Wechsel Standlichtbirne bei Bi-Xenon
Hallo alle zusammen,
ich möchte gerne die Standlichtbirnen in meinen Bi-Xenonscheinwerfern durch Birnen mit LED ersetzen.
Gerade hatte ich die Motorhaube geöffnet und vor lauter Motor nicht gesehen, wie ich an das Innenleben meiner Scheinwerfer zum Birnenwechsel komme.
Kann mir jemand - vielleicht etwas ausführlicher - erklären, was ich zum Birnenwechsel für Arbeitsschritte machen muss?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
20 Antworten
Ich hoffe meine Erklärung in dem Thread hilft dir ein wenig:
http://www.motor-talk.de/t840593/f308/s/thread.html
Die Vorgehensweise bei Xenon-Plus müsste ja an und für sich die selbe sein, da ja dort bloß ne andere Linse verbaut ist. Was für LEDs willst du dir eigentlich reinmachen?
Ich hab die hier drin und bin eigentlich sehr zufrieden. Gefallen mir zumindest besser als die 4-fachen, die ich mal testweise drin hatte, da sie den Scheinwerfer doch besser ausleuchten.
Super, vielen Dank für Deine Info. Ich habe bei E... ähnliche LEDs ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was hast Du für Erfahrungen mit dem Standlicht?
Die LEDs, die du dir ersteigert hast, hatte ich bei mir wie gesagt auch mal testweise drin. Mir gefallen die einfachen jedoch ein bißchen besser, weil sie das Licht meiner Meinung nach besser im Scheinwerfer verteilen. Die 4-fachen schicken mehr einen gebündelten Punkt nach vorn und die Verteilung im Reflektor ist somit geringer. So hatte ich zumindest den Eindruck.
Beide passen aber farblich gut zum Xenon, auch wenn ich der Meinung bin, dass das Licht der LEDs mehr ins Weiß-Blau/Lila als ins pure Weiß geht. Es fällt auf jeden Fall auf, wenn nur das Standlicht leuchtet und du solltest auch aufpassen, dass dich die Rennleitung nicht unbedingt damit erwischt. Zusammen mit den Xenons ist es jedoch sehr unaufällig und das störende Gelb im Licht "entfällt". Ich bin jedenfalls zufrieden, zumal die LEDs ja auch länger halten dürften als die "normalen" W5W-Birnen.
Also, ich hatte mir so gedacht, dass ich dann am Tage mehr mit Standlicht fahren wollte. Mitlerweile habe ich hier ja schon an anderer Stelle gelesen, dass der Xenonstrahler nur 35 Watt benötigt und außerdem die Brenner günstig bei Ebay zu ersteigern sind.
Ich habe mal in meiner Bedienungsanleitung nachgelesen um zu sehen, was ich für Brenner benötige. Leider ist davon nichts geschrieben. Nun muß ich wohl doch erst die Scheinwerfer öffnen, um das Rätsel lüften zu können.
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Wieso willst du denn am Tag mit Standlicht fahren? Ich könnt mir vorstellen, dass man da von den kleinen LEDs nicht wirklich was sieht.
Du brauchst übrigens D2S-Brenner, wenn du dir nicht sicher warst, ob D2S oder D2R. Zu denen, die günstig bei eBay angeboten werden, kann ich nichts sagen. Laut dieser FAQ dürften die regelmäßig dort angebotenen Brenner aber ein gelb-weißes Licht so um die 4000K haben. Ich persönlich finde ein richtig weißes Licht schöner und werde mich deshalb wohl auch nach Brennern umsehen, die bei um die 6000K liegen.
Hallo,
"Hinweis: Im Bereich der StVZO nicht erlaubt."
Ich weiß ja nicht ob das in der deutschen Sprache etwas bedeutet oder ob die Produktbeschreibung mal wieder (wie so oft) falsch ist. (Der Käufer weiß es ja besser)
Aber im Falle eines Unfalles KANN die Versicherung........
usw.
Gruß
Du hast völlig recht. Genau nach der Bezeichnung D2S suchte ich. Ich habe zwar Xenonlicht, dachte mir aber, dass es nicht schaden könnte, sich schon mal sicherheitshalber 2 Birnen oder Brenner in Reserve zu haben. Gerade habe ich bei E... für 28 € plus Versand welche ersteigert. Nebenbei habe ich im Internet gelesen, dass neuerdings Xenonbrenner nur noch knapp über 4000 K haben.
Will aber mal sehen, ob ich nicht auch noch gerigfügig hellere bekommen kann.
Wäre nett, wenn du hier in dem Thread noch ein paar Worte zu den Brennern verlieren könntest, sobald du sie irgendwann bei dir eingebaut haben solltest (ja, ich weiß, dass du sie im Moment nur als Reserve gekauft hast 😉)
Ich mein vielleicht ist meine Vorstellung von den Brennern mit 4000K auch zu schlimm und in der Praxis wirkt das Licht garnicht so gelb, wie ich mir das im Moment vorstelle...
Und ich will gleich mal vorweg nehmen, dass ich keine Ahnung habe, wie man die Brenner wechselt... Da bist du also bei mir an der falschen Adresse, falls es mal soweit sein sollte 😉 Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es hier einige Nutzer gibt, die dir das ganz genau beschreiben können 🙂
Weißt Du, ich glaube, dass ich schon schwächere Brenner bei mir drinnen habe. Im Vergleich zu meinem vorherigen A6 mit einfachem Xenon, die nach meiner Auffassung etwas blauer schienen, habe ich nun in meinem Neuwagen (August 2004) Brenner, die gelber scheinen. Dennoch ist das Licht nachts einfach spitze. Von Zeit zu Zeit fahre ich mal den Wagen meiner Lieben - ohne Xenon -, da ist es schon, etwas übertrieben gesagt, schwierig den Weg zu finden.
Da ich viel unterwegs bin ist mir schon aufgefallen, dass es unterschiedliche Farben bis hin zum blauen gibt. Wie gesagt, heute habe ich im Internet unter Xenonlicht nachgelesen warum und woran es liegt.
Ich hab aus Langeweile mal ein paar Bilder gemacht...
Front - weiter weg - nur Standlicht
Front - näher dran - nur Standlicht
Linker Scheinwerfer - nur Standlicht
Linker Scheinwerfer nach dem Einschalten
Linker Scheinwerfer ein paar Sekunden später
Rechter Scheinwerfer mit eingeschaltetem Xenon
Die Qualität ist nicht die beste und von der "Beleuchtung" her ist es auch nicht so besonders, aber ich denke, man erkennt was 😉 Ganz nett finde ich den Unterschied zwischen gerade gezündetem und dann dem "eingebrannten" Brenner. Es ist außerdem auch ein Unterschied der Lichtfarben zwischen linkem und rechtem Scheinwerfer zu erkennen...
Noch einmal zurück zu den Xenonbrennern. Ich habe 2 Brenner mit 5100K ersteigert. Die sind wohl schon etwas weißer, oder?
Wie Du geschrieben hast, hast Du ja auch LEDs als Standlicht eingesetzt. Wenn ich es auf Deinen Bildern richtig sehe, sind diese gar nicht mehr so mit Licht ausgefüllt. Sie wirken so leer. Ist das, was Du mal gemeint hattest?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur Xenonlich als Abblendlicht hast, oder ist das auch Bi-Xenon?
Ja, die Brenner dürften von der Farbe her schon ein schönes Weiß haben... Was sind denn das für welche? Ist aber in der Tat garnicht so einfach, an ein paar gescheite Brenner ranzukommen, die auch zugelassen sind... Ich werd mir wahrscheinlich ein Paar von den Philips holen, wie sie hier angeboten werden. Ich habe übrigens das "normale" Xenon, also kein Xenon-Plus.
Zu den LEDs: Also ich find die Ausleuchtung eigentlich ganz okay. Bei denen, die du dir bestellt hast, dürfte die aber evtl. noch etwas geringer sein. Auf jeden Fall erfüllt das Standlicht noch seinen Zweck. Außerdem finde ich, dass die Streuung des Lichtes nicht so stark ist, wie bei den Blue Vision Birnen, die ich vorher drin hatte. Und sobald das Xenon an ist, sieht man vom Standlicht eh nichts mehr - was ich persönlich gut finde.
Hi,
also ich hab bei mir als Standlicht "Osram Cool blue" drin. Bin damit sehr zufrieden.
Welche Kelvin meine Xenon´s haben weis ich leider nicht.
Bei mir ist Xenon-Plus drin, wie es so schön bei Audi geschimpft wird.
Auch damit bin ich sehr zufrieden🙂
Hier mal ein paar Bilder:
zunächst nur das Standlicht
eins mit Xenon und Standlicht