Wechsel des Innenraumfilters beim FoFi MK6 mit man. Klimaanlage - Wo find ich den?
Hallo Leute,
gibt es jemanden, der zu o.g. Thema Tipps geben kann?
Im Vorfeld mal ein Dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Hi,
genau so ist es, wobei man den Konstrukteur, der so etwas in die Serienreife entwickelt, für den Rest seiner Tage Pollenfilter am Fiesta wechseln lassen sollte. Der war wohl besoffen....*grmpf*
Gruß der Sachsenelch
46 Antworten
Hi,
genau, denn der Filter hält Staub, Pollen, Pflanzereste, Insekten usw. vom Verdampfer fern. Fehlt dieser, lagert sich der Schmodder auf dem Verdampfer ab und mit der beim Ausschalten der Klimaanlage entstehenden Feuchtigkeit entsteht ein idealer Nährboden für Gammel und Gestank. Zudem kann dieser Panzer auf dem Verdampfer dann das Abtrocknen verhindern und es kommt zur Korrossion des Verdampfers. Du kannst mal Interesse halber im Unterforum Volvo 850, S,V,C 70 in der Suche Klimaverdampfer eingeben, da bekommst Du einen Vorgeschmack darauf was ein fehlender Pollenfilter anrichten kann. Dies ist bei allen Fahrzeugen mit Klimaanlage so. Bei den Volvos aber extrem, denn da wurden viele vom Werk aus ohne Filter ausgeliefert. Wer das Problem erkannt hat, bzw. die Reparatur bezahlen oder machen durfte, der verzichtet nicht mehr freiwillig auf einen Pollenfilter und sorgt auch für einen regelmäßigen Ersatz desselben......
Gruß der Sachsenelch
Habe gerade meinen Innenraumfilter gewechselt - vielen Dank für diesen Thread!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
hallo, was kostet der pollenfilter,danke im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
ein normaler Papierfilter (für Staub und groben Dreck) kostet 10-15€, ein Aktivkohlefilter (auch für Geruch und kleine Partikel) 20-25€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
Ähnliche Themen
http://www.aliexpress.com/.../888347115.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
Ford-teileprofi bei Ebay 17€ mit Versand der original Ford Aktivkohlefilter. Vorbesitzer hatte einen Bosch drinnen wie ich beim Wechsel feststellen konnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
Zitat:
@camue schrieb am 6. April 2009 um 19:33:39 Uhr:
Gaspedal wegschrauben 4 Muttern) NICHT das Kabel lösen!
Seitenverkleidung der Mittelkonsole im Fussraum abschrauben
Dann kommt ein schwarzer Kasten zum Vorschein der nochmals mit 4 Schrauben zugehalten wird. Dahinter: Voila! Der Filter!Und hier mit Bildern!
http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBXjSC5A.pdf
der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich will auch den Pollenfilter wechseln. Kann mir einer erklären wieso man nicht den Kabel des Gaspedals lösen soll?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
Zitat:
Kann mir einer erklären wieso man nicht den Kabel des Gaspedals lösen soll?
weil Theoretisch die Kontakte kaputt gehen können, aber Probleme sind bis jetzt nicht bekannt, daher einfach abmachen, so kannst du den Filter deutlich einfacher wechseln
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
Ich hänge mich mal hier dran, da die Hummel Links nicht mehr gehen! Kann mir mal jemand sagen, wo beim Fusion Bauj. 07 der Innenraumfilter sitzt? Würde den gerne wechseln, bei mir werden beim Autokauf immer alle Filter gewechselt, aus Prinzip! Danke schon mal für die Mühe! Habe das Auto erst eine Woche, hatte vorher einen Mondeo, und da war der Filter rechts unterhalb der Windschutzscheibe.
beim Fusion sitzt der Filter auch rechts vom Gaspedal, hinter der Plastikabdeckung
Gaspedal abschrauben, die rechte Fußraumverkleidung abmachen (1 Plastikclip), dann kann man die Abdeckung abschrauben (4 Torxschrauben, 20er Innentorx)
Der Innenraumluftfilter sitzt links im Fussraum,neben der Mittelkonsole,an der Spritzwand im Heizungsgehäuse. Gaspedal abbauen 10mm SK ,linke Verkleidung der Mittelkonsole abbauen,und dann sieht man schon den Deckel mit 4 Torx 20 Schrauben.
Zitat:
@Rebellismus schrieb am 26. Mai 2017 um 20:46:06 Uhr:
Zitat:
@camue schrieb am 6. April 2009 um 19:33:39 Uhr:
Gaspedal wegschrauben 4 Muttern) NICHT das Kabel lösen!
Seitenverkleidung der Mittelkonsole im Fussraum abschrauben
Dann kommt ein schwarzer Kasten zum Vorschein der nochmals mit 4 Schrauben zugehalten wird. Dahinter: Voila! Der Filter!Und hier mit Bildern!
http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBXjSC5A.pdf
der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich will auch den Pollenfilter wechseln. Kann mir einer erklären wieso man nicht den Kabel des Gaspedals lösen soll?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich der Pollenfilter beim Fiesta?' überführt.]
Den Stecker vom Gaspedal braucht man auch nicht abziehen,das Kabel ist lang genug. Man schraubt einfach das Gaspedal ab,und legt es inclusive Kabelstrang beiseite. Der Stecker soll nicht getrennt werden,aus Gründen des Schutzes der empfindlichen Kontaktpins.
Dankeschön an alle, ihr habt mir sehr geholfen! Aber muß das immer so kompliziert sein mit dem Innenraumfilter? Wieder das Kreuz verbiegen, ist nicht so schön, aber egal, da muß ich dann durch, ist ja nicht alle 14 Tage!
Glaube gelesen zu haben daß dieser Fiesta in UK entwickelt wurde.
Da dort Rechtslenker sind ist der Wechsel kein großes Problem.
Da stört keine Pedalerie.
Für Linkslenker haben die den Filterort natürlich nicht geändert. 🙁
Haben sie in paar Modellen gehabt. Focus und Mondeo hatten das selbe System. Auch hinter dem Gaspedal.
Bei den alten Focus war es unter dem Windlauf.
Bei den neuen FZG ist eigentlich immer im beifahrerfussraum, nur beim neuen Mondeo muss man das Handschuhfach dafür ausbauen.
Sie haben daraus gelernt zum glück...