten???

Zuheizer abklemmen oder wechseln durch einen gebrauchten???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen bin neu hier und kenn mich noch nicht so gut in diesen Foren aus.
Ich habe ein Problem mit meinen Stern und zwar mit dem Zuheizer. Der Zuheizer ist kaputt und deswegen zieht er sich den ganzen Saft aus der Batterie wenn der Wagen steht. Ein halber Tag reicht aus ,damit die Batterie alle ist!

Jetzt zu meinen Fragen:
Wie kann ich den Zuheizer abklemmen? Hier und auf anderen Seiten habe ich gelesen, dass er nicht zwingend angeschlossen sein muss.
Kann ich einen gebrauchten einbauen? Wenn ja , wie könnte das funktionieren ?

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen

21 Antworten

Ich würde ihn abklemmen und fertig. Gibt genug Anleitungen im Forum.

Zusammengefaßt macht es kaum Sinn den ZH zu tauschen. Abklemmen: Bühne, Anlasser muß raus, dickes Kabel am ZH ab und gut abisolieren.

Zitat:

@BeRo901 schrieb am 30. April 2015 um 16:42:47 Uhr:


Zusammengefaßt macht es kaum Sinn den ZH zu tauschen. Abklemmen: Bühne, Anlasser muß raus, dickes Kabel am ZH ab und gut abisolieren.
und gut abisolieren

Spricht ja nichts dagegen das auszuprobieren. Nutzen wird es selten

Hi, ich hab ich auch am Boardcomputer aus gemacht, was spricht dagegen das dass hilft?

Hi,

Zitat:

@Ivan87 schrieb am 30. April 2015 um 17:28:31 Uhr:


Hi, ich hab ich auch am Boardcomputer aus gemacht, was spricht dagegen das dass hilft?

in KI stellt man nur die Steuerung des Zuheizers ab. Wenn er aber ein Kurzschluss hat, bringt das nichts.

Und dann muss die Batterie daran glauben. 😁

Also erstmal danke an euch alle. Ok das hatte ich auch vor! Ich finde leider keine Anleitung im Netz und das abklemmen kommt mir im Moment sehr schwer vor. Mit den ganzen Kabel usw. Vielleicht ist es leicht. Eine Anleitung wäre echt klasse welche Kabel ab müssen oder abschneiden usw.
Danke im voraus

Bero gibt es nur ein Kabel da? Kann man nichts falsches machen?

Man kommt schlecht ran, deshalb brauchst du eine Bühne. Der Anlasser muß raus, dann erst kannst du den ZH (siehe Bild) sehen. Am ZH sind das Steuerkabel (im Bild "z"😉 und das Stromkabel (im Bild "X"😉 - mehr nicht. Nicht abschneiden! Ist abschraubbar und sehr gutes isolieren nicht vergessen sonst gibt es Funkenflug.
Anlasser ausbauen ist auch nicht ohne.

gutes gelingen oder besser laß es machen.

Steuerkabel auch ab machen?

Zitat:

🙂Und jetzt noch eine wichtige Frage:!
Wie baue ich den Anlasser aus? ??????😁

Hi,

Zitat:

@Toto1982 schrieb am 30. April 2015 um 21:58:14 Uhr:


🙂
Und jetzt noch eine wichtige Frage:!
Wie baue ich den Anlasser aus? ??????😁

Du muss nur die Befestigung Schrauben ausdrehen und vorher noch die Kabel abklemmen. 😁

Ja dann super danke an euch alle!!
Und die Batterie bestimmt vorher abklemmen!! 🙂😁
Bevor ich es vergesse brauche ich ein Spezial schlüssel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen