Zitat:@E61Moritz schrieb am 25. Mai 2025 um 19:43:19 Uhr:
Ja, Kurzstreckenfahrten oder Stadtverkehr sind eine höhere Rußbelastung für den DPF. Landstrasse mit konstanter Geschwindigkeit über 60km/h, sowie Autobahnfahrten mit über 60km/h sind da das Optimum.Wenn Fehler 0480A im FS auftaucht, dann langsam mal Gedanken über eine Instandsetzung des DPF machen (reinigen lassen) und wenn 0481A kommt, dann zeitlich die Instandsetzung durchführen lassen.Für die Regeneration des DPF braucht man nicht zwingend Vollgas. Hilft sicherlich, aber eigentlich macht die Motorsteuerung das selber.
Man kann aber mit hoher Motorlast auch viel Abgastemperatur erzeugen, sodass die Regeneration dann ohne Aufforderung durch die DDE abläuft. Kann also auch helfen, aber wenn der DPF Aschie, im Wert von über 200.000km, in sich hat, dann ist der irgendwann einfach voll.
Jetzt kam der Fehler 480A und 452A. Er hatte jetzt garnicht mehr regeneriert, seit 1000km. Hab den Fehler gelöscht und dann konnte er wieder die Regenration durchführen. Entspannt auf der BAB bei 120 habe ich das durchlaufen lassen.
Nichtsdestotrotz werde ich mich mal um eine Reinigung des DPFs kümmern.