Wechsel in die freie Werkstatt

BMW 5er F11

Einen guten Abend in die Runde. Bei meinem Bmw 530 d aus 12/14 und 93TKM steht bald der große Service an. Bisher hat mein Dicker jeden Service beim Freundlichen erhalten. Mittlerweile ist mir der Preisunterschied im Gegensatz zur freien Werkstatt für mein alterndes Gefährt doch zu groß und ich überlege, von jetzt an in eine freie Werkstatt zu wechseln. Daher die Frage: wann habt ihr in eine freie Werkstatt gewechselt? Gibt es Probleme mit eventueller Kulanz? Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

BMW und Kulanz kannst du vergessen. EZ 11/13 mit 82tkm Premium Selection gekauft Vorbesitzer Leasingkunde mit Service inklusive. Also alles BMW.
360° Check...wers glaubt. SideView Kamera bei Übergabe defekt obwohl bei der Probefahrt protokolliert...Übernahme meinerseits verweigert. Kostenlos ausgetauscht.

82 tkm Kulanzantrag Schallisolierung abgelehnt
86 tkm Kulanzantrag Sitzklimalüfter abgelehnt er wär ja nicht kaputt sondern klappert nur. Komfortproblem daher verweigert.

95 tkm Kulanzantrag VTG abgelehnt.

Der Brüller schlechthin: Zum Motorölwechsel abgegeben Service inkl. galt noch. Bremsflüssigkeit wäre in 6 Wochen fällig gewesen. Wäre auch noch in 6Wochen inkl. gewesen. Auf die Frage ob man die BF auch gleich mit machen könne sodass ich nicht in 6 Wochen wieder auf der Matte stehe: Können wir machen aber dann nicht über Service inkl. Da muss "fällig" im Kombiinstrument stehen....Ich schon 300 Puls.

Als ich mit dem Servicefutzi auf den Hof zum Leihwagen gehe steht in der Reihe vor mir ein E61 mit kaputter Niveauregulierung. Ein Werkstattmitarbeiter steigt in den E61.Lässt ihn an und direkt nach Zündung mit kickdown die 12m zum Rolltor sodass vom runterhängenden Heckn die Funken sprühten weil er an einer Bodenwelle aufsaß.

Ich hab den Schlüssel zurückgefordert und direkt runter vom Hof.

Seit 18tkm weg von BMW und bei einer freien Werkstatt. VTG für 1200€ in Stand gesetzt. Vorderachsgetriebe Ölwechsel gemacht anstatt sinnlos das ganze Getriebe zu wechseln. Motoröl darf ich selber mitbringen...top.

BMW verdient sich dumm und dämlich mit Firmenkunden die ihre Flotten mit Service inkl. Leasen. Die sind nicht auf dich als Privatkunden mit deinem einzelnen Auto was du irrsinnige 10 Jahre hälst und vllt noch dreisterweise ohne Finanzierung über die BMW -Bank bezahlt hast angewiesen. Ganz im Gegenteil...und ich finde dass bekommt man deutlich zu spüren. So ein freier Meister mit seinen 2 Hanseln der ist auf Kundschaft angewiesen und will dass du zufrieden den Hof verlässt weil du wiederkommen sollst. Also bietet er Service.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ja, 150 Euro sind viel. Aber in der Preisklasse muss ich auch investieren um mir einen balg von arnott oder dunlop (+- x euro) zu kaufen und muss dann selbst eine Hebebühne finden und die Zeit haben es zu tauschen. Erschwerend kommt hinzu, dass ich dafür kein Geschick hab. Das wechseln der schallisolierung hat mich 6h gekostet. Und im Forum hat sich niemand gefunden mir den Balg für einen Unkostenbeitrag zu wechseln. Ergo ist es für mich die günstigste Alternative gewesen. unabhängig davon ob BMW 50, 150 oder 200 für die Arbeitsleistung verlangt hätte 😉

Verständlich hotpown, man kann sich leider die Teile auch nicht geben lassen und dann zu einer anderen Werkstatt.
Ärzte sind günstiger als bmw, die telefonische Beratung ist glaube ich auch schon um die 20 Euro, allerdings nicht um einen Termin zu vereinbaren, wo man eh mit der Sekretärin redet oder?
Stundenlohn von Ärzten ist um die 75 Euro, das wird aber auch auf die Art des Arztes ankommen und mittlerweile sind die stundensätze sicher auch wieder gestiegen...
Bei 150 Euro haben sie dir sicher eine halbe Stunde berechnet oder? (Stundenlohn um die 300euro sind normal bei bmw).
Jede Werkstatt die ihren Kunden behalten will macht das halt für die kaffeekasse, genauso wie mal schnell auslesen, Fehler löschen oder wie bei mir letztens die dpf Reinigung anstoßen.
Woher genau kommst du pown?
Eventuell meldet sich jemand der eine gute Werkstatt in deiner nähe kennt.

Nähe Stuttgart/Reutlingen.
Mittlerweile stehen keine Reparaturen an - mal was neues 😁

Aber der Luftbalg der Gegenseite kommt bestimmt auch irgenwann...

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 24. Januar 2020 um 00:17:27 Uhr:


Vergiss die kulanz. Ab 5 Jahren oder mehr als 100.000 km kriegst maximal noch in die hohle hand geschissen. Es sei denn du hast ausreichend Vitamin B.

158tkm
AGR Kühler ersetzt: 100% BMW Kulanz
1 Woche später:
Abgaskrümmer ersetzt: Ersatzteil BMW Kulanz, Arbeitslohn Versicherung (Fz. 8 Monate davor beim BMW Händler gekauft)

Ähnliche Themen

Zitat:

@jogie63 schrieb am 28. Januar 2020 um 11:50:18 Uhr:


158tkm
AGR Kühler ersetzt: 100% BMW Kulanz
1 Woche später:
Abgaskrümmer ersetzt: Ersatzteil BMW Kulanz, Arbeitslohn Versicherung (Fz. 8 Monate davor beim BMW Händler gekauft)

Wundert mich nicht. Statt die Fehler über Garantie anzuwickeln, hat man halt den Kulanzweg gewählt. Der Händler bekommt einen geringeren Verrechnungssatz sowie die Teile von BMW gestellt und dafür werden die Beiträge für die Garantie (Versicherung) auf verträglichem Niveau gehalten. Denn das wäre teurer geworden.

"Echte" Kulanz beginnt für mich erst nach Ablauf der Garantie.

Ich kann auch nur aus eigener Erfahrung berichten, und zwar bin ich in der BMW NIEDERLASSUNG Saarbrücken gewesen (also nicht bei einem Vertragspartner). Leider ist mir die Karre in der Nähe verreckt, sonst wäre ich nicht dahin gegangen. Und dort hat man mir für den Schaden an der Hochdruckpumpe knapp 10000 Euro Reparaturkosten angesagt, Kulanz 0%. Und das bei einem 530d F11 mit 142000 km (EZ 12/2013, wobei man das nicht als Kriterium zugrunde legen darf, was die NL aber eingangs vehement versucht hat), jeder Service bei BMW erfolgt. Das empfand ich nicht mal als Witz sondern als bodenlose Unverschämtheit. Hab’s dann auch in einer freien Werkstatt für die Hälfte machen lassen. Mich sehen die jedenfalls nicht mehr. Gab meinerseits auch ein paar unschöne Briefe, was die Herren von der NL aber wenig jucken dürfte. Sei’s drum: Mir hat’s Genugtuung bereitet, denen mal zu sagen was ich von ihnen halte. Vulgär könnte man auch sagen: Mittelfinger gezeigt. Ach ja, 20% Rabatt hat man mir angeboten, weil ich ja ein lückenloses Scheckheft vorweisen konnte. Und dafür soll man womöglich noch nen Kniefall machen.

Zitat:

@jogie63 schrieb am 28. Jan. 2020 um 11:50:18 Uhr:


158tkm
AGR Kühler ersetzt: 100% BMW Kulanz

AGR-Kühler hat nichts mit Kulanz zutun, auch wenn einem das einige Service-Berater erzählen. Das ist eine Technische Aktion, weil dein Koffer nämlich evtl. abfackeln könnte!

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 28. Januar 2020 um 14:02:09 Uhr:



Zitat:

@jogie63 schrieb am 28. Jan. 2020 um 11:50:18 Uhr:


158tkm
AGR Kühler ersetzt: 100% BMW Kulanz

AGR-Kühler hat nichts mit Kulanz zutun, auch wenn einem das einige Service-Berater erzählen. Das ist eine Technische Aktion, weil dein Koffer nämlich evtl. abfackeln könnte!

Schade das meiner nicht abgefackelt ist, hätte bmw n fettes sümchen hinlegen müssen 🙁

Wenn du es hättest nachweisen können, dass ein nach innen undichter AGR-Kühler die Ursache war. 😉
Ich sag mal so: Das wäre recht ambitioniert.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 28. Januar 2020 um 15:23:52 Uhr:


Wenn du es hättest nachweisen können, dass ein nach innen undichter AGR-Kühler die Ursache war. 😉
Ich sag mal so: Das wäre recht ambitioniert.

Wenn der Motorraum auf der bab angefangen hätte zu brennen wär es schwer für BMW geworden 😁
Das gab es ja nun schon öfter.

Soso...du scheinst da recht naiv unterwegs zu sein. 😉
Genau, das gab es schon öfter. Und nun zeig mir mal einen, der diesbezüglich erfolgreich gegen BMW geklagt hat.

Naja etwas Geduld sollte man schon haben, eventuell warten bis mindestens 20 Karren abgebrannt sind wegen demselben fehler, ein guter Anwalt sollte dann schon regeln.
Ohne lachen diese idioten dich eh aus...
Da sollen die sich dann mal rausreden, zwischendrin muss man sich halt ein neues Auto kaufen.
Hochmut tut selten gut sagt man, charma ist gross und am Ende werden die auch gut Bluten müssen wenn die Leute auch mal ein wenig Sturheit und Geduld zeigen.
Immerhin wissen die das oft schon viel früher, sind aber zu geizig oder sonstiges um sich drum zu kümmern, dann haben sie es auch am Ende verdient zur Kasse gebeten zu werden, die neuwagen Käufer fangen das schon auf 😁

Hallo,

ich muss den alten Fred mal wieder aus der Versenkung holen.

Vorgestern flattert ein Brief von BMW rein, ich solle die Werkastatt aufsuchen wegen meinem AGR Kühler.
Gestern zum :-) weil ich dachte, ich hab ja schon einen neuen bekommen.
Nichts da. Der muss noch mal getauscht werden.
Ich hab nur gefragt warum sie ihn überhaupt noch zusammen bauen wenn sie ihn eh wieder zerlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen