Wechsel in die freie Werkstatt

BMW 5er F11

Einen guten Abend in die Runde. Bei meinem Bmw 530 d aus 12/14 und 93TKM steht bald der große Service an. Bisher hat mein Dicker jeden Service beim Freundlichen erhalten. Mittlerweile ist mir der Preisunterschied im Gegensatz zur freien Werkstatt für mein alterndes Gefährt doch zu groß und ich überlege, von jetzt an in eine freie Werkstatt zu wechseln. Daher die Frage: wann habt ihr in eine freie Werkstatt gewechselt? Gibt es Probleme mit eventueller Kulanz? Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

BMW und Kulanz kannst du vergessen. EZ 11/13 mit 82tkm Premium Selection gekauft Vorbesitzer Leasingkunde mit Service inklusive. Also alles BMW.
360° Check...wers glaubt. SideView Kamera bei Übergabe defekt obwohl bei der Probefahrt protokolliert...Übernahme meinerseits verweigert. Kostenlos ausgetauscht.

82 tkm Kulanzantrag Schallisolierung abgelehnt
86 tkm Kulanzantrag Sitzklimalüfter abgelehnt er wär ja nicht kaputt sondern klappert nur. Komfortproblem daher verweigert.

95 tkm Kulanzantrag VTG abgelehnt.

Der Brüller schlechthin: Zum Motorölwechsel abgegeben Service inkl. galt noch. Bremsflüssigkeit wäre in 6 Wochen fällig gewesen. Wäre auch noch in 6Wochen inkl. gewesen. Auf die Frage ob man die BF auch gleich mit machen könne sodass ich nicht in 6 Wochen wieder auf der Matte stehe: Können wir machen aber dann nicht über Service inkl. Da muss "fällig" im Kombiinstrument stehen....Ich schon 300 Puls.

Als ich mit dem Servicefutzi auf den Hof zum Leihwagen gehe steht in der Reihe vor mir ein E61 mit kaputter Niveauregulierung. Ein Werkstattmitarbeiter steigt in den E61.Lässt ihn an und direkt nach Zündung mit kickdown die 12m zum Rolltor sodass vom runterhängenden Heckn die Funken sprühten weil er an einer Bodenwelle aufsaß.

Ich hab den Schlüssel zurückgefordert und direkt runter vom Hof.

Seit 18tkm weg von BMW und bei einer freien Werkstatt. VTG für 1200€ in Stand gesetzt. Vorderachsgetriebe Ölwechsel gemacht anstatt sinnlos das ganze Getriebe zu wechseln. Motoröl darf ich selber mitbringen...top.

BMW verdient sich dumm und dämlich mit Firmenkunden die ihre Flotten mit Service inkl. Leasen. Die sind nicht auf dich als Privatkunden mit deinem einzelnen Auto was du irrsinnige 10 Jahre hälst und vllt noch dreisterweise ohne Finanzierung über die BMW -Bank bezahlt hast angewiesen. Ganz im Gegenteil...und ich finde dass bekommt man deutlich zu spüren. So ein freier Meister mit seinen 2 Hanseln der ist auf Kundschaft angewiesen und will dass du zufrieden den Hof verlässt weil du wiederkommen sollst. Also bietet er Service.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich hab mich entschieden, jetzt mit 99tkm einmal noch das kleine Service Inclusive 3J/40tkm Paket zu holen.
Da habe ich 2x Motorölwechsel mit Microfilter 1x Kraftstofffilter 1x Motorluftfilter 1x Fahrzeugcheck drin.
Für 1094€, das sind 336€ Rabatt gegenüber Einzelpreis.
Und entspricht dem, was ich sparen würde, wenn ich alle Teile selbst via Internet bestellen und anliefern würde.
Man zahlt also nur den teuren Arbeitslohn von BMW, aber dafür bekommt man das gute Gefühl alles original Checkheft gepflegt zu haben.
Und hoffe ich auch, das alles penibel wie im TIS beschrieben durchgeführt wird.

Hat natürlich auch Nachteile wenn man Service Inclusive im voraus zahlt.

Als mir jemand einen Kratzer in die Stoßstange gemacht hatte, konnte ich auch bei der gegnerischen Versicherung durch Nachweis der BMW Wartung die höheren Reparaturkosten nach BMW Abrechnung geltend machen. Auch fiktiv, das war schon gut.

Allerdings glaube ich auch nicht das nochmal in 2 Jahren zu verlängern. Passt dann nicht mehr zum Wert. Leider.

Zitat:

@Michael82 schrieb am 26. Januar 2020 um 15:16:04 Uhr:


Ich hab mich entschieden, jetzt mit 99tkm einmal noch das kleine Service Inclusive 3J/40tkm Paket zu holen.

Viel Erfolg! 😉

Bei Kauf war meiner keine drei Jahre Alt und hatte gerade 50000 auf dem Tacho!
Der Wagen wurde bis dato immer bei BMW gewartet und repariert!
Trotzdem wurde mein Kulanz Antrag wegen dem Kofferraumrollo abgelehnt !
Angeblich war mein Fahrzeug zu Alt!
Nach einem Halben Jahr, habe ich durch Zufall gesehen, dass mein Luftfilter extrem verdreckt war, ich bin in der Zeit keine 3.000 km gefahren!
Ich habe dann mal versucht den Filter für den Innenraum zu überprüfen, der war so verdreckt, dass er kaum noch raus ging !
Soweit zum Thema, Fahrzeug wurde immer bei BMW gewartet !
Ich bin seitdem in einer freien Werkstatt !
Scheckheftgepflegt ist mir schon wichtig, aber nicht unbedingt bei BMW !

Zitat:

@Congo schrieb am 23. Januar 2020 um 22:34:29 Uhr:



Zitat:

@Hotpown schrieb am 23. Januar 2020 um 22:28:26 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Baujahr 2014, 140.000 km. Habe auf Kulanz luftbalg gewechselt bekommen. Auto weder dort gekauft noch sonst irgendeine Beziehung zu den Autohaus

Und wo wurde dein Auto bisher gewartet?

Wer soll das glauben,und noch mit Luftbalg😕MfG Miki

Ähnliche Themen

Für alle Ungläubigen. Wird immer schlimmer im Internet, dass man sofort als Lügner dargestellt wird. Und wenn du jetzt kommst und sagst, "dort steht ja vorbehaltlich" - dann glaube es eben nicht. Ich schick dir jetzt keine Kontoauszüge als Beweis, dass die Kulanz nachträglich doch verweigert wurde.

IMG_20200126_174513.jpg

Nach 5 Jahren kann man langsam der Kulanz Tschüß sagen. Ich bin beim Bosch Car Service und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Der Preis ist gut. Die Qualität ( Bosch Teile) sind auch sehr gut.

BMW und Kulanz kannst du vergessen. EZ 11/13 mit 82tkm Premium Selection gekauft Vorbesitzer Leasingkunde mit Service inklusive. Also alles BMW.
360° Check...wers glaubt. SideView Kamera bei Übergabe defekt obwohl bei der Probefahrt protokolliert...Übernahme meinerseits verweigert. Kostenlos ausgetauscht.

82 tkm Kulanzantrag Schallisolierung abgelehnt
86 tkm Kulanzantrag Sitzklimalüfter abgelehnt er wär ja nicht kaputt sondern klappert nur. Komfortproblem daher verweigert.

95 tkm Kulanzantrag VTG abgelehnt.

Der Brüller schlechthin: Zum Motorölwechsel abgegeben Service inkl. galt noch. Bremsflüssigkeit wäre in 6 Wochen fällig gewesen. Wäre auch noch in 6Wochen inkl. gewesen. Auf die Frage ob man die BF auch gleich mit machen könne sodass ich nicht in 6 Wochen wieder auf der Matte stehe: Können wir machen aber dann nicht über Service inkl. Da muss "fällig" im Kombiinstrument stehen....Ich schon 300 Puls.

Als ich mit dem Servicefutzi auf den Hof zum Leihwagen gehe steht in der Reihe vor mir ein E61 mit kaputter Niveauregulierung. Ein Werkstattmitarbeiter steigt in den E61.Lässt ihn an und direkt nach Zündung mit kickdown die 12m zum Rolltor sodass vom runterhängenden Heckn die Funken sprühten weil er an einer Bodenwelle aufsaß.

Ich hab den Schlüssel zurückgefordert und direkt runter vom Hof.

Seit 18tkm weg von BMW und bei einer freien Werkstatt. VTG für 1200€ in Stand gesetzt. Vorderachsgetriebe Ölwechsel gemacht anstatt sinnlos das ganze Getriebe zu wechseln. Motoröl darf ich selber mitbringen...top.

BMW verdient sich dumm und dämlich mit Firmenkunden die ihre Flotten mit Service inkl. Leasen. Die sind nicht auf dich als Privatkunden mit deinem einzelnen Auto was du irrsinnige 10 Jahre hälst und vllt noch dreisterweise ohne Finanzierung über die BMW -Bank bezahlt hast angewiesen. Ganz im Gegenteil...und ich finde dass bekommt man deutlich zu spüren. So ein freier Meister mit seinen 2 Hanseln der ist auf Kundschaft angewiesen und will dass du zufrieden den Hof verlässt weil du wiederkommen sollst. Also bietet er Service.

Zitat:

@Hotpown schrieb am 26. Januar 2020 um 17:49:43 Uhr:


Für alle Ungläubigen. Wird immer schlimmer im Internet, dass man sofort als Lügner dargestellt wird. Und wenn du jetzt kommst und sagst, "dort steht ja vorbehaltlich" - dann glaube es eben nicht. Ich schick dir jetzt keine Kontoauszüge als Beweis, dass die Kulanz nachträglich doch verweigert wurde.

Mal nur so aus Interesse, was wurde berechnet für den Tausch?

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 27. Jan. 2020 um 23:12:30 Uhr:


Mal nur so aus Interesse, was wurde berechnet für den Tausch?

Du meinst es es gekostet hätte?

Zitat:

@Hotpown schrieb am 27. Januar 2020 um 23:14:27 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 27. Jan. 2020 um 23:12:30 Uhr:


Mal nur so aus Interesse, was wurde berechnet für den Tausch?

Du meinst es es gekostet hätte?

Nein, du musstest ja die Arbeitszeit, also den Tausch zahlen, was hat gekostet hat.
Die Arbeitszeit für die Kulanz wird dir zulasten gelegt, steht unten schön drin!

150 Euro brutto

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 27. Januar 2020 um 20:59:54 Uhr:


BMW und Kulanz kannst du vergessen. EZ 11/13 mit 82tkm Premium Selection gekauft Vorbesitzer Leasingkunde mit Service inklusive. Also alles BMW.
360° Check...wers glaubt. SideView Kamera bei Übergabe defekt obwohl bei der Probefahrt protokolliert...Übernahme meinerseits verweigert. Kostenlos ausgetauscht.

82 tkm Kulanzantrag Schallisolierung abgelehnt
86 tkm Kulanzantrag Sitzklimalüfter abgelehnt er wär ja nicht kaputt sondern klappert nur. Komfortproblem daher verweigert.

95 tkm Kulanzantrag VTG abgelehnt.

Der Brüller schlechthin: Zum Motorölwechsel abgegeben Service inkl. galt noch. Bremsflüssigkeit wäre in 6 Wochen fällig gewesen. Wäre auch noch in 6Wochen inkl. gewesen. Auf die Frage ob man die BF auch gleich mit machen könne sodass ich nicht in 6 Wochen wieder auf der Matte stehe: Können wir machen aber dann nicht über Service inkl. Da muss "fällig" im Kombiinstrument stehen....Ich schon 300 Puls.

Als ich mit dem Servicefutzi auf den Hof zum Leihwagen gehe steht in der Reihe vor mir ein E61 mit kaputter Niveauregulierung. Ein Werkstattmitarbeiter steigt in den E61.Lässt ihn an und direkt nach Zündung mit kickdown die 12m zum Rolltor sodass vom runterhängenden Heckn die Funken sprühten weil er an einer Bodenwelle aufsaß.

Ich hab den Schlüssel zurückgefordert und direkt runter vom Hof.

Seit 18tkm weg von BMW und bei einer freien Werkstatt. VTG für 1200€ in Stand gesetzt. Vorderachsgetriebe Ölwechsel gemacht anstatt sinnlos das ganze Getriebe zu wechseln. Motoröl darf ich selber mitbringen...top.

BMW verdient sich dumm und dämlich mit Firmenkunden die ihre Flotten mit Service inkl. Leasen. Die sind nicht auf dich als Privatkunden mit deinem einzelnen Auto was du irrsinnige 10 Jahre hälst und vllt noch dreisterweise ohne Finanzierung über die BMW -Bank bezahlt hast angewiesen. Ganz im Gegenteil...und ich finde dass bekommt man deutlich zu spüren. So ein freier Meister mit seinen 2 Hanseln der ist auf Kundschaft angewiesen und will dass du zufrieden den Hof verlässt weil du wiederkommen sollst. Also bietet er Service.

Ganz genau so ist es! Ich bin mehr als 100 Prozent deiner Meinung. Der letzte Absatz trifft voll ins Schwarze!

Zitat:

@Hotpown schrieb am 28. Januar 2020 um 07:59:10 Uhr:


150 Euro brutto

Ich hätt dem Typen die fresse poliert, ohne Witz.
Absoluter Betrug...... Das dauert keine 5min. Der Wechsel.....
Nun gut, mit Reifen rauf und runter wohl ca. 15 min, dafür 150 Euro zu nehmen ist schon mehr als frech.

Das ist nicht frech, das ist eine normale BMW Arbeitseinheit. Es müssen keine Gesichter poliert werden.

15 Minuten entsprechen 3 AW. Und das sind selbst bei bmw keine 150 Euro.

Allerdings muss man vorsichtig sein, bei denen ist genau festgelegt, welcher Arbeitsgang wieviel AW „dauern“ darf. Ob da jetzt auch Dinge wie Reifenwechsel dazuzählen, weiß ich nicht.

Aber Rabattierungen sind sogar bei bmw möglich, jedoch alles im Ermessen des SB. Und mit der „Kundenmelkmentalität“ ist man halt auf das maximal mögliche aus.

Wenn wir mal weiterspinnen... gerecht gerecht gerecht... ist es gerecht, dass dir ein Arzt „telefonische Beratung“ berechnet, nur dafür dass du anrufst und einen Termin vereinbarst?

Ergo: nimm es hin wie es ist. So funktioniert das System eben. Deine Option ist, nicht mehr zu bmw zu gehen. Die haste bei einem Arzt nun leider nicht, bzw. Zieht der nächste dir es auch aus der Tasche. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen