Wechsel Bremsflüssigkeit
Wie wichtig ist der Wechsel Bremsflüssigkeit ?
Was ist ein sinnvolles Intervall.
2 Jahre halte ich etwas für übertrieben.
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ewo200
Wie wichtig ist der Wechsel Bremsflüssigkeit ?
Was ist ein sinnvolles Intervall.
2 Jahre halte ich etwas für übertrieben.Gruss Michael
Also ich hatte gerade gestern meinen Golf (GTI) beim ersten Service - Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt, da er nächsten Monat 2 Jahre alt wird.
Der Unterschied ist gewaltig. Habe jetzt wieder einen sehr definierten Druckpunkt, der zuvor doch eher schwammig war.
An Bremsen und Reifen würde ich nie sparen. Dann lieber mal weniger die Waschstraße aufsuchen oder Super anstatt SP tanken. Oder einfach weniger fahren.
10 Antworten
Also diese Frage ist ja mal sowas von überflüssig!!!
Möchte dir nicht auf der Straße begegnen!
Auf welcher Grundlage basiert den deine Annahme, dass sei übertrieben?
"Meine Bremsen bremsen immer gut?" oder ähnliches??
Oh weia!!
Hoi,
lass einfach die Flüssigkeit nach allgemeiner Empfehlung nach 2 Jahren wechseln. Dann hast du keine Probleme.
Grüße
Günni
bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht mit der zeit wasser an, welches sich zwischen den molekülen der bremsflüssigkeit einlagert. hat die bremsflüssigkeit zu viel wasser aufgenommen, kann es beim starken bremsen passieren (wenn sich die bremsflüssigkeit ausreichend erhitzt hat), daß wasser ausdampft und dampfblasen bildet. diese sind im gegensatz zu einer flüssigkeit komprimierbar -> bremspedal wird weich, pedalweg verlängert sich.
deshalb gibt es ein wechselintervall der bremsflüssigkeit von 2 jahren. ich rate dir dies einzuhalten.
Oder du läßt die Bremsflüssgkeit auf Ihren Wassergehalt testen, ( ähnlich wie beim Frostschutz, 5 Sekunden )
Wenn dieser zu hoch ist, dann wechseln, anonsten nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ewo200
Was ist ein sinnvolles Intervall.
2 Jahre halte ich etwas für übertrieben.
.
Michael,
bei BMW wird sie sogar jährlich gewechselt. Warum wohl?
Zitat:
Original geschrieben von ewo200
Wie wichtig ist der Wechsel Bremsflüssigkeit ?
Was ist ein sinnvolles Intervall.
2 Jahre halte ich etwas für übertrieben.Gruss Michael
Also ich hatte gerade gestern meinen Golf (GTI) beim ersten Service - Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt, da er nächsten Monat 2 Jahre alt wird.
Der Unterschied ist gewaltig. Habe jetzt wieder einen sehr definierten Druckpunkt, der zuvor doch eher schwammig war.
An Bremsen und Reifen würde ich nie sparen. Dann lieber mal weniger die Waschstraße aufsuchen oder Super anstatt SP tanken. Oder einfach weniger fahren.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Der Unterschied ist gewaltig. Habe jetzt wieder einen sehr definierten Druckpunkt, der zuvor doch eher schwammig war.
Das ist technisch eigentlich nicht möglich. Solange noch keine Dampfblasenbildung auftritt, ist selbst bei völlig überalteter Bremsflüssigkeit der Druckpunkt genau gleich wie mit frischer Bremsflüssigkeit. Erst bei starker Erhitzung und Eintreten der Dampfblasenbildung ändert sich der Druckpunkt - dann allerdings schlagartig.
VW hat jetzt für neue Fahrzeuge den ersten Wechsel auf 3 Jahre gelegt, komischerweise weitere Wechsel im Abstand von 2 Jahren. Warum wohl?
Zitat:
Original geschrieben von bybatman
bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht mit der zeit wasser an, welches sich zwischen den molekülen der bremsflüssigkeit einlagert. hat die bremsflüssigkeit zu viel wasser aufgenommen, kann es beim starken bremsen passieren (wenn sich die bremsflüssigkeit ausreichend erhitzt hat), daß wasser ausdampft und dampfblasen bildet. diese sind im gegensatz zu einer flüssigkeit komprimierbar -> bremspedal wird weich, pedalweg verlängert sich.deshalb gibt es ein wechselintervall der bremsflüssigkeit von 2 jahren. ich rate dir dies einzuhalten.
Zusätzlich fördert die zunehmende Wasseraufnahme auch die Korrosion im Bremssystem,
das bedeutet die Wahrscheinlichkeit ist um ein Vielfaches größer, dass die Bremszylinder
extrem schneller verschleissen b.z.w undicht werden!!!!
mfg